Jump to content

D. rotundifolia geht ein oder Winterruhe?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit eine D. rotundifolia auf dem Balkon in einem "Minimoorbeet" (OK, eigentlich nur ein Blumentopf mit Torf und Blähton als Drainage). Bisher wuch sie auch recht ordentlich. Seit einigen Tagen haben sich jedoch die Klebetröpfchen an den Blättern zurückgebildet, und die Pflanze sieht auch im allg. nicht mehr so gesund aus. Ich habe jetzt allerdings gelesen, das rotundifolia eine Winterruhe macht, und sich dabei zurückbildet. Sieht das so aus wie in meinem Fall, oder geht die Pflanze ein (was ich nicht hoffe)?

Gruß

Andreas:cry:

Posted

Hallo Andreas.

Vorab würde ich dich gerne fragen, ob du die Möglichkeit hast, Bilder von deiner D.rotundifolia zu machen?

Denn "Gesundheit" ist relativ.

Mit einer Fotografie kann man eine extaktere Aussage treffen und muss dir nicht wage Vermutungen entgegnen.

Wenn man das gegenwärtige Wetter betrachtet und meine eigenen D.rotundifolia, wäre es möglich, dass deine Pflanze schon im Zustand der Winterruhe ist.

Jedoch möchte ich dies nicht als absolute Antwort geben, sondern erstmal auf deine Antwort warten.

Ansonsten müsstes du die Sachlage detailliert beschreiben.

Gruß Sven

Christian Rudat
Posted

Hallo Andreas,

meine dr. rotundifolia hat bereits vor zwei, drei Wochen angefangen, sich zurückzuziehen. Von daher wäre das nichts ungewöhnliches. Die Pflanze bildet dann eine Winterknospe, die sieht aus wie viele zusammengerollte Blätter:

http://bestcarnivorousplants.com/CP_Photos/Drosera_rotundifolia_Copyright_J_Flisek_01.jpg

http://www.carnivorousplants.org/seedbank/species/Images/D_rotund_hybern.jpg

Vorher fangen natürlich die anderen Blätter an, abzusterben. Wenn es das ist, was Deine Pflanze macht, dann ist alles in Ordnung. Ab jetzt ein wenig trockener halten, damit sie Dir nicht verschimmelt.

Viele Grüße,

Christian

Posted

So hier jetzt mal ein Bild. Sorry für die schlechte Qualität, aber ich habe hier zur Zeit nur mein Handy als (miese) Digicam. Ich hoffe man kann trotzdem was erkennen.

259_thumb.jpg

Alexander Fisch
Posted

Hallo

Die Pflanze geht eindeutig in Winterruhe.Mach dir keine Sorgen.Die Blätter werde alle absterben.Sie nur zu das sie kalt steht.

Grüße Alexander

Posted

Hi Alex.

Ja, hiermit sollte die Frage beanwortet sein :)

Gruß Sven

Posted

Da bin ich aber froh.

Danke für die Hilfe

Posted

Hallo,

zum Thema D. rotundifolia / Winterruhe habe ich auch noch eine Frage.

Ich habe ca. 1 cm große Sämlinge, die keinerlei Anzeichen für eine Winterruhe machen.

Soll ich diese nun mit meinen Sarracenien (5-7°C) überwintern oder einfach durchkultivieren?

Vielen Dank

Tobias

Alexander Fisch
Posted (edited)

Hallo

Auf jeden Fall bei den Sarracenien kalt überwintern.Wenn du eine Lupe nimmst kannst du selbst bei den Sämlingen von D.rotundifolia eine Winterknospe sehen.

Grüße Alexander

Edited by Guest
Posted

Jetzt, wo Du es sagst, sehe ich es auch.

Vielen Dank nochmal

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.