Jump to content

Mundraub


Recommended Posts

Matthias Teichert
Posted

Heute Morgen habe ich eine Schnake auf meiner Heliamphora minor 'Chimanta' entdeckt,

die sich an deren Nektar zu schaffen machte.

Bevor der 'Dieb' selbst zur Nahrung wurde, habe ich schnell ein paar Bilder gemacht...

100_0035_small.jpg

100_0034_small.jpg  

Leider sind die Bilder durch das Kunstlicht etwas gelblich geworden.

Viele Grüße

Matthias

Posted

Ist die Schnake nicht ein bisschen zu gross, um in die Heliamphora zu fallen??

Posted

hi!

hmz...... ich denke das ist ansichtsache, vielleicht hat da jemand noch nachgeholfen gggg

Also das ist doch eigentlicht keine "gemeine Stechmücke" oder??

Wenn das diese Brummer sind, die ich kenne, dass hast du da gutes drosera - futter gg ;)

ok, die drosera sollte schon nicht gerade ein pygmäe sein, um dieses Tier festzuhalten

gruß sven

ps: ich finde, dass das Foto sehr schön geworden ist

Matthias Teichert
Posted

Das Leben der Schnake (oder was auch immer) endete in einer Heliamphora ionasii.

Matthias

Martin Reiner
Posted

Schade, dass die Etiketten mit im Bild sind (aber die konnte man ja schlecht entfernen), anonsten finde ich das zwote toll.

Hast Du mal eine Tonwertkorrektur probiert bzw. unterstützt Deine Digicam einen manuellen Weißabgelich bzw das RAW Format?

Martin

Guest Anne-K. Klug
Posted

Ich finde die Bilder auch schön. Wenn du sie aber richtig perfekt machen willst (also richtig klasse *g*), nimm die Schärfe beim nächsten Mal direkt auf den Kopf dieses Insektes. Vielleicht solltest du die Makrooption oder eine dementsprechende Linse nutzen ... falls dies nicht schon der Fall war.

Gruß Anne

Posted

Vielleicht kann ich hier ein bißchen behilflich sein...

helik.jpg   heli2k.jpg

         

Gruß Werner

Matthias Teichert
Posted
Schade, dass die Etiketten mit im Bild sind (aber die konnte man ja schlecht entfernen), anonsten finde ich das zwote toll.

Hast Du mal eine Tonwertkorrektur probiert bzw. unterstützt Deine Digicam einen manuellen Weißabgelich bzw das RAW Format?

Martin

Stimmt, das Schild zu entfernen wäre recht schwierig gewesen - das Model war doch recht scheu.

Meine Kamera besitzt die Funktion eines manuellen Weißabgleichs, jedoch beschäftige ich mich erst seit kurzem etwas intensiver mit der Fotographie und ich habe mich noch nicht mit allen Funktionalitäten auseinandergesetzt. Demnächst habe ich wieder ein bißchen mehr Zeit...

In der Regel arbeite ich mit Tonwertkorrektur, jedoch hat in diesem Fall die Qualität des Bildes darunter gelitten.

Normalerweise mache ich die Bilder immer außerhalb der Reichweite der Natriumdampflampe.

Viele Grüße,

Matthias

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.