Guest Lomeck Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo zusammen! Kennt jemand diese Leuchtstoffröhren von Lampi "Energy - 3000 Kelvin - 15 Watt - Warmton" und weiss ob diese brauchbar sind??? mfg Lomeck
Guest Thomas Steier Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo, frei nach Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber..." Ernsthaft, um mehr dazu sagen zu können, müßtest Du noch ein paar Infos stellen: - Welche Pflanzen? - Welche Fläche soll beleuchtet werden? - Wo stehen die Pflanzen bzw bekommen sie auch zusätzlich Tageslicht? [/list:u] Schreib bitte nochmal etwas dazu. Ansonsten sind Leuchtstofflampen erstmal nicht verkehrt, auch wenn 3000K für meinen Geschmack schon etwas rotstichig wäre. Das Problem dürfte nur sein, daß Dir eine einzelne 15W-Röhre bei lichthungrigen Pflanzen nicht viel bringen wird. Viele Grüße, Thomas
Guest Lomeck Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo Thomas! Brauche die Lampe für Tieflandnepenthes (Alata und Truncata) Habe bis vor ein paar Tagen mit 2x15W Zoomed Tropic Sun 5500 Kelvin und 2x15W Osram 31-830 beleuchtet! Die beleuchtete Fläche beträgt 0,60x0,50! Da die Osram Lampen schon älter waren und ich sie niergens bekam hab ich halt die "Lampi" Teile mitgenommen! Es steht auch nichts weiter auf der Verpackung drauf ausser die oben genannten Daten! mfg Lomek
Guest Thomas Steier Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo, konkrete Infos habe ich zwar nicht gefunden (unter http://www.lampi.com/ gibts fast nur Infos zu kompletten Leuchten), aber es handelt sich auf jeden Fall um normale 26mm-Dreibanden-Röhren. Damit dürfte die Lichtleistung im Bereich der Osram-Röhren liegen. Da die bisherigen 31-830 ebenfalls Warmton-Röhren sind, sollte es keine Probleme geben - die Pflanzen brauchen sich theoretisch nicht mal an ein anderes Spektrum gewöhnen. Viele Grüße, Thomas
Guest Lomeck Posted May 12, 2003 Posted May 12, 2003 Hallo, vielen Dank für die Infos!Hab auch schon bei "Lampi" nachgeschaut,steht aber nichts über techn. Daten usw. Werd die Lampen aufbrauchen und versuchen beim nächsten wechsel wieder Osram oder Philips zu bekommen! Hab aber zusätzlich noch vor die Zoomed Tropic 5500 Kelvin 15W gegen Osram oder Philips 860 o. 865 15W auszutauschen,was meinst du dazu,soll ich bei 5500 Kelvin bleiben oder sind 860/865 doch besser für Tiefländer? mfg Lomeck
Guest Thomas Steier Posted May 13, 2003 Posted May 13, 2003 Hallo, was die Farbtemperatur angeht, das ist wohl (a) eher etwas für die Leute mit langjähriger Nepenthes-Erfahrung (Joachim?) und (b) gern mal Anlaß für einem Glaubenskrieg ;) Rein theoretisch würde ich sagen, daß Tieflandnepenthes rein vom Standort her langwelligeres Licht (sprich niedrigere Farbtemperatur) gewöhnt sind als Hochlandnepenthes: Im Gebirge ist der Anteil von UV- bzw kurzwelliger Strahlung im Tageslich höher als im Tiefland. Letztlich dürften da aber die konkreten Bedingungen am Standort (zB direkte Sonneneinstrahlung, diffuses Licht am Boden oder gar im Unterholz) eine ebensogroße Rolle spielen wie die exakte Höhenlage. Oder in Kurzfassung: Wenn Deine Pflanzen bisher mit den Bedingungen bei Dir zufrieden waren, würde ich daran ohne zwingenden Grund nix ändern. Viele Grüße, Thomas
Guest Lomeck Posted May 13, 2003 Posted May 13, 2003 Hallo, ich sollte wohl dazuschreiben das ich die Osram 11-830 erst ein paar Wochen drinne hatte und davor mit Zoomed Flora Sun Max Planth Grow 8500 Kelvin 15W beleuchtet hab! Da die Alata aber verküppelte Deckel bildete obwohl die Lampen eigendlich weit genug weg waren (ca. 25cm) und bei noch höher hängen der Lampen sich kaum noch Wachstum zeigte,dachte ich,ich tausch die Flora Sun gegen Lampen mit weniger Kelvin aus und hab die Osrams aus dem Keller gekramt,die leider schon etwas älter waren. Hab die Osrams mit einem Luxmeter durchgemessen und war entsezt da sie nur noch ca. 1000 Lux bei rund 30 cm Abstand hatten!Also neue kaufen aber keine bekommen und Lampi Enery 830 Warmton mitgenommen! Frage mich nun welche Lichtfarbenzusammenstellung wohl die beste ist?Zoomed Flora Sun 8500 Kelvin/Zoomed Tropic Sun daylight 5500Kelvin war nix!!! Zoomed Tropic Sun daylight 5500/830?-830/865?-840/860??? Nixmehrhabahnung??? MFG Lomeck
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now