Guest Maxi Zeitler Posted May 17, 2003 Posted May 17, 2003 Hallo, Ich wollte mal wissen, was die In Vitro Kultur überhaupt ist und wie man sie führen kann.
yannic Posted June 5, 2003 Posted June 5, 2003 Direkt Ahnung hab ich ja nicht davon..... ??? aber ich glaub, da hält man die Pflanzen in reagenzgläsern, zwecks schneller Vermehrung, in Nährstofflösung oder so ähnlich. Bin mir aber nicht ganz sicher, (sagt mir wenn ich da was verwechselt hab!!)
Guest Maxi Zeitler Posted June 5, 2003 Posted June 5, 2003 Hallo yannic, soviel weiß ich auch, man muss spezielle Nährböden zusammenmixen und die Reagenzgläser beleuchten. Man kann so ziemlich alles von einer Pflanze hernehmen (z.B Wurzeln, Blätter und Samen) aber wie das Ganze zu Handhaben ist, weiß ich eben nicht. Es gibt eine Reihe englischer Artikel in Net, aber die sind so voll mit Fachausdrücken vollgestopft, so dass man sich überhaupt nicht mehr auskennt. Gruß, Maxi
Roman Renzler Posted June 5, 2003 Posted June 5, 2003 Bei In-Vitro Kultur werden die Pflanzen in steriler Umgebung vermehrt. Sie wachsen dort in einem Gelee da mit Nährstoffen angereichert ist. Soviel weiß ich sicher. :)
JanW Posted June 6, 2003 Posted June 6, 2003 Eine sehr gute englische Webseite zu diesem Thema: http://www.omnisterra.com/botany/cp/slides/tc/tc.htm Gruß Jan
Roman Renzler Posted June 6, 2003 Posted June 6, 2003 Wieso muss man da Agar (oder wie das Zeug heißt) nehmen, warum kann man nicht einfach Gelatine nehmen?
Guest Posted July 7, 2003 Posted July 7, 2003 Weil in Gelantine zu viele Stoffe drinn sind die nicht vertragen werden! Ich habe schon öfters orchideensamen in vitro ausgesäht!!
Guest Fabian Schindler Posted July 7, 2003 Posted July 7, 2003 Kennt einer von euch eine Seite die den Prozes in deutsch erklärt??? Ich habe erst seit 2 Jahren Englisch bin also noch nicht alzu gut. Oder vielleicht nen Englischübersetzungsprogramm? Ich hatte mal eins konnte allerdings nur einzelne Wörter übersetzen und das ist mir zuviel Arbeir!!!!! 8) Gruß Fabian
JanW Posted July 7, 2003 Posted July 7, 2003 Hi, ohne Englischkenntnisse brauchst Du auch gar nicht mit In Vitro Kultur anzufangen. Außerdem braucht man für eine erfolgreiche Kultur Platz, Raum und Geld. Gruß Jan
Werner Gerber Posted July 7, 2003 Posted July 7, 2003 Hallo, eine recht gute Seite ist http://www.8ung.at/ederer_thomas/orchideen/aussaat/asymbiotisch/index.htm. Lies es aufmerksam, denke darüber nach, und dann vergiss es. Wieviel schöner ist es doch für uns, nach Aneignung von Fachwissen und dessen Umsetzung, den ersten Sämling aus dem Substrat spriessen zu sehen; dieses Gefühl, daß man doch alles richtig gemacht hat, und Zeit und Mühen sich gelohnt haben. Das ist allemal eine erhebendere Emotion als wenn man eine Petrischale öffnet und sämtliche Jungpflanzen beim ersten unsterilen Kontakt gleich reihenweise umkippen. In vitro - das sollten wir den gut ausgerüsteten Spezialisten überlassen. In diesem Sinne: Happy Growing ;) McGyver
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now