Martin Reiner Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 Hallo, hier mal meine ersten eher kläglichen Versuche des vergangenen Sommers, Videos mit meiner digitalen Kamera zu erstellen. http://www.drosophyllum.com/video/roridula1.wmf (0,8 MB) http://www.drosophyllum.com/video/roridula2.wmf (1,3 MB) Da ich nichts anderes gefunden habe, habe ich die Videos mit dem bei Win XP mitgeliefreten Programm komprimiert und sie sind deshalb im Windows Media Format. Die Dateien sind ca 0,8MB und 1,3MB groß, bei der Komprimerung hat natürlich die Qualität nochmal stark gelitten. (aber orginal waren sie ca. 20x so groß) Mich würde etwas feedback freuen, ob die Dateien überhaupt auf anderen Rechnern (ohne Win XP) abspielbar sind. Martin
Heinrich E. Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 Hallo, schöne Videos. Sind problemlos abspielbar Win2000, Media Player 9. Man könnte meinen Du hast ne Fliegenplage. Welche Kamera hast Du zum erstellen benutzt? Gruss Heini
Martin Reiner Posted December 2, 2003 Author Posted December 2, 2003 Sony F717 (die Orginaldateien sind aber um einiges besser, allerdings auch sehr groß) Martin
Florian S. Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 Hi, ich kann sie mir nicht ansehen. Habe auch Medis Player 9 und Win XP aber kann mir keine Videodateien im Netz anschauen. Könnt ihr mir helfen? GRuß, Florian
Martin Reiner Posted December 2, 2003 Author Posted December 2, 2003 gehts, wenn Du sie erst auf deine Festplatte kopierst ?(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter)
Dr. Rico Hiemann Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 Danke sieht sehr interessant aus. Sind ja schon mächtig groß die Pflanzen. Wer es nicht abspielen kann sollte mal versuchen die Endung von wmf in wmv umzubenennen.
Guest Alex Werle Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 Hallo! Da ich Laie in Sachen Roridula bin haben mich die Videos sehr beeindruckt.Mehr Videos sind herzlich willkommen :). Ich hab auf dem Computer Windows Me und kann die Videos abspielen.Ich hab noch den Media Player drauf, der von Anfang an dabei war.Ich nehm daher mal an, das es der 8.0 ist.Hatte keinerlei Probleme. Gruß Alex
Florian S. Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 Hi, mit Win 98 hatte ich auch keine Probleme mir Videos im Netz anzuschauen aber mit XP halt schon.. Wenn ich sie abspeichere klappts. Danke für den Tipp Ich finde Roridula nur nicht so interessant. Nichts gegen deine Videos die sehen ja ganz gut aus Gruß, Florian
Christian Janke Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 du kannst uns ja mal auch ein paar videos von deinen anderen Fleischis drehen. Sag mal wie iist die Cam den sonnst so. ich werd nämlich nächstes jahr 18 und such noch nen interessantes Burzeltag geschenk. und da bin ich auch auf die F717 gestoßen. wenn der nachfolger bis dato noch schön sinkt werd ich mir die wünschen. noch was um wieviel Grad kann man denn das Objektiv bewegen ??
Martin Reiner Posted December 2, 2003 Author Posted December 2, 2003 Das Gehäuse läßt sich (geschätzt)um ca. 40° nach unten und 70° nach oben schwenken. Das Design finde ich ziemlich genial, störend könnte aber die Größe der Kamera sein, man kann sie definitiv nicht in die Hosentasche stecken. Meine durchaus kritische Meinung zur Sony F717 habe ich mal hier niedergeschrieben : http://www.ciao.com/Sony_DSC_F717__Test_2648916 Ich selbst habe mir mittlerweile doch wieder eine digitale Spiegelreflex für meine Objektive zugelegt (diese xxxx Euro Kamera ist nur leider nicht in der Lage, richtig zu fokussieren und muß deswegen beim Service) Ich werde die F717 dann durch ein kompakteres Modell als Zweitknipse für die Hosentasche ersetzen. Wenn einem der Zoombereich von 38-190mm (vgl. Kleinbild) ausreicht und die Größe der Kamera nicht stört, halte ich die F717 für eins der besten Modelle unter den digitalen Kompaktkameras. Martin
Christian Janke Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 nagut. wenn ich mal zuviel Zeit hab werd ich mir mal deinen artikel durchlesen. du willst also deine F717 wieder verkaufen?? ich will mir die kamera kaufen weil ich bisher nur gutes gehört hab. und ich, wenn ich ne HP machen will nicht immer ins Fotogeschäft rennen will um die Bilder meiner Spiegelreflex kamera(welche von minolta ist) zu entwickeln. also wollt ich mir ne gute digicam zu legen. das ist die F717 ja. nagut dann werd ich jetzt mal sehen, ob ich sie mir kaufe.
Martin Reiner Posted December 2, 2003 Author Posted December 2, 2003 Für das was Du vorhast ist sie mehr als ausreichend. (Die Bilder auf der Cephalotus Seite meiner hp stammen von der Sony) Ich betreibe "Fotografie an sich" noch als recht intensives Hobby, da hat man andere Ansprüche... Martin
Christian Janke Posted December 2, 2003 Posted December 2, 2003 mhh kann ich verstehen. macht mein Vater selbst auch. der hat ne Leica. naja wenn ich die Sony bekommen sollte, werd ich auch mehr fotographieren. weil dann nicht die lässtigen entwicklungskosten anfallen. und wenn man Bilder davon haben will kann man se sich ja immer noch ausdrucken lassen.
Benjamin Stallmach Posted December 7, 2003 Posted December 7, 2003 Noch ein kleiner Tipp, Martin: Löscht die Tonspur aus den Videos, da nur Rauschen zu hören ist wirkt es eher störend und nimmt nur Speicherplatz ein. Dadurch könntest Du die Qualität nochmals etwas erhöhen. Zudem finde ich bei einer länge von gut 2min. eine Dateigröße die doppelt so hoch aus fällt noch im akzeptablen Bereich, obwohl ich 56K User bin. :D Ansonsten Supei - Videos :D MFG Benjamin
Guest Andreas Siegler Posted December 10, 2003 Posted December 10, 2003 Hmmm, kreigen deine anderen Pflanzen überhaupt noch was ab? ;) Da darf man ja auf nächsten Sommer gespannt sein, wenn es wieder neue Opfer zum ablichten gibt :D Andreas
Hardy Posted December 14, 2003 Posted December 14, 2003 Du kannst ja mal versuchen, ob die Videos besser werden, wenn Du sie mit dem Programm VirtualDub und dem XviD-Codec umwandelst. Da kannst Du dann auch den Ton rausnehmen, der ja eigentlich überflüssig ist.
Guest m_strueve Posted February 21, 2004 Posted February 21, 2004 HAllo, hast du ne Fliegenzucht in dem Zimmer ? Meine fangen im Zimmer nicht so viel, aber DRaußen waren die Blätter schon mal ganz voll ! Ekelig ... MfG MArcel
Martin Reiner Posted February 21, 2004 Author Posted February 21, 2004 Die Pflanzen stehen den Sommer über im offenen Gewächshaus, daher die vielen gefangenen Insekten. Im Winter im Zimmer bekommen die Wanzen ca. alle 1-2 Wochen kleine rohe Fleischstückchen, nachdem mir das Einfrieren von Insekten zu blöd geworden ist. Martin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now