Guest Georg Stach Posted September 13, 2003 Share Posted September 13, 2003 Hi, Ich habe seit heute eine Stylidium orbile. Die Pflanze soll ja recht robust sein, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob sie auch mit normalem Leitungswasser gegossen werden darf. Kann mir dazu jemand was sagen?` Und braucht sie sehr viel Licht, oder gedeiht sie auch in normal-heller Umgebung gut? Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sebastian Hess Posted September 13, 2003 Share Posted September 13, 2003 Hi Georg! Schöön! :D Ich kann "Stylidium orbile" nirgends im Internet finden! Bist du dir sicher, dass es diese Art gibt bzw. dass du den Artnamen korrekt geschrieben hast? Zur Kultur: Mein Stylidium spec. WSW Australien halte ich wie Untricularia. Ich habe sie in reinem Torf und gieße sie mit Regenwasser. Ich denke aber schon dass Stylidium Leitungswasser verträgt! Zum Licht: Wie die meisten Australischen Pflanzen verträgt sie sehr viel Licht, wächst allerdings auch sehr gut in "normal" heller Kultur. Hast du mein Stylidium schon gesehen? http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=cp_offtopic;action=display;num=1062840847 Viele Grüße Sebastian PS: Vielleicht könnten wir ja mal einen kleinen Artentausch vornehmen! ;) Melde dich mal... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Georg Stach Posted September 13, 2003 Share Posted September 13, 2003 Ahoi! Ich habe doch vorhin noch extra im Forum gesucht und Deinen Beitrag, den ich noch irgendwie in Erinnerung habe, nicht gefunden ... naja ... Ich kann "Stylidium orbile" nirgends im Internet finden! Bist du dir sicher, dass es diese Art gibt bzw. dass du den Artnamen korrekt geschrieben hast? Nein, ich habe auch nur gesagt bekommen, dass diese Art so heißt. Der Name könnte also auch irgendwie ähnlich geschrieben werden. Die Blüten von meiner Pflanze sind eher rosa, nicht so violett. Zur Wuchsform kann ich noch nicht so viel sagen, weil sie vom Transport noch ziemlich mitgenommen aussieht :( Nach den Kulturbeschreibungen scheint Stylidium ja echt eher so eine Art "Unkraut" zu sein ;) Wir können unsere Species gerne mal austauschen. Wärest Du heute mal nach Hamm gekommen ... 8) Ach ja, die D. anglica kann ich Dir eigentlich auch mal vorbei bringen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sebastian Hess Posted September 13, 2003 Share Posted September 13, 2003 Hi Georg, hast du sie also aus Hamm! ;) Tja, mein Vater wart heute geschäftlich auf einer Messe in Wiesbaden, so konnte er mich nicht fahren! Naja... Georg, du kannst gerne mal zu mir kommen. Viele Grüße Sebastian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Georg Stach Posted September 16, 2003 Share Posted September 16, 2003 Ich habe hier auf die Schnelle Fotos gemacht... auf dem linken Foto sieht man die Blütenfarbe am besten. Seb, ich bin nach wie vor an einem Tausch interessiert ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi_Hartmeyer Posted November 21, 2003 Share Posted November 21, 2003 Nur der Vollständigkeit halber: Im "Fleischi-Geplauder" wurde die Art im Thread "Off Topic: Stylidium..." eindeutig als Stylidium debile var. debile identifiziert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now