Jump to content

wo bekomme ich >


Pascal Kulms

Recommended Posts

Pascal Kulms

so eine Gitterunterlage fürs Terrarium, damit die Nepenthes oder andere Pflanzen nicht im Wasser stehen, ich aber trotzdem immer Wasser auf dem stehen habe!versteht ihr?

Ich habe da auf ein paar Bildern von anderen Mitgliedern öfters so etwas gesehen und such schon ewig nach solch einerr Unterlage!

Oder fällt euch etwas ein was man Zweckentfremden kann ??

MFG

Pascal Kulms

Link to comment
Share on other sites

Werner Gerber

so rein theoretisch...

schickt da auch so ein Abstreifgitter für Malerwalzen, die es in jedem Baumarkt für 79 Cent gibt. Muß man sich eben zurechtschnitzen sowas...

Gruß Werner

Link to comment
Share on other sites

Guest Georg Stach

So ein verzinktes "Kaninchengitter" kann auch seinen Zweck erfuellen. Damit kann man ebenfalls Landschaften (Absenkungen/Erhebungen) in einem Terrarium herstellen. :)

Georg

Link to comment
Share on other sites

Mathias Scharmann

Hi,

ich benutze ein paar verchromte Topfgitter, also die Dinger auf denen man normalerweise heiße Töpfe auf dem Küchentisch abstellt.

mfg Mathias

Link to comment
Share on other sites

Pascal Kulms

Also ich finde die idee von Werner schon ziemlich gut, das ich nicht selbst darauf gekommen bin  ;D !! GENIAL  

Danke Mc Gyver   ;)

Link to comment
Share on other sites

Christian Janke

manfred meyer verkauft ein plaste gitter, welches du dir noch zu schneiden musst aber es ist teuer. ich glauch ich hab 30-35€ bezahlt.

Link to comment
Share on other sites

Guest Waldhucker

Ich nehme an das Du diese weißen Gitter meinst.

Sie sind bei der Fa. LOUVER erhältlich:

Georg-Murmann-Str. 4

74391 Erligheim

Tel.: 07143 / 2 32 32

Fax: 07143 / 2 58 77

Die weißen "Lichtgitter" sind wenn ich mich nicht irre unter der Bezeichnung "Opal" erhältlich.

Ich benutze sie schon seit vielen Jahren und habe alle meine wasserdichten Gewächshaustische damit ausgelegt. Ich kann die Gitter wirklich nur empfehlen, es ist eine sehr effektive Lösung.

Viel Erfolg!!!

Link to comment
Share on other sites

Werner Gerber

Yeah, das sind sie. Ich kam nicht mehr auf den  Hersteller, weil ich seit Jahren nicht mehr im Trockenbau arbeite. Meines Erachtens das beste was man für Nepenthes tun kann. Besten Dank Waldhucker... oder wie auch immer  ;)

Gruß Werner

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.