Guest Krieger Posted October 9, 2005 Posted October 9, 2005 Hallo Forum, in meinem Terrarium vermehren sich explosionsartig kleine Tierchen. Sie sind etwa 1-2mm gross und lichtscheu. Absammeln ist nicht, da sie sofort ins Substrat (Torf/Sand) flüchten. Fluten oder austrocknen ist im moment auch nicht drin. Fressspuren sind (noch) nicht zu erkennen. Ich habe mal eins gefangen und fotografiert. Um welches Tier handelt es sich und wie werde ich es wieder los? http://juergenkrieger.homepage.t-online.de/bilder/vieh.jpg Grüße Jürgen
Marc1234 Posted October 9, 2005 Posted October 9, 2005 (edited) Hallo Jürgen, das sieht aus wie eine Kellerassel: http://hypersoil.uni-muenster.de/1/03/11.htm Versuch es doch mal mit Chinosol. Ich habe einige Fliegnlarven damit abtöten können und es scheint den Pflanzen nicht zu schaden. Sind denn Kellerasseln nicht die Viecher, die sogar einen Atomangriff überleben würden? Dann ist Chinosol wohl auch zwecklos. Gruß Marc Edited October 9, 2005 by Guest
ATK Posted October 9, 2005 Posted October 9, 2005 Wiebitte??? Chinosol gegen Fliegenlarven und Asseln??? Chinosol ist eigentlich gegen Pilze!!! Asseln fressen eigentlich nur verrottendes Material und fressen die Pflanzen, wenn sie in guten Zustand, nicht an. Bevor man also zur chemischen Kaule greift, kann man diese absammeln oder die toten Pflanzenreste ausputzen. Das sollte eigentlich schon reichen!
Marc1234 Posted October 9, 2005 Posted October 9, 2005 (edited) Hallo @Andreas: Dass es gegen Pilze und Co ist, ist mir schon klar.;-) Nur hatte ich gerade nichts anderes gegen die Larven und es wirkte auch. Gruß Marc Edited October 9, 2005 by Guest
Guest Krieger Posted October 9, 2005 Posted October 9, 2005 (edited) Danke für die Infos! Es scheint es sich um junge Kellerasseln zu handeln. Meine sind nur etwa 1-2mm gross. Ausgewachsene Kellerasseln das 10-fache. Ich werde heute nacht mal mit dem absammeln der Asseln anfangen. Grüße Jürgen Edited October 9, 2005 by Guest
Torsten T. Posted October 9, 2005 Posted October 9, 2005 Hi, Andreas ist da leider im Irrtum, sorry. Kellerasseln im Terrarium können sehr schnell zum Problem werden. Zwar ist es richtig, dass Asseln in der Regel nur totes Material fressen, sie gehen aber bei Nahrungsknappheit und die kann im Terra schnell auftreten, auch an lebendes Pflanzenmaterial. Dann bevorzugen sie Wuzelspitzen und junge Wurzeln, also den Teil der Wurzel, auf den es für die Pflanze ankommt. Chemische Keule wäre nicht verkehrt. Es gab hier auch schon mehrere Threads zu dem Thema.
olli71 Posted October 14, 2005 Posted October 14, 2005 Hallo, gegen Kellerasseln darfst Du keine Zeit verlieren. Ein Substratwechsel solltest Du unbedingt vornehmen. Wenn Du Pech hast, werden die kleinen Kellerasseln von nun ab deine ständigen Begleiter sein... Siehe auch hier: http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=2845&highlight=kellerassel&s=2eacg4ps8ukjptdr6pnnonctj7 Gruß Olli
Guest Krieger Posted October 18, 2005 Posted October 18, 2005 Hi, so, ich habe nun ein wirksames Mittel gegen Asseln gefunden. Das Zeug heisst Blattanex Spezialspray. Ich habe die Fressplätze der Asseln kurz angesprüht und nach 3-4 Stunden hatte das grosse Krabbeln ein Ende. Nur ist das Zeug auch reines Pflanzengift. Ich hab noch nie eine Drosera (Fulva) so schnell sterben gesehen! Nach nur 12 Stunden sind alle Blätter zur Hälfte schwarz. Ebenfalls hin ist eine D. scorpioides und eine U. Calycifida. Leichte Schäden (nach bisher 24h) an einer U. lifida. Meiner durch Asselbefall geschwächten D. kenneallyi gehts geanu so schlecht wie vorher. Ihr "Vorteil" war wohl, dass sie keine Klebetropfen mehr hatte und so vom Sprühnebel nichts aufnehmen konnte. Bisher ohne erkennbare Schäden sind: D. capensis, D. prolifera, U. alpina und diverse Sämlinge von D. muscipula. Ob die jedoch ohne Schaden davon kommen ist fraglich. Noch was, klar habe ich die Gebrauchsanweisung gelesen. Dort steht unter anderem: Nicht auf Pflanzen sprühen. Naja, direkt besprüht habe ich sie nicht. Grüße Jürgen
Markus_Kromberg Posted October 19, 2005 Posted October 19, 2005 Hallo Jürgen! Ich drück dir die Daumen, dass sich deine Karnivoren wieder schön schnell erholen. Falls wieder Asseln auftauchen sollten, probier doch mal das hier: Blattanex® Ungezieferköderdose. Da das ein geschlossenes System ist, sollten keinerlei Schadstoffe in den Boden gelangen, oder? Gruß, Markus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now