Thomas Straubmüller Posted October 15, 2005 Posted October 15, 2005 (edited) Nabend! Ich habe letztens den Tipp bekommen das es im Landkreis Heilbronn eine Wiese mit einheimischen Sonnentau geben solle. Nach geschicktem Fragen hab ich den Standort gefunden! Leider wurde auf dieser Wiese im Wald heute gemäht:-x war ja auch klar wenn ich mal was suche:-( Da ich die Mäharbeiten nicht weiter stören wollte bin ich a bissle weiter in Wald rein und hab immerhin Sphagnum gefunden: Dachte schon ich hätte nen Glückstreffer gelandet und glaubte das wo Sphagnum wächst auch Sonnentau zu finden ist! Leider hatte ich Pech! Man sieht es zwar nicht aber der Moosteppich hatte ne stolze dicke von 25cm und mehr:shock: Aber ich werde nicht aufgeben und im Frühjahr wieder auf Expedition gehen! Fortsetzung folgt (nur bei Erfolg;-)) Gruß und gute Nacht Thomas Edited September 11, 2007 by Guest
Valentin Schatz Posted October 15, 2005 Posted October 15, 2005 HI Thomas, nette Bilder, abe r du hast das Sphagnum falsch geschrieben (versuchs mal so auszusprechen, wie du´s hast :lol:). Gruß, Valentin
Thomas Straubmüller Posted October 15, 2005 Author Posted October 15, 2005 Danke für den Hinweis! :oops:oooopsie:oops: Ich hab gedacht nach der Rechtschreibreform kann man eh alles schreiben wie man wiehl;-) Gruß Thomas
Christian Dietz Posted September 11, 2007 Posted September 11, 2007 Hallo, Dachte schon ich hätte nen Glückstreffer gelandet und glaubte das wo Sphagnum wächst auch Sonnentau zu finden ist! Wenn es danach ginge, müsste ich vor der EEE im Hohen Venn ca. eine Milliarde Drosera übersehen haben Christian
JosefSz Posted September 12, 2007 Posted September 12, 2007 Hallo! Dachte schon ich hätte nen Glückstreffer gelandet und glaubte das wo Sphagnum wächst auch Sonnentau zu finden ist! Ich war auch im April diesen Jahres im Schwarzwald und konnte dort auch Sphagnum bewundern, nur leider konnte ich weder D. rotundifolia noch P. vulgaris finden, die beide dort wachsen sollten. Das Sphagum wuchs wirklich überall wo der Untergrund feucht war... also eigentlich überall. :-D Und diesen permanenten Torf-/Sphagnum-Geruch abseits der Wege kannte ich sonst nur aus meinen Terrarien. Hier mal ein paar Bilder, darunter auch rotes Sphagnum. :-) LG Josef
Magdalena Schaaf Posted September 12, 2007 Posted September 12, 2007 Hallo Josef, nach meinen Erfahrungen ist April für Hochschwarzwald viel zu früh, da liegt ja auf einem Deiner Bilder sogar noch Schnee. Da oben ist immer alles später dran und hört auch früher wieder auf. Ich weiß (schon selbst gesehen), dass es in den Mooren im Hochschwarzwald D. rotundifolia gibt - probiers einfach mal im Sommer, Juli oder August. Im September drohen sie schon wieder einzuziehen (das machen auch meine schon, und ich bin nicht im Hochschwarzwald sondern an den Ausläufen des Schwarzwaldes). Ich würde daher nicht ausschließen, dass es in Deinem Moor vielleicht Karnivoren gibt - nur hast Du dann die Winterknospen nicht gesehen. Das könnte doch auch bei Dir der Fall sein, Thomas? Also, dass die Pflanzen schon eingezogen sind und man sie dann kaum noch finden kann. Grüße, Magdalena
JosefSz Posted September 12, 2007 Posted September 12, 2007 Hallo Magdalena, ja als ich da war dachte ich mir auch, dass ich wohl zu früh da bin. Allerdings ist das Bild mit dem Schnee fast auf dem Hang zum Herzogenhorn aufgenommen, wo es auch viel kälter war als im Tal. Aber das wird dir wohl auch nicht neu sein. Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass Sphagnum an SEHR vielen Stellen wächst. LG Josef
Thomas Straubmüller Posted September 12, 2007 Author Posted September 12, 2007 Das könnte doch auch bei Dir der Fall sein, Thomas? Könnte, aber ich war nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr und im Sommer da und konnte einfach nix finden. Nach der 5. Expedition habe ich aufgegeben:cry: Ich warte immernoch auf die erste FFP in der freien Natur die mir vors Auge kommt! BEDAUERT MICH;-) Gruß Thomas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now