Martin Reiner Posted March 28, 2005 Share Posted March 28, 2005 Hallo, ich habe mal einen kleinen Erfahrungsbericht und ein paar Bilder zu meinem Moorbeet auf meiner homepage online gestellt. Der direkte link lautet: http://www.drosophyllum.com/deutsch/moorbeet1.htm Mich würde es freuen, wenn jemand neben der bereits angegebenen links (auf Seite 4) noch weitere Berichte und Bilder zu Moorbeeten wüsste. Auch wenn hier jemand Bilder und Erfahrungsberichte zu seinem eigenen Moorbeet einstellen mag wäre das schön. Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bart Achilles Posted March 28, 2005 Share Posted March 28, 2005 Hallo Auf meiner Seite steht ein bischen über mein Moorbeet: http://home.arcor.de/bart.w/moor.html Bye Bart Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Rico Hiemann Posted March 29, 2005 Share Posted March 29, 2005 http://virtuelle.gefil.de/~chrusty/moor.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted March 29, 2005 Share Posted March 29, 2005 Sehr interessanter Bericht, Martin. Wenn man eure Erfahrungsberichte so liest, sieht man erst, wieviel Arbeit in einem Moorbeet steckt. Mir persönlich ist der Torfverbrauch auch zu hoch, aber das muss jeder für sein Gewissen selbst entscheiden. Gruß, Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted March 29, 2005 Author Share Posted March 29, 2005 Danke, hab die links mal hinzu gefügt. Jan, sooo schlimm ist es mir der Arbeit eigentlich nicht. Einmal im Frühjahr muss man ausmisten (wenn man nicht so blöd ist wie ich und sich freiwillig Binsen reinsetzt ist das wohl keine so große Aufgabe) und im Herbst schneide ich alles oben ab und decke eine Folie drüber. Ansonsten ist der Pflegeaufwand recht gering, in heißen Sommern muss man Wasser nachfüllen und hin und wieder "gruschelt" man halt drin rum, wenn man zufällig vorbei kommt und grad Lust dazu hat. Mir ist es alleine die Darlingtonia schon wert, die bei mir im Moorbeet wesentlich problemloser wächst als in Töpfen, obwohl ich da alle möglichen Tricks ausprobiert habe. Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bernie Posted March 30, 2005 Share Posted March 30, 2005 Hallo! Unter http://hometown.aol.de/moorbeetcam gibt es links zu meinen Moorbeetbildern aus dem vergangenen Jahr. Die "Moorbeetcam"an sich ist natürlich eher als Gag zu verstehen, ;D da aber im letzten Sommer doch der eine oder andere die Seite besucht hat, werde ich die Moorbeetcam ab Mai wieder online stellen! Bernd Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now