Guest FunkyMonkey Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 Hier ein Paar Bilder aus meinem kleinen Terrarium, welches von Drosera Capensis,Drosera Paradoxa (im Moment noch im Winterschlaf), Dionaea Muscipula, Drosera Madagascariensis (juhu hat sich vermehrt) und Utricularia livida (breitet sich so langsam aus) bewohnt wird :-D http://home.arcor.de/groove273/ Meine gesamten Pflänzchen stehen seit Ende Sommer bei mir auf der Fensterbank. Weder VFF noch die Anderen denken an Winterpause, sonder wachsen und fühlen sich wohl. Ist das normal das die VFF z.B nicht Winterruhe halten will?? Danke schon mal für Eure Kommentare und Antworten;-)
Tobias.S Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 Tolle Bilder Kannste mal sagen unter welchen bedingungen deine Pflanzen wachsen
Magdalena Schaaf Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das auf Dauer gut geht, da die Pflanzen unterschiedliche Kulturbedingunen haben, und das Ganze scheint ja bepflanzt zu sein. Deine VFF kann ja keine Winterruhe halten, wenn Du sie nicht kühl stellst, die oder derjenige, der eine Pflanze mit Winterruhe hat, muss gleichzieitg dafür sorgen, dass die Pflanze die entsrpechenden Bedingungen hat und auch kühle Temepraturen bekommt. Die W. widerum harmoniert nur schwer mit D. paradoxa, die es sehr warm mag, ich wüsste nicht, dass diese Art eine Winterruhe macht, nur Ruhepausen, die aber in Kultur auch problemlos weggelassen werden können. Auch D. madagascariensis wird keine Winterruhe machen, sie kommt aus dem tropischwarmen Madagaskar... (wo sind eigtl D. paradoxa und madagascariensis? Ich habe auf den Bilden nur den Wasserschlauch und D. capensis gesehen, oder habe ich sie übersehen?) Wie gesagt, zweifle ich daran, dass diese Zusammenstellung lange gut geht, nicht nur die Temperaturen auch die Wasseransprüche sind unterschiedlich, der Utri kanns nicht nass genug sein, die anderen machen aber so viel Wasser nur eine Zeit lang mit. Aber wenn Deine Utri so blüht, es handelt sich ja auch um eine sehr robuste, und Du eine Lösung gefunden hast, ist das gut. Ist das Terrarium abgedeckt? Grüße, Magdalena
Matthias Jauernig Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 (edited) Hallo. Schönes kleines Terra, aber bin ich blind? Ich kann die Dr. paradoxa nicht finden :-? Zur VFF: wenn man sie nicht in Winterruhe schickt, macht sie auch keine, sondern wächst weiter. Du wirst es jetzt aber schwer haben, sie über das Frühjahr/Sommer zu bekommen, da sie kaum die Kraft dazu haben dürfte. Die Winterruhe dient ja zum Kraft-Tanken, ich wünsche dir trotzdem alles Gute. Wie gießt du eigentlich? Von oben? Das wäre nämlich nicht sehr zu empfehlen, um es vorsichtig auszudrücken... @Nezar: ich würde sagen, die Bedingungen sind recht gut ad hoc zu sehen, oder nicht? Edited March 10, 2006 by Guest
Guest FunkyMonkey Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 (edited) Freut mich das Euch die Bilder gefallen. Bin auch davon ausgegangen das die Pflanzen sich nicht so gut vertragen, aber bis jetzt gibt es keine Probleme und meine Fleischi WG exestiert schon über ein Jahr. Hatte mal n VFF die zum Winter hin von allein überirdisch abgestorben ist und dann wieder zum Sommer hin ausgetrieben hat. Dachte also das die sich automatisch in den Winterschlaf begibt. Die Paradoxa wächst eigentlich hier http://home.arcor.de/groove273/CIMG4508.JPG rechts unten in der Ecke. Habe sie zurückschneiden müssen, da ein bisschen kraftlos wirkte (hoffe ich sehe sie nochmal wieder) Madagascariensis gibts hier zu sehen http://home.arcor.de/groove273/CIMG4505.JPG Ist momentan die Einzige im Terra. Die Haupt- sowie eine Nachwuchspflanzen habe ich in ein anderes kleines Terra gepflanzt. Mein Terrarium ist mit Quartzsand, Seramis und Karnivorenerde gefüllt. Ddie beiden VFF´s stehen leicht erhöht. In der Ecke ist der Seramis Antel etwas höher... Bisher habe ich mein Terra im Sommer immer auf dem Balkon stehen gehabt, halb sonnig würd ich sagen. Gegossen wird natürlich nur mit Regenwasser und zwar so das die Erde immer leicht bis mittelfeucht ist. Im Sommer ist dann auch schon mal badespaß angesagt wenn das Wasser z.B. nach einem Regenschauer 1-2cm im Terra steht. (Ist aber meißt am nächsten bzw. übernächsten Tag wieder auf normal Höhe) Das Terrarium wird nicht abgedeckt. Ansonsten schneide ich braune Blätter ab und sage meinen Fleischi´s wie gut sie aussehen:-D Vielleicht fühlen Sie sich deshalb so wohl bei mir;-) Edited March 10, 2006 by Guest
schilfkolben Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 (edited) Hi FunkyMonkey, um spätere Verwirrung zu vermeiden, die Drosera paradoxa ist eine Drosera capensis. Wie es ausssieht, brauchen deine Pflanzen ein wenig mehr Licht. Der Sonnentau bekommt, wenn es keine "Albino- Form" ist, rote Tentakel und eine VFF ist gedrungener. VFF sind meines Erachtens die lichthungrigsten Karnivoren. Mehr noch als der Sumpfkrug. Um sie im Winter durchzukultivieren braucht man schon s. starke Zusatzbeleuchtung. Du wirst staunen, falls sie ab dem Frühjahr den ganzen Tag lang Tageslicht bekommen. Ansonsten nette kleine Landschaft, wirklich! Grüße Edited March 10, 2006 by Guest
schilfkolben Posted March 10, 2006 Posted March 10, 2006 Oh, da stand rechts unten in der Ecke! Dann sieht man sie nur nicht, aha. Mein Fehler.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now