Guest Andrea Pirkner Posted November 9, 2005 Posted November 9, 2005 Hallo, gibt es für Insektivoren eigentlich eine feste Blühtezeit, so daß man sagen kann z.B. Sarracenien blühen im Dezember, Nepenthes blühen das ganze Jahr, Fettkräuter blühen im Mai usw.? Sollte der Tread in der falschen Foren-Abteilung stehen, so bitte ich die Moderatoren ihn dort hinzuverschieben wo er hingehört! LG Andrea
Giovanni Schober Posted November 10, 2005 Posted November 10, 2005 Hi, Nepenthes und Heliamphora käönnen ganzjährig blühen. Sarracenien eher später als Dezember. Zu Pinguicula schrieb Matthias in diesem Forum etwas hervorragendes.... Hallo Giovanni, viele der mexikanischen Pinguicula blühen zweimal pro Jahr und zwar meist im Frühjahr aus der Winterrosette und noch einmal im Sommer. Dazu zählen P. agnata, P. cyclosecta, P. gigantea, P. kondoi, P. laueana, P. moranensis mit fast allen Unterarten, Formen und verwandten Arten (P. oblongiloba, P. rectifolia, P. zecheri, P. hemiepiphytica etc.). P. esseriana und P. jaumavensis können auch mehrmals im Jahr ohne direkte jahreszeitliche Bindung blühen. Die mexikanischen Arten P. emarginata und P. moctezumae, sowie die kubanische P. filifolia, die keine echte Winterrosette ausbilden, blühen meist das ganze Jahr hindurch. Alle Fettkraut-Arten aus dem Südosten der USA (P. caerulea, P. ionantha, P. lutea, P. pumila, P. planifolia, P. primuliflora), sowie die europäischen P. lusitanica und P. crystallina/P. hirtiflora blühen mehrmals im Frühjahr und im Sommer. Die folgenden Arten blühen alle nur einmal pro Jahr: Ausschließlich aus der Winterrosette (meist von Dez. – März) blühen P. conzattii, P. crassifolia, P. debbertiana, P. immaculata, P. gracilis und P. rotundiflora. Alle Arten, die eine zwiebelähnliche Winterrosette bilden (P. heterophylla, P. medusina, P. macrophylla, P. colimensis) blühen ebenfalls nur einmal und zwar im späten Frühjahr (Mai/Juni) zusammen mit den ersten Sommerblättern. P. parvifolia und P. acuminata blühen direkt aus der tief im Boden liegenden ‚Zwiebel’, noch bevor die ersten Blätter zu sehen sind. P. gypsicola blüht aus der Sommerrosette. Einjährige Arten wie P. lilacina und P. sharpii, P. albida blühen auch meist nur einmal pro Jahr bevor sie schließlich absterben. Alle winterharten Arten blühen im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein. Viele Grüße, Matthias Viele Grüße, Giovanni
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now