Guest Gerhard Öller Posted August 18, 2001 Posted August 18, 2001 Heute bemerkte ich das im Deckel einer Jungpflanze von S.Stevensii und S.Hybride ein mittelgroßes Loch haben. Was soll ich machen?Bitte helft mir. :'(. Welche schädlinge sind hier am Werk?
Guest Thomas Steier Posted August 18, 2001 Posted August 18, 2001 Im Freiland? Da würde ich auf Schnecken tippen, zumal bei dem derzeitigen feuchtwarmen Wetter. Schau Dir Deine Pflanzen (und die Umgebung) einfach mal ein bis zwei Stunden nach Einbruch der Finsternis an... Bei mir vergreifen sich die Mistviecher erstaunlicherweise nur an S. purpurea - S. rubra und S. flava werden ignoriert. Dankbar bin ich ihnen trotzdem nicht. >:( Falls es Schnecken sind: http://home.t-online.de/home/r.gutzki/#S und viel Spaß... :(
Guest Henrik Posted August 18, 2001 Posted August 18, 2001 Hi @Thomas: Seltsam... bei mir ist es das Selbe Problem! Die Schnecken gehen nur an S. purpurea, alles andere ist ihnen egal (auch an S.purpurea ssp. heterophylla gehen sie nicht ran) Weiß jemand warum das so ist?
Guest Posted August 18, 2001 Posted August 18, 2001 ich habe ne idee wie man das rausfinden kann warum die viecher nur an sarra. purpurea gehen beißt einfach mal in die purpurea und danach in eine andere pflanze die die viecher nicht anrühren dann werdet ihr merken das die purpurea viel besser schmeckt ;D ;D ;) ;) :D :D Aber jetzt ma im ernst wenn ihr die schnecken von euren pflanzen bekommen wollt geht in einen baumarkt kauft euch schneckensalz a bissel von dem schneckensalz nhmt ihr dann und löhst es in wasser auf dann nehmt ihr einen pinsel o.ä und bestreicht die befallenen pflanzen damit denn rest nehmt ihr dann und streut es auf die erde eures moorbeetes (fragt im baumarkt nachob das schneckensalz pflanzenfreundlich ist)(und ob es gedüngt ist klingt zwar blöd aber es kann ja sein das das schneckensalz die schnecken "verscheucht" und gleichzeitig die pflanzen düngt) Ps: meine sarra. purpurea schmeckt süß-sauer "lecker-mampf"
Guest Gerhard Öller Posted August 18, 2001 Posted August 18, 2001 Könnte gut möglich sein, das meine Insektivoren von Schnecken befallen sind. In der früh habe ich öfter Schneckenspuren gesehen, aber mir nichts dabei gedacht.
Guest Thomas Steier Posted August 18, 2001 Posted August 18, 2001 Erst Sonnentau-Likör, dann Sarracenia-Salat? Was ist das nächste? Nepenthes-Kannen mit Hackfleischfüllung ??? Nur weil es fleischfressende Pflanzen sind, werde ich nicht zurückbeißen. ;D Ich habe eben auch den Verdacht, das S. purpurea den Schnecken besonders gut schmeckt. Daher hab ich mich auch gewundert, daß sie bei Gertsch andere Arten bevorzugen. Mit dem Schneckensalz (oder -korn) ist es so eine Sache... Alles, was ich bisher (auch bei Salat & Co) ausprobiert habe, hat nur dem Hersteller geholfen. Man erwischt zwar einige, aber es kommen am nächsten Abend Dutzende zur Beerdigung >:( Ich frage mich, wie die Viecher mein Moorbeet überhaupt finden: Ich habe die Mörtelkiste extra nicht ganz eingegraben -> ca 10cm senkrechte Kunststoffwand, und der obere Rand ist doppelt nach außen umgebogen. Können Schnecken Stabhochsprung ???
Guest Gerhard Öller Posted August 19, 2001 Posted August 19, 2001 Kann auch sein das es ein Käfer war. Gestern konnte ich einen Käfer auf meinen Jungpflazen beobachten. Vielleicht wars er. Leider hat er sich später den falschen Schlauch gesucht ;D ;D. Er baumelte rein, landete mit dem Rücken auf einer Wespe und kam nicht mehr auf. Ich bin gespannt wenn ich seine Gebeine , aber nur seine Gebeine!, zu sehen bekomme.
Guest Georg_M. Posted August 20, 2001 Posted August 20, 2001 Ich glaube nicht dass da ein Käfer Schuld hat, ich kenn nicht viele von denen die Pflanzen fressen.
Guest Gerhard Öller Posted August 20, 2001 Posted August 20, 2001 Ich hatte früher im Gewächshaus Probleme mit Käfern. Sie gingen in die Venus-falle und veschimmelten drinn. >:(
Guest Posted August 28, 2001 Posted August 28, 2001 hi altes rezept aus der hexenküche von meiner oma stellt einfach mal eine schüssel voll bier in oder neben euer moorbeet dann schaut einfach mal ob die schnecken die pflanzen oder das bier bevorzugen :) :) Ps: !!!ist kein scherz!!!
Sven Schirner Posted August 28, 2001 Posted August 28, 2001 Aber Vorsicht :o habe irgendwo gelesen, dass man die Schnecken aus einer Entfernung von 50 Metern (oder waren es noch mehr?) damit anlocken kann. Steht das Bier an der Grundstücksgrenze, dann holst Du Dir die Schnecken vom Nachbarn. :-/ Bye
Guest Daniel_E. Posted August 28, 2001 Posted August 28, 2001 Hallo, aber wenn die Schnecken vom Nachbarn kommen und gleich mit entsorgt werden, dann weiß er doch, daß von da keine mehr kommen können. :) Vielleicht freut sich ja der Nachbar auch drüber ;) Übrigens hatten wir hier im Forum schon mal eine längere Disskusion darüber, was gegen Schnecken hift und was nicht. Einfach mal die Suchfunktion zum Thema "Schnecken" ausprobieren.
Guest Dirk Schepmann Posted September 6, 2001 Posted September 6, 2001 @Gertsch, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Schlauchpflanzen, die in einem Balkonkasten wachsen. Aber nicht nur das - selbst meine Venusfliegenfallen waren betroffen (eine Fallen mit Inhalt war an einer Stelle aufgerissen bzw. perforiert). Es stellte sich heraus, dass ein Vogel war. Ich habe jetzt kleine Holzstäbe mit Aluminiumfolie zur Abschreckung an den Kästen montiert. Vielleicht hilft Dir das, wenn es keine Schnecken sein sollten. Gruss, Dirk
Guest Foester Posted November 23, 2001 Posted November 23, 2001 Ichwürds mal mit umweltfreunlichen Schneckenkorn versuch Bei mir hats prima geholfen. ;D :-X
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now