Jump to content

Euparen...welches ist das richtige?


Recommended Posts

Giovanni Schober
Posted (edited)

HAllo,

Da Euparen die Zulassung verloren hat (?) wollte ich mich gerne eindecken für die Zukunft. Gerade im Internet findet man noch etliche shops die das vertreiben.

Folgende Seite erscheint mir am günstigsten:

http://www.duenger-shop.de/webshop/index.php?cp_sid=4940987d5d65&cp_tpl=main

Oben links in die Scuhe einfach Euparen eingeben.

Nun werden aber 3 Produkte angegeben. Welches ist das richtige?

Bei allen steht der gleiche Wirkstoff in gleicher Konzentration (50%).

Jedoch kostet die erste version 13€ bei 60gr. und die 3. version 16€ bei 250gr. Ein Unterschied muss da doch bestehen...?

Viele Grüße,

Giovanni

Edited by Guest
Posted

Hallo

Das eine ist Granulat (3), das andere eine Spritzlösung(1).

Gruss Marc

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Moin!

Ich habe mir eben mal die Seite über Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln der Uni Hamburg, die auch Joachim gelesen hat, `reingezogen. Demnach darf Euparen überhaupt nicht mehr angewandt werden, da die Zulassung dieses Präparats vom entspr. Bundesamt widerrufen worden ist (und zwar bereits im Jahre 2003)!

Im Handel ist derzeit jedoch ein Präparat unter dem Namen

Euparen M WG (von Bayer) erhältlich. Dabei müsste es sich um eine Weiterentwicklung des alten Euparen handeln! Denn der Wirkstoff ist nicht mehr haargenau der selbe!

Euparen enthält als Wirkstoff Dichlofluanid,

Euparen M WG den Wirkstoff Tolylfluanid.

Ich habe gerade auf der Website des Pflanzenschutzamtes Berlin gesehen, dass Euparen M WG die Zulassung bis zum 31.12.2007 hat!

siehe hier: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/unternehmen/de/neues/gartenbau/download/liste_primeln_pilzlich.pdf

Also: Kein Grund für Hamsterkäufe!!!!!!! :-)

Mit freundlichem Gruß,

Andreas

Posted

Hallo,

noch eine Anmerkung:

Bei den Großpackungen (1kg und 250 g) steht auf der Website, die Giovanni angegeben hat, folgendes:

Dieser Artikel ist nur für Erwerbsgärtner oder Landwirte, bzw. nach dem Pflanzenschutzgesetz, sachkundige Personen.
(wenn man nach unten scrollt, müsste man es finden)

Somit würde ich mal vermuten, dass für die meisten Hobbygärtner nur das erste Produkt in Frage kommt.

Viele Grüße

Markus

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Danke euch!

@ Joachim, auf genau die gleiche Seite bin ich auch gestoßen. Andererseits konnte ich sonst nirgends etwas finden.

@ Andreas, Danke, habe ich ganz übersehen dass der Wirkstoff nicht identisch ist. Damit ist alles geklärt, danke!

Alle die auf Euparen schwören, habt ihr noch das alte Mittel oder schon die "M WG Version"? Wirkt diese genauso gut?

Best Grüße,

Giovanni

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.