Christian Rudat Posted September 2, 2004 Posted September 2, 2004 Hallo, hat jemand Erfahrung im Halten der Ameisenknolle? Wie sieht es aus bezüglich Luftfeuchte, Lichtbedarf und Substrat? Im Moment steht sie zusammen mit pinguicula moctezumae, also eher "trocken". Dafür aber im Terrarium unter Neon-Kunstlicht. Wie schnell oder langsam wächst die eigentlich? Viele Grüße, Christian
Markus alias Drosophyllumfan Posted September 3, 2004 Posted September 3, 2004 Die hatte bei mir auch einen Überlebenskampf, zuerst im Terrarium, da war's ihr aber zu schattig, dann auf der Fensterbank (mit Abdeckung), dort hat sie ihre letzten Blätter verlohren, wollte sie schon wegschmeißen, aber dann...kamen etliche neue Blätter (welch Ironie, erst dann ::) ). Sie scheint jedenfalls etwas penibel zu sein.
Joachim Danz Posted September 3, 2004 Posted September 3, 2004 Hallo, bei mir wächst M. tuberosa und M. echinata nur unter hoher Luftfeuchtigkeit, auf der Fensterbank hatten beide keine Blätter gebildet. Das Substrat ist nur feucht und enthält einen ordentliche Portion Osmocote. Gruß Joachim
Markus alias Drosophyllumfan Posted September 3, 2004 Posted September 3, 2004 Falls das mit der Luftfeuchte auf mich bezogen war, mit Abdeckung meinte ich einen Behälter. ;)
Christian Rudat Posted September 3, 2004 Author Posted September 3, 2004 Na denn steht sie im Terrarium ja schon ganz richtig und ich denke als Epiphyt verträgt sie feuchtes Substrat auch besser als Anstau. Mal schauen, was das wird. Vielen Dank schon mal an Euch zwei! Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now