Guest Simon Posted June 16, 2001 Share Posted June 16, 2001 aufgrund unseres tollen Sommers und meines tollen Balkons habe ich mich letzte Woche dazu durchgerungen, mir eine dieser sagenumwobenen Lampen zuzulegen. Also habe ich mir eine 250W NaHD mit Reflektor bestellt und diese gestern auch bekommen. Gut, erstmal haben zwar sämtliche Kabel gefehlt und die Konstruktion sieht auch sehr dubios aus, aber das Resultat ist schon ... faszinierent. Die Helligkeit des Lichts ist ungefähr so stark wie alle Lampen der Wohnung zusammen. Ok, jetzt aber zu meiner eigentlich Frage an diejenigen die solche Lampen (auch ungefähr gleiche Stärke) benutzen: wie weit sollten die vom Terrarium entfernt hängen? Bei mir ist es z. Z. ein 60 Liter Standart Aquarium mit einigen Venus und Sarracenia. Dazu noch ein großer Topf mit zwei großen (sofern sie mal genug Licht bekommen) Purpureas. Der eigentliche Grund für den Kauf dieser Lampe war wie gesagt die spärlichen Lichtverhältnisse hier. Die eine Venus wächst recht gut (die andere ist etwas geschwächt, nachdem sie 3!!! Blütenstiele hintereinander rausschieben wollte) aber meine Sarracenias wuchsen nur noch Kraut und Rüben zusammen. Die Schläuche meiner Leucophylla sind verdreht und bilden eigentlich eher Blätter als Fallen und Purpurea so ähnlich, allerdings kann man das schon eher als Fallen bezeichnen was da wächst :). Ich hoffe jetzt einfach mal jemand gibt mir den Tip mit der Entfernung und die Pflanzen wachsen wieder so wie die letzten Jahre auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sebastian Hess Posted June 16, 2001 Share Posted June 16, 2001 Hallo Simon, ich habe das gleiche Problem wie du. Ich habe ein Ost-Fenster und dort gibt es nicht unbedingt volle Sonne. Daher interessiere ich mich sehr für eine solche Lampe. Es wäre nett, wenn du mir mitteilen wo du die Lampe erworben hast und wieviel sie gekostet hat. :D Bis bald Sebastian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas Siegler Posted June 16, 2001 Share Posted June 16, 2001 Wenn du sie 40 cm vom Terrarium aufhägst genügt das, zusätzlicher Efekt ist die Temperaturerhöhung. Wenn du schon genügend Wärme hast, würde ich raten sie etwas weiter wegzuhängen, man sollte aber beachten, dass die Wirkung bei steigendem Abstand nachlässt. Die Temperaturerhöhung liegt bei längerem Betrieb so bei 5°C. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted June 16, 2001 Share Posted June 16, 2001 ahoi, Hochwachsende Arten (wie eben die Sarracenien) sind recht schlechte Kanditaten für Lampen, denn die Lichtstärke nimmt quadratisch mit der Entfernung ab, d.h. oben verbrennt sie Dir, während unten kaum was ankommt. Aber 250W sollten schon ein gutes Polster darstellen. Ich würde empfehlen, erst mal mit größerem Abstand zu beginnen (zu wenig kann ja nicht schaden), 40cm scheinen mir sehr gering, probier bei der Lichtstärke erst mal etwas mehr. Übrigens, bin ich gestern und heute mal mit einer Solarzelle und Strommesßgerät rumgelaufen : (Kurzschlußstrom der Zelle bei 1000W/m² und 25°C = 100mA) Ergebnis : Sonne im Freien >90mA Sonne im Gewächshaus 70-80mA Sonne hinter Südfenster 50-60mA dichter Schatten im Freien 10mA Regen im Freien 16mA Regen im Gewächshaus 12mA NaDH-Lampe 70W 60cm Abstand 3mA (DREI !) NaHD Lampe 70W 30cm Abstand 11mA !!!!!!!!!!!!!!! NahD Lampe 70W 10cm Abstand ca. 70mA möglicherweise (aber relativ unrealistisch) passen aber auch Spektrum von Solarzelleenempfindlichkeit und Spektrum des NaHD-Lichts nicht überein, deshalb wenn jemand eine tabelle des NaHD spektrums hat, wäre es nett, wenn er mir die mailt. PS.: Zum Glück wissen das die Pflanzen nicht ;o) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Simon Posted June 16, 2001 Share Posted June 16, 2001 @Sebastian Ich habe das Teil bei www.flashback.de bestellt. Allerdings vorsicht- die liefern nur ein paar Teile ohne Kabel und Bauanleitung... @Tiny Frog sie hängt jetzt so 60cm darüber. Ich werde ja merken, ob sich die Lage verbessert @Martin Miss doch auch mal herkömmliche Lampen und Lichtquellen. Ich gehe mal davon aus (hoffe), daß eine Solarzelle eine andere Frequenz benötigt als eine Pflanze. Mal abgesehen davon scheinen viele Leute gute Ergebnisse mit diesen NaHD Lampen zu machen- kann also nicht so schlecht sein. Gruß, Simon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted June 24, 2001 Share Posted June 24, 2001 @ Simon : kann man nach einer Woche schon eine Verbesserung erkennen ?? allgemein : Wer weiß einen Bausatz für eine 150W oder 70W Lampe ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Matti Posted June 26, 2001 Share Posted June 26, 2001 @Martin Bei hanfin.com habe ich einen 250Watt-Bausatz für 140 DM gesehen! Gruss Mathias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now