David Wagner Posted March 1, 2006 Posted March 1, 2006 Hallo leute... :lol: Ich hab ein kleines problem mit meiner P. cyclosecta x emarginata. ich habe sie vor einigen wochen von Plantarara bestellt und sie in mein terra gesetzt. im terra herschen folgende bedingungen: TAGS - ca. 25grad, Lf 60%-(80% nach dem nebler), 2 x 18W pflanzenröhren und 2 energiesparlampen für pflanzen, (torf,sand,perlite -gemisch von 70%,20%,10%). Jetzt zu meinem problem. Die pflanze hat direkt nach der beisetztung angefangen einen blütenstengel auszubilden der auch schön in die höhe ging. dann hab ich aber vergeblich auf das öffnen der blüte gewartet und der stengel hat sich einfach zur seite, bis fast auf den boden, gebeugt und die knospe vertrocknet jetzt. :-( Ein Bild hänge ich dran. In unmittelbarer nähe wächst eine P. esseriana und der geht es gut, hat zwar noch nicht geblüht aber sonst. Ist ja auch eine MEX. Warum ist die nicht aufgegangen? falsche bedingungen? ist doch eine MEX!? Stress wegen versand und so, vielleicht? ich finde aber auch das sie nicht so wirklich fit aussieht. sie bildet jetzt schon einen 2. stengel, aber bevor dem das selbe passiert, lieber mal nachfragen. P.S.:weiß jemand ob die jetzt heterophyll oder homophyll ist??? weil die gekruezten arten sich ja in dem punkt unterscheiden. Danke schonmal im vorraus... MfG David :-D
Guest Posted March 2, 2006 Posted March 2, 2006 Hallo! Meine P. emarginata steht auf dem Schlafzimmerfensterbrett bei 6-12°, trocken wie was und ohne Kunstlicht - und blüht und blüht...
David Wagner Posted March 2, 2006 Author Posted March 2, 2006 Hallo... Hm? ob es der wohl zu feucht ist? aber meine ping sind irgendwie alle blühfaul hab ich so das gefühl. ich hab mir vor 2 wochen ein paar P. weser zugelegt. die waren schön am blühen. hab sie dann umgetopft und nach 2-3 tagen waren alle blüten knusprig. mal sehn was die P. esseriana neben ihr im terra macht. kreigt schöne rosa ränder. kann doch nur ein gutes zeichen sein. warum schwächelt die P. c x e nur so. kann man nur abwarten und hoffen. oder sie muss raus. hab mal so spaßeshalber das wetter in mxico und amerika verfolgt. die habn ja schon fast 30grad, da dachte die mexis rein ins terra. na ja... Danke für die antwort. MfG David
Guest Philipp Gießibl Posted March 2, 2006 Posted March 2, 2006 Hi, es kommt nicht darauf an, wie zur Zeit die Bedingungen in Mexiko sind, sondern wie sie bei Plantarara waren, als du die Pflanze dort gekauft hast. Deine P. cyclosecta x emarginata ist eine heterophylle Pinguicula und wurde deshalb wahrscheinlich trockener und etwas kühler gehalten, um die Bildung von Winterblättern und Blüten auszulösen. Die Umstellung auf die Terra-Bedingungen hat sie dir wohl ein wenig übel genommen. MfG Philipp
David Wagner Posted March 21, 2006 Author Posted March 21, 2006 Hallo... hab sie jetzt erstmal drin gelassen. Und siehe da. die ersten 2 stengel sind eingegangen und jetzt beim dritten hats geklappt, kurz bevor ich sie rausholen wollte. na ja, die launen der natur... :lol: MfG David
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now