Matthias Jauernig Posted February 14, 2006 Posted February 14, 2006 Stand in der SZ, wollte ihn euch nicht vorenthalten ^^ Naja, ein paar Fehler sind drin, wie bei jeder Berichterstattung über Karnivoren, aber allgemein finde ich den Bericht ganz gut: http://www.ksta.de/html/artikel/1137402851672.shtml
Simon W. Posted February 14, 2006 Posted February 14, 2006 (edited) :-? Hallo, danke für den Link! Ich finde den Artikel nicht gelungen. Prinzipiell finde ich es gut, dass es unsere Schützlinge den Weg in die Medien schaffen, aber ein bisschen genauer kann man schon arbeiten! Gerade wenn man angeblich mit einem Biologen darüber gesprochen hat. [...]deren aufwändig konstruierte Blätter an eine dickbäuchige Vase erinnern. Auf der Oberseite befindet sich eine runde Öffnung, die mit einem rotfarbenen Deckel geschlossen werden kann. Der Redakteur hat hier reine Vermutungen angestellt und offenbar nicht wirklich recherchiert. Wenn dieser Redakteur auch andere Dinge so schlampig veröffentlicht, dann bekämen wir alle bald nur noch Lügen aufgetischt. Das ist aber auch ein großes Problem der heutigen Zeit: Information in rauhen Mengen ist da, aber jeder muss für jede Information eine aufwändige Qualitätsprüfung machen. Die Devise lautet leider Masse statt Klasse und das kostet viel Zeit und Energie, die man auf andere Dinge verwenden könnte. Das macht es zum Beispiel nötig, dass ich mir über jeden Sachverhalt mehrere Quellen suchen und diese abgleichen muss, um mir mein eigenes Bild machen zu können. Wenn ich einen Artikel lese, dann erwarte ich von dessen Schreiber eine gewisse Vorarbeit und einen Artikel nach bestem Wissen und Gewissen und nicht aus den Fingern gesaugt - da kann ich auch irgendwelche Märchen lesen. Man hätte als Nichtkenner alles was man in diesen Artikel schreibt von einem Fachmann bestätigen lassen müssen, bevor man es frei gibt. Aber die Zeit rennt ja und dieser Artikel war so heiß, dass man nichtmal mehr die Zeit hatte jemanden zu fragen, der sich damit auskennt... :evil: Grüße aus Karlsruhe Simon Edited February 14, 2006 by Guest
Julian D. Posted February 15, 2006 Posted February 15, 2006 Es ist bei fast jedem Artikel so das massenhaft falsche oder halbrichtige Informationen drin enthalten sind. Wenn ich manchmal über meine Arbeit in der Zeitung lese schüttel ich auch nur den Kopf... Dem normalen Folk wirds nicht auffallen. Genauso wie dir in einem Bericht über irgend eine Sache von der du bisher wenig bis garnichts weisst, auch die Fehler nicht auffallen werden.
Matthias Jauernig Posted February 15, 2006 Author Posted February 15, 2006 Da gebe ich euch recht, auch natürlich in Bezug auf diesen Artikel. Ich fand es nur sehr interessant, dass unsere Fleischis in der Forschung ordentlich mitmischen :-D Zu dem gefährlichen Halbwissen: wem sagt ihr das. Ich bin Informatiker, immer wenn in den Nachrichten etwas über den x. Windoofs-Virus kommt und dabei eine vermummte Gestalt vor einem Computer oder irgendein Computerbild-Heini gezeigt wird, hau ich mich weg. MfG aus Leipzig, Matze
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now