Christian Dietz Posted September 22, 2003 Share Posted September 22, 2003 Hallo, Es ist wieder soweit! Der 2. Fottowettbewerb ist heirmit offiziel eröffnet! Mitmachen kann jeder, der Lust hat. Die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft in der GFP gebunden. Die Preise werden, wie beim letzten Mal von Euch gestellt. Was ihr als Preis zur Verfügung stellt liegt in Eurem ermessen! Es muss wirklich nichts großartiges sein! Eine Liste der bereits zur Verfügung gestellten Preise findet ihr unter diesem Beitrag. Die Reihenfolge ist dabei allerdings nicht gleich der Reihenfolge der eingefügten Bilder, damit niemand weiß, wer was gespendet hat. Die Preise können natürlich noch geändert werden, bzw. auch kurz vor Ende des Einsendeschlusses genannt werden Es ist ja immerhin noch ein Augenblick bis zum Einsendeschluss. Folgende Regeln sollten beachtet werden : [*]Wer mitmachen möchte, braucht eigentlich nur sein Bild hier zu veröffentlichen und mir kurz mitteilen, was er den als Preis zur Verfügung stellt. Ein gültige Mailadresse brauche ich natürlich auch! Wer keinen Preis stellen kann, darf natürlich auch mitmachen. Allerdings wird man dann auch nicht an der Preisverteilung beteiligt. Es wäre aber trotzdem schön, wenn so viele Preise wie möglich zusammenkommen würden. Es muss auch wirklich nichts großartiges sein! Lasst euch einfach was einfallen ;) [*]Das Bild sollte in einer Größe von maximal 400 x 300 oder 300 x 400 Pixeln online gestellt werden. Eine Verlinkung zu dem selben Bild in einer höheren Auflösung ist natürlich erlaubt![*]Unter dem Bild sollte man noch kurz seinen richtigen Namen (Vorname + Nachname), sowie den Namen der Pflanze und, falls vorhanden Daten zur Kamera einfügen.[*]Der Einsendeschluss ist am 29.02.2004. Nach diesem Stichtag dürfen keine Bilder mehr veröffentlicht werden. [/list:u] In den nächsten 2 Wochen nach Ende des Einsendeschlusses (also in der Zeit vom 01.03.2004 - 14.03.2004) wird die Wahl stattfinden. Bilder, die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr online stehen, werden gelöscht! Sorgt also dafür, daß eure Bilder bis dahin zu sehen sind!! Für die Wahl stehen jedem 10 Punkte zur Verfügung, die er beliebig auf die Bilder verteilen darf. Allerdings nicht mehr als 4 Punkte auf ein Bild! Eure Wertungen könnt ihr mir per Mail zusenden. Es ist ausdrücklich verboten, sich selbst zu wählen! Nach der Auswertung werde ich die Reihenfolge der Sieger bekanntgeben. Nun dürfen sich die Sieger in Absteigender Reihenfolge die Preise aussuchen. Ich werde euch dann die Mail des 'Preisspenders' zukommen lassen. Den Rest solltet ihr dann unter Euch regeln. Wer keinen Webspace hat, kann mir die Bilder gerne per Mail zusenden! Ich maile euch dann den Link zu den Bildern zu, damit ihr sie dann online stellen könnt. Christian P.S. : Wen ihr Fragen zu den Bildern habt, öffnet doch bitte einen anderen Thread. Es wäre toll, wenn hier wirklich nur die Bilder für den Wettbewerb zu sehen wären. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted September 22, 2003 Author Share Posted September 22, 2003 Hier die Liste der bisher zur Verfügung stehenden Preise : Eine Portion Samen nach Wahl. Entweder Drosera capensis 'alba' oder Dionaea muscipula. Ein kleiner Topf mit Drosera dielsiana Samen von Drosera capensis 'alba' oder Dionaea muscipula nach Wahl Samen folgender Arten : Drosera coccicaulis, Drosera sp. Madagascar, Drosera spatulata "lovellae" Dr.capensis "red" und P.agnata "El Lobo" Samen von P. vulgaris und alpina ein Topf mit mehreren Drosera dichrosepala Standort "Fish Track Road", dieses Jahr aus Brutschuppen gezogen 7 Tabletten Chinosol - langt für 14 Liter Essenz oder 25 Liter verdünnt. Mittelgroße Dionaea muscipula 3 Stecklinge von N. x ventrinermis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benjamin Stallmach Posted October 10, 2003 Share Posted October 10, 2003 Nummer des Bildes: 3 Name des Fotografen: Benjamin Stallmach Name der Pflanze: Drosera intermedia (am Naturstandort in Deutschland) Technik: Concord Eye-Q-4330z (Digitalkamera) Bei Klick Bild mit Auflösung von 800x600 (noch Größer auf Nachfrage) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted October 12, 2003 Author Share Posted October 12, 2003 Nummer des Bildes: 4 Name des Fotographen: Stefan Hahn Name der Pflanze: Nepenthes ventricosa x inermis Name der Kamera: Mustek Digitalkamera MDC 4000 (4,1 Megapixel) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Justin Posted October 12, 2003 Share Posted October 12, 2003 Nummer des Bildes: 5 Name des Fotographen: Justin Roche Name der Pflanze: Drosera aliciae Name der Kamera: Nytec Digitalkamera (4,0 Megapixel) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hardy Posted October 15, 2003 Share Posted October 15, 2003 UPDATE - Bild geändert (Klick auf Bild zeigt es in größer) Nummer des Bildes : 6 Name des Fotografen : Thomas Kaufmann Name der Pflanze : Drosera capensis alba (Alter: 2 Monate, Durchmesser: ca. 1,5 cm) Technik : Ricoh RDC-6000 (2 Megapixel) Ich möchte nicht an der Preisverleihung teilnehmen, wäre aber über eine Miteinbeziehung in die Bewertung sehr erfreut. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iwein Posted November 5, 2003 Share Posted November 5, 2003 Nummer des Bildes : 7 Name des Fotografen : Iwein Coppens Name der Pflanze : Sarracenia flava var maxima Technik : Fujifilm S304 (Digitalkamera) Gruß Iwein (Belgien) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted November 12, 2003 Author Share Posted November 12, 2003 Nummer des Bildes : 8 Name des Fotografen : Carsten Dose Name der Pflanze : Drosera slackii Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted December 22, 2003 Author Share Posted December 22, 2003 Nummer des Bildes : 9 Name des Fotografen : Michael Lenz Name der Pflanze : Heliamphora Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Marcus Wensorra Posted December 30, 2003 Share Posted December 30, 2003 Nummer des Bildes : 10 Name des Fotografen : Marcus Wensorra Name der Pflanze : Nepenthes Technik : Kodak CX-4230, bearbeitet mit "Jasc Paint Shop Pro 8" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted January 4, 2004 Author Share Posted January 4, 2004 Nummer des Bildes : 11 Name des Fotografen : Georg Stach Name der Pflanze : Drosera scorpioides Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted January 4, 2004 Author Share Posted January 4, 2004 Nummer des Bildes : 12 Name das Fotografen : Martin Reiner Name der Pflanze : Nepenthes hamata Technik : Sony F717 + Nahlinse, Gegenlichtaufnahme Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted January 5, 2004 Share Posted January 5, 2004 Nummer des Bildes : 13 Name das Fotografen : Giovanni Schober Name der Pflanze : Dr. scorpioides Technik : FinePix F700 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted January 6, 2004 Author Share Posted January 6, 2004 Nummer des Bildes : 14 Name das Fotografen : Julian Pohl Name der Pflanze : Drosera whittakeri Technik : Casio QV 4000 + Nahlinse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Rico Hiemann Posted January 9, 2004 Share Posted January 9, 2004 Mal kein Makro ;) Ein wilder Standort in Sachsen!!! Einzelne Pflanzen wahrscheinlich 1940 ausgepflanzt. Nummer des Bildes : 15 Name das Fotografen : Rico Hiemann Name der Pflanze : Sarracenia purpurea ssp. purpurea Technik : Pentax EL 200 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars Melzer Posted January 10, 2004 Share Posted January 10, 2004 Hallo zusammen. Nummer des Bildes: 16 Name des Fotografen: Lars Melzer Name der Pflanze: Nepenthes rafflesiana typ spottet (Rizom) Technik: Canon Powershot G2 (Digitalkamera) Ich stelle die fotografierte Pflanze als Preis zur Verfügung. Gruß Lars Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 25, 2004 Share Posted January 25, 2004 Überfressen. Nummer des Bildes : 17 Name das Fotografen : Christoph Raab Name der Pflanze : Sarracenia hybride (leucophylla x ?) Technik : Nikon Coolpix 4500 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Brunner Posted February 11, 2004 Share Posted February 11, 2004 Eine Nummer Größer: http://people.freenet.de/Panama01/fotow-mb-gr.jpg Nummer des Bildes : 18 Name des Fotografen : Martin Brunner Name der Pflanze : Terrarium mit Nepenthes inermis x ventricosa, Drosera adelae und Begleitpflanzen Technik : Olympus C2 (Digitalkamera) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted February 16, 2004 Author Share Posted February 16, 2004 Nummer des Bildes : 19 Name des Fotografen : Gerfried Deutsch Name der Pflanze : Utricularia australis Technik : Zeiss Axio-Cam mit Adapter auf Wild Stereolupe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted February 19, 2004 Author Share Posted February 19, 2004 Nummer des Bildes : 20 Name des Fotografen : Daniel Heinze Name der Pflanze : Drosera petiolaris 'all red' - Blüte Technik : Canon Powershot A 200 mit 2,1 mio Pixeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted February 21, 2004 Author Share Posted February 21, 2004 Nummer des Bildes : 21 Name des Fotografen : Benjamin Kaluza Name der Pflanze : Nepenthes Hybride Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Wistuba Posted February 21, 2004 Share Posted February 21, 2004 Neue Nepenthes Art aus Sumatra Nummer des Bildes : 22 Name das Fotografen : Andreas Wistuba Name der Pflanze : Nepenthes spec. nov. Technik : Nikon F90 - Dia gescannt mit Nikon LS4000 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Fischer Posted February 22, 2004 Share Posted February 22, 2004 Utricularia - Fangblase unter dem Mikroskop Nummer des Bildes : 23 Name das Fotografen : Fabian Fischer Name der Pflanze : Utricularia sandersonii Technik : Mikroskop mit dazugehöriger Kamera; Dia gescannt mit Minolta Dimage Scan Elite 5400 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julia Rohlfing Posted February 24, 2004 Share Posted February 24, 2004 Nummer des Bildes: 24 Name des Fotografen: Julia rohlfing Name der Pflanze: Drosera regia Technik: Minolta Dimage 404 mit Nahlinse + Lupenkonstruktion Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephan Roos Posted February 24, 2004 Share Posted February 24, 2004 Nummer des Bildes: 25 Name des Fotografen: Amon Horngacher Name der Pflanze : Drosera spatulata oder ähnliche Technik: 4,1 Megapixel TCM Digitalkammera Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts