Guest Benjamin Treber Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Hallo, ich war eben im Praktiker und wollte mir eigentlich Weißtorf und Sand holen, da sie das aber nicht haben hab ich mir einen 60 Liter Sack Torf und einen 20 Liter Sack Spielsand gekauft. Meint ihr das funktioniert auch als Substrat? Gruß Benjamin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marko_Ettlich Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Hi, Spielsand ist als Zusatz zum Torf praktisch ungeeignet, da er eine zu geringe Korngöße hat und das Pflanz-Substrat so eher verdichtet als das er es offen hält. Es sollte mehr ein scharfkantiger, reiner Quarzsand sein. Marko Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Benjamin Treber Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Würde es großen Schaden anrichten wenn ich ihn trotzdem verwende? Oder kann ich auch reinen Torf nehmen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechthild Hans Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Hallo Benjamin, was wolltest du denn darin einpflanzen/umtopfen? Meistens geht es auch ohne Sand. Gruß Mechthild Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marko_Ettlich Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Spielsand besteht oft aus Quarzsand aber eben nicht immer. Es sollte auf der Verpackung ausgezeichnet sein. DIN Spiel-Sand ist auch gewaschen und von Schadstoffen und Verunreinigungen befreit. Ansonsten Finger weg! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marko_Ettlich Posted July 27, 2005 Share Posted July 27, 2005 Ja, bei uns gibt es als Spielsand der reinen Quarzsand enthält, gereinigt (gewaschen) ist und keimfrei gemacht wurde. Wie gesagt, trifft das sicher nicht auf jeden Spielsand zu. Man sollte schon drauf achten welchen Sand man mit nach Hause nimmt. marko Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Benjamin Treber Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Ich hatte vor einige Drosera Arten zu sähen. Geht da auch reiner Torf? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marko_Ettlich Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Ja es geht auch mit reinem Torf. Wichtig ist, dass dieser grobfaserig ist, d.h. einen geringen Zersetungsgrad (schwach zersetzt) hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Benjamin Treber Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Auf der Verpackung steht drauf: Ausgangstoff:Naturtorf, schwach bis mittel zersetzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marko_Ettlich Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 Ja, den kannst Du nehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now