Jump to content

Recommended Posts

Guest Martin K.
Posted

Ich habe mir eine kleine Plage eingefangen und mal irgendwo gelesen, dass man Nikotin (d.h. Zigaretten in Wasser lösen ziehen lassen) als Insektizit nutzen kann.

Ist das auch für Carnivoren geeignet?

Dirk Buechner
Posted

Hallo,

würde ich die Finger von lassen. Ist giftig wie die Hölle, stinkt ohne Ende und hinterlässt auf der Pflanze einen ekligen braunen klebrigen Film.

Posted (edited)

Hallo!

Nikotin ist aufgelöst im Wasser ein für den Menschen tödliches Gift. Das heißt 3-4 Zigaretten aufgelöst in Wasser würde jemanden töten, wenn du es ihm injizierst.

Ob das für Pflanzen geeignet ist, weiß ich nicht, jedoch würde ich die Finger davon lassen.

mfG

Max

Edited by Guest
Guest Martin K.
Posted

ich will das Zeug weder trinken noch irgendwem injizieren ;)

Lediglich ins Gießwasser

Posted (edited)

Hallo,

mal abgesehen davon, dass das Zeug dann nicht nur für den Menschen hoch giftig ist und stinkt wie die Hölle, kannst du deine Pflanzen im schlimmsten Fall auch noch mit dem Tabakmosaikvirus infizieren.

Das Risiko ist zwar gering, aber mann muss es ja nicht drauf ankommen lassen.

Gruß

Robert

Edited by Guest
Dirk Buechner
Posted (edited)

Hallo,

es gab mal ein Nikotinspritzmittel im Gartenbau, allerdings wurde das relativ schnell wieder vom Markt genommen, da nicht nur die Blattlaus sondern auch der Gärtner verdammt schnell umgefallen ist. Nikotin ist eines der stärksten Nervengifte der Natur und kein Spielzeug, allerdings weiß ich mit hunderprozentiger Sicherheit das man Rosen damit spritzen kann, Blattlaus und co verrecken ziemlich schnell daran (man kann zuschauen) und die Rose wächst normal weiter. Nachdem alles tot ist kurz mit Wasser überbrausen und die Rose ist Schädlingsfrei, allerdings sollten keine Katzen oder Hunde in der Nähe sein, die aus der Pfütze trinken, sonst gibbet en Raucherbein^^

Edited by Guest
Guest Martin K.
Posted

"Tabakmosaikvirus" ??? :roll: Nun übertreibt ihr aber....

Wie gesagt will ich die Pflanzen nicht übersprühen - eben wegen dem Problem des Sprühnebels.

Wie siehts nun mit Gießwasser aus?

Olivier Tschuy
Posted

Weshalb in Wasser auflösen..?

Beneble doch einfach das Terrarium für einige Stunden mit Tabakrauch und lüfte es dann gut durch, sollte den selben Effekt haben.

Von dieser Methode habe ich schon des öfteren gelesen. Befallene Zimmerpflanzen im Büro ein paar Tage ins Raucherzimmer stellen, dann sind sie Schädlinge weg.

Gruss

Olivier

Posted

@ Olivier

Ist das dein Ernst? Hast du das mit dem Tabakrauch schon versucht? Wäre ja eine klasse Methode. Wie reagieren die Pflanzen drauf?

Die Dosierung wäre noch ein Problem.

Ist ja sozusagen therapeutisches Rauchen.

Gruß Axel

Olivier Tschuy
Posted

Ich hatte noch nie gross Probleme mit Schädlingen, und die "Rauch-Methode" noch nie selber ausprobiert.

Das es mit gewöhnlichen Zimmerpflanzen geht, habe ich in einem Büro gesehen.. Obs mit heikleren Karnivoren geht, bleibt auszuprobieren ;-)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.