Christian Dietz Posted November 12, 2004 Posted November 12, 2004 Hallo, Ich bin seit kurzem Besitzer eines Gewächshauses (ca. 10m^2), daß ich auf 5°C halten möchte. Ich habe mich für eine Propangasheizung von BioGreen entschieden. Wer von Euch hat bereits Erfahrungen mit solchen Heizungen gemacht? Mich würde vor allem mal die real entstandenen Heizkosten (Gasmengen) interessieren. Eins ist mir bei meiner Heizung aufgefallen, was mir ein wenig komisch vorkommt. Nach dem Einschalten der Heizung kommt es zu "Verpuffungen" (ich weiss leider nicht wie ich das besser beschreiben soll) im "Heizkörper" selbst. Soweit ich das bisher überblicke passiert das nur beim ersten Einschalten der Heizung. Dannach läuft sie ganz normal weiter. Hoffentlich versteht jemand, was ich meine! Ist das normal? Ist das vielleicht nötig, um die Rückwand vollständig zu erwärmen? Mir kommt das zumindest ein wenig komisch vor. Christian
Guest Bernie Posted November 20, 2004 Posted November 20, 2004 Hallo Christian! Mein Gewächshaus ist etwas kleiner, ca. 2 x 3,5 m Grundfläche. Nachdem ich das Haus drei Jahre elektrisch geheizt hatte, habe ich mich im letzten Winter wegen der gesalzenen Stromrechnungen dann auch für eine Gasheizung entschieden. Ich musste etwa alle vier Wochen (von Nov. bis März) eine neue 11Kg Propan- /Butangasflasche anschliessen (meine Temperatur liegt zwischen 7 und 10 Grad C !) In diesem Winter habe ich das Haus zusätzlich mit einer Isoliefolie von allen Seiten eingepackt (dm- Folie, spez. für Gewächshäuser). Die Isolierung ist sehr gut und ich denke, mein Gasflaschenverbrauch wird sich dadurch noch einmal reduzieren. Gruss, Bernd
ATK Posted November 20, 2004 Posted November 20, 2004 Hallo Christian, die Verpuffung, wie du sie beschreibst entsteht wenn die Heizung Gas einstömen lässt und es anschließend zündet. Von den Ferienwohnung in Italien, die ebfalls alles mit Gas machen, kenn ich das. Ich denk mal das ist soweit normal. Wenn sich die das in einer Stichflamme äußert dann eher nicht mehr! ;D MfG Andi
Johannes K Posted September 27, 2020 Posted September 27, 2020 (edited) Hallöchen, Wollte das Thema aufgreifen da ich nicht all zu viele Infos über Gasöfen finden konnte. Da sich ja gefühlt fast jeder eine Elektro-Heizung zulegt. @Christian Dietz: bist du zufrieden mit dem BioGreen ? Habe gesehen das fast alle Namhaften GH Hersteller diesen Ofen anbieten doch würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen. JAJA UND BITTE NICHT STEINIGEN DAS ICH DIESES ALTE THEMA WIEDERBELEBE . Grüße J. Edited September 27, 2020 by Johannes K
Christian Dietz Posted September 28, 2020 Author Posted September 28, 2020 Hallo Johannes, ja, ich war mit der Heizung zufrieden. Nach 14 Jahren hat sie dann aber dochmal den Geist aufgegeben, mittlerweile habe ich seit 2 Jahren die 2,5KW-Ausführung der folgenden: https://www.westfalia.de/shops/garten/gewaechshaeuser/gewaechshaus_zubehoer/gewaechshaus_heizungen/1270447-bio-green-gasheizungen-frosty-mit-verschiedenen-wattzahlen.htm Das macht meiner Ansicht nach keinen Unterschied zu der alten Heizung. Aufgrund eines wirklich kalten Winters fehlt mir aber auch etwas der Vergleich. Gruß, Christian
Johannes K Posted September 28, 2020 Posted September 28, 2020 Hi Christian, Danke dir für die Rückmeldung. Mit dem 2,5 kw Ofen liebäugel ich auch gerade. Grüße Johannes
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now