Jump to content

kleine grüne insekten


Guest Stephan_Baldt

Recommended Posts

Guest Stephan_Baldt

Hallo,

ich habe heute auf meiner sarracenia psittacina und pupurena so ca. 0.5-1mm große grüne insekten gefunden und es sind ziehlich viele! Was ist das und was kann ich machen?

Bitte helft mir!

stephan

Link to comment
Share on other sites

Hi Stefan!

Sei aber vorsichtig, welches Spray du nimmst (es sollte nicht zu stark sein). Ich habe meist ein Blattlausspray von Neuendorff benutzt (eine grüne Pump-Spray-Flasche), gibt's überall (z.B. Obi), das ist meinen Pflanzen recht gut bekommen, weil es nicht so stark ist.... In diesem Jahr allerdings wirkt es kaum (ich habe es noch bei meinen Balkonrosen benutzt), weil, wie ich im Baumarkt erfahren habe, die Blattläuse mittlererweile immun dagegen geworden sind... Gibt es bei Euch jetzt auch so viele wie in Berlin?

Link to comment
Share on other sites

Benjamin Stallmach

Das selbe von Neudorff benutze ich auch und muss sagen, dass es sehr gut wirkt. Habe bislang alle befallenen Pflanzen damit eingesprüht ohne das eine eingegangen ist. Dieses Jahr konnte ich es zum Glück noch nicht anwenden.

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
Guest Julian_W.

Hi,

handelt es sich bei dem Mittelchen aus der grünen Flasche um "Neudosan® AF Neu Blattlausfrei" (mit Kaliseife) oder "Spruzit® AF Schädlingsfrei" (0,05 g/l Pyrethrine, 8,25 g/l Rapsöl)

http://www.neudorff.de/produkte/index.php?section=7&subsection=4&product=5

http://www.neudorff.de/produkte/index.php?section=7&subsection=4&product=12

Hab in einem Terrarium mit Drosera capensis 'alba', Pinguicula (kA ob weser/sethos) und Drosera alicae Blattläuse gefunden. (Das Problem: Das Terrarium steht nicht bei mir zu Hause; sondern an meiner Arbeit. Ich glaube, es würde nicht gut kommen, wenn die Pflanzen langsam dahinsiechten, musste lange reden bis es aufgestellt wurde)

Das Mittel war nicht ganz billig (12 Euro) und es wäre ärgerlich wenn es ungeeignet wäre.

lg Julian

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Auch ich habe mir letztes Jahr ein schwaches, auf natürlichen Wirkstoffen basierendes Mittel gekauft. Der Name ist Hortex Neu. Das Mittel wirkt zwar (zumindest gegen Blattläuse), ist aber sehr schwach.

Bei einem Neukauf würde ich ein stärkeres Mittel nehmen, da die anderen Zusatzstoffe in höherer Dosierung auch eine größere Wirkung auf die Pflanzen haben! Vormals habe ich ein Insektenspray mit dem gleichen Wirkstoff genutzt, daran sind mir meine Pflanzen eingegangen!

Das nächste Mittel, dass ich kaufen werde, ist Lizetan von Bayer. Der Wirkstoff ist sehr modern und sollte die meisten Karnivoren in der geringen Aufwandmenge nicht stark schädigen.

Jan

Link to comment
Share on other sites

Guest Philipp Gießibl

Lizetan kann ich nur empfehlen. Schon am nächsten Tag nach dem Besprühen sind meistens schon alle Blattläuse mausetot, und wenn doch nicht, dann fallen sie der zusätzlichen systemischen Wirkung zum Opfer :)

Also, happy killing  ;D

MfG Philipp

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo!

Hab neuerdings auch Viecher auf meiner Drosera (wird langsam braun) die bereits zur Dionea überlaufen.

Die sind ca. 1-2mm groß + 6 Beine und haben ziemlich lange Fühler. Sind hellgrün und zwischen den Blättern und Stängeln der Drosera sind so ne Art Spinnweben wo im Abstand von ca 1 cm weiße Punkte drauf sind, die Larfen nehme ich an.

Sind das jetzt wirklich Blattläuse oder ist das doch was anderes? ???

Grüße Dagmar

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hallo,

Schau mal, das ist eine Blattlaus:

blattlaus.jpg

Sieht es so aus?

Die Fäden können auch von normalen Spinnen kommen. Das weiß ich aber nicht genau.

MfG

Giovanni

  Schober

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.