Tobias Kulig Posted October 23, 2005 Posted October 23, 2005 Hallo zusammen, ich habe von einer Heliamphora bei einer Umpflanzung aus Versehen ein größeres Stück Wurzel abgebrochen. Normalerweise funktionieren Wurzelschnittlinge bei dieser Gattung ja nicht, oder !? Jetzt habe ich das Wurzelstück trotzdem mal in feuchtes Sphagnum gesteckt. Kann ich Hoffnung auf Austrieb haben oder geht da absolut gar nichts??? Grüße Tobias
Andreas Wistuba Posted October 23, 2005 Posted October 23, 2005 Hallo Tobias, es ist leider wohl noch niemandem gelungen, Wurzelschnittlinge bei Sarracieniaceen zu machen. Gruß Andreas
Tobias Kulig Posted October 23, 2005 Author Posted October 23, 2005 Danke Andreas, das dachte ich mir schon!! Ich gehöre halt zu denen, die nichts von unseren kostbaren Pflanzen wegschmeißen können. Naja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.... Gruß Tobias
Stefan H. Posted October 27, 2005 Posted October 27, 2005 Gehört Heliamphora denn zu Sarraceniaceae? Also was ist denn genau ein Wurzelschnitt? Meine psitacina war mir zu breit und da habe ich einfach ein Stück Wurzel abgerissen und wieder in Sand-Torf Gemisch eingepflanzt! Da waren natürlich noch Schläuche dran...und kaput geht se net.. Aber das gehört hier ja net rein....:-? MfG, Stefan!
Giovanni Schober Posted October 31, 2005 Posted October 31, 2005 Hi, Sarraceniaceae umschreibt als Familie der Schlauchgewächse. Hierunter fallen die Gattungen Sarracenia, Heliamphora und Darlingtonia. Ein Wurzelsteckling/-schnittling ist nur ein Teil der Wurzel, wie das Wort schon sagt. Hingegen mit Schlauchanteilen etc. käme einer Teilung gleich und nicht einem Steckling. Viele Grüße, Giovanni
Tobias Kulig Posted October 31, 2005 Author Posted October 31, 2005 Hi Giovanni, es ist auch nicht direkt ein Wurzelschnittling, sondern nur ein größeres Stück abgebrochene Wurzel. Hab sie vorher mal angesehen: sieht noch ziemlich frisch aus!! Vielleicht ist ja noch was "verwertbares" dran, mal abwarten.... Tobias
Tobias Kulig Posted March 15, 2006 Author Posted March 15, 2006 Hallo zusammen, ich habe einen Topf in meinem Terra mit einer Heliamphora tatei var. neblinae. Die ist damals wegen akutem Lichtmangel irgendwie eingezogen, es schaut im Moment nur das feuchte Rhizom heraus. Nun habe ich meine Beleuchtung optimiert und es ist wirklich sehr hell. Besteht noch Hoffnung, daß sie nochmals austreibt?? Es tut sich schon wochenlang nichts!! Nebendran steht die gleiche Art, nur etwas jünger und die treibt regelmäßig aus. Dann müßte doch alles passen... Was meint Ihr?? Grüße aus Schwaben Tobias
Matthias Bruhn Posted March 15, 2006 Posted March 15, 2006 Aber ich hab mal gelesen, dass jemand ein Stück Wurzel einer Sarracenia (ich glaub es war minor oder leucophylla) ausgegraben hat, da es seitwärts immer den Topf auseinandergedrückt hat (und zwar OHNE Schläuche dran) und nach einem halben Jahr hat sich ein Trieb gezeigt! Also ich glaub das wird irgendwann was, solange das Wurzelstück noch frisch ist! Matthias
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now