Jump to content

Recommended Posts

Posted

ich musste vor 2 Tagen mit entsetzen feststellen dass sich die Blätter meiner armen Nepenthes (verschiedene) am Rand braun färben, unzwar die ganz neuen !!!

außerdem wellt sich der Rand.. was kann das sein, ich versuche mal ein paar fotos anzuhängen, allerdings die Kamera nicht die beste ...

31z303723nx.jpg

31z303716ht.jpg

31z303748rm.jpg

das Drama spielt sich in meinem Terrarium ab, etwa 40cm über den Pflanzen hängt eine NaHDL mit 70 Watt und einem schönen Reflektor

die Luftfeuchte beträgt vermutlich 90% denn es läuft häufig noch ein Nebler,

das Substrat ist weißtorf mit Pinienrinde und Blähton bei den neps

das Substrat hat eine höre von 12cm oder ähnlich, darunter ist eine 5-6cm hohe schicht blähton in der ständig etwa 1cm wasser steht (das bekomm ich net raus ...)

Christian Ritter
Posted

Hallo,

Ich würde auf Verbrennungen tippen.

Grüsse

Christian

Posted

Hallo

Ich würde auf Verbrennungen tippen

Habe auch an zwei Pflanzen Verbrennungen aber die treten dann am ganzen Blatt auf und auch von roten Flecken bis hin zu einem komplett lila Blatt. Nur ein brauner Rand..kann das nicht ein Schädling sein? Irgendeine Milbe oder so?

Gruß Marc

Posted

natürlich kann es das -.- das is ja grade mein Problem ich habe Null Ahnung von schädlingen, von sowas blieb ich bisher immer verschont, am Anfang haben die Pflanzen das nciht gemacht, das Terrarium steht schon seit 2 Monaten so und jetzt fängt das an....

wie muss ich Ausschau nach schädlingen halten? also an den Blättern ist nichts zu finden auf jeden Fall ...

ich hatte eine kleine schnecke im terrarium^^ aber die fressen ja Löcher und saugen nciht die Blätter aus...

Verbrennungen ist wie gesagt unwahrschienlich da dass jetzt plötzlich auftrat

Posted

Hallo

Da sich die Blätter ja wohl auch einrollen tippe ich auf ein Problem mit den Wurzeln. Zu nass oder angefressene Wurzeln.

Fressen Schnecken auch Wurzeln an?

Hast Du mal vorsichtig das Substrat gelüftet und geschaut ob da irgendwelche Schädlinge in der Nähe der Wurzeln sind?

Da sind aber nur Vermutungen. Hier gibt es noch richtige Schädlingsexperten. Warte mal noch deren Rat ab bevor Du zu Mitteln greifst.

Gruß Marc

Posted

Oo.. beim genaueren hinsehen sind da so kleine weiße viecher die in der erde rummachen -.-

na super...

so wie ich mein Glück kenne sind das die gefürchteten Trauermückenlarven ... ich google mal ein bischen ....

meine armen Pflanzen

Philipp Schneider
Posted

Ich denke eher das sind kleine Springschwänze. Die werden, wenn sie groß sind, schwarz. Die springen nämlich überall rum ;) Auch bei mir^^

Posted

mmh.. aber die schaden den Pflanzen ja wohl nicht wenn du das

1. Ernst meinst und

2. so lustig drüber redest :P

also schlagt mal ruhig weiter vor was ich da haben kann, und bitte schnell denn meine Pflanzen sehen von Tag zu Tag schlechter aus :(

hab die Lampe heute mal vorsorglich 15cm unefähr höher gehängt zur Sicherheit ... wär ja schön wenn das "nur" Verbrennungen wären...

achja, an der Blattunterseite ist das gewebe noch intakt, man sieht zwar die braunen Flecken durch aber man sieht auch dass das nur oben ist und eignetlich nicht unten

ihr versteht schon was ich meine, und ich google jetz ein bischen nach den komischen Springern da wenn du mich nicht auf den Arm genommen hast^^

Guest carnivoren
Posted

Hallo,

also für mich sieht das ziemlich eindeutig nach einer Erkrankung mit einem Blattflecken erzeugendem Pilz aus. Ich würde ein möglichst breit wirkendes Fungizid mit Azoxystrobin als Wirkstoff anwenden bevor die Pflanze eingeht.

carnivoren

Posted

danke...

nochmal auf deutsch? oder soll ich das ausdrucken und im Blumenladen abgeben?^^

Guest carnivoren
Posted

also im Blumenladen würde ich nicht danach fragen, aber z.B. in einem Gartencenter mit einer Pflanzenschutzabteilung. Man kann auch vielleicht mal bei Google nach einem derartigen Mittel suchen, damit man gezielt nach dem Mittel fragen kann. Wär doch auch mal eine Möglichkeit, oder?

Posted

ne das mit'm Blumenladen miente ich ernst :P nagut is ein sehr großer Bleumenladen von dem ich auch meine Fleischies beziehe xD

aber bevor ich zu der CHemiekeule greife hör ich mich noch bis Ende des WEs mal um....

also antwortet weiter Leute...

auch wenn ihr mir nur etwas genaueres über den möglichen Pilz sagen könnt

Benny Junglas
Posted

Hi yannik!

Du hast bis jetzt noch gar nichts über die Temperaturen geschrieben. Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen, nachdem die Pflanzen zu lange unter zu kalten Bedingungen standen.

Und ja, es war ein Pilz!

Wenn die Symptome noch nicht so weit fortgeschritten sind wie bei dir, kann einfach eine Anpassung der Bedingungen schon Abhilfe bringen (wie Robert Severitt hier schon des öfteren erwähnt hat).

In deinem Fall hätte ich mich allerdings nicht erst noch ein WE lang umgehört, um die große böse "chemische Keule" zu vermeiden. :-? Solange du keine Tiere absichtlich mit im Terra hälst, schadet das Zeug nur dem Pilz und das ist es ja, was du willst, oder? ;-)

Benny

PS: Ich hatte damals die befallenen Blätter entfernt, die Bedinungen verbessert und einmalig ein Fungizid gespritzt. Ich weiß nicht, ob ich nicht das nächste mal (das es hoffentlich nie geben wird) die Blätter besser dran lasse. Denn es dauerte kanpp drei Monate bis die Pflanzen wieder einigermaßen normal aussahen. Ob es an der Entfernung der Blätter lag, kann ich nicht sagen. Nur so als Hinweis ;-)

Posted

ok, dann werd ich morgen mal bei meinem "Blumenhändler" vorsprechen -.-

zu kalt ist unwahrschenlich, das Terra ist geschlossen und wird 12h von 'ner NaHS bestrahlt, hat immer schätzungsweise 25° immo oder eher mehr

nur Nachts weniger Oo...

Posted

Hallo,

hat immer schätzungsweise 25° immo oder eher mehr

schätzungsweise? Geht das auch mal genauer?

Ich würde Dir vorschlagen, dass Du mit einem Fungizied die Pflanzen entsprechend behandelst und in Zukunft etwas genauer auf die Temperaturen achtest. Vielleicht solltest Du das Becken nicht ganz geschlossen halten, ich kann mir gut vorstellen das da die Temperaturen auf ca. 38°C hochgehen könnten. Bei 90 - 100% Luftfeuchte hast du dann optimale Bedingungen für Pilze.

Gruß

Robert

Posted

also 38° isses immo nciht, es ist nich komplett geschlossen da die Kabel überall für 0,5cm Abstand sorgen und die warme Luft oben rausgeht.

wie wende ich das Zeug an? soll ich mir irgendwas zum sprühen geben lassen?

Ich hoff mal dass ich da nicht wiede rmeine Eltern hnschicken muss von wegen Giftschutzgesetzt -.-

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.