Jan Posted March 23, 2006 Posted March 23, 2006 Hallo, ich habe immernoch das Pilz Problem mit meiner Drosera adelae... http://forum.carnivoren.org/attachment.php?id=877& Der Sonnentau stand längere Zeit zu nass, steht aber seit fast 3 Wochen relativ trocken. Es sieht trotzdem noch nicht besser aus. Sollte man noch abwarten und hoffen das der Pilz von alleine verschwindet? Was empfehlt ihr? Gruss, Jan
Guest Thomas Frühauf Posted March 23, 2006 Posted March 23, 2006 Krankheitsbild Schimmel äußert sich als meist grauer, haariger Belag auf dem Substrat und den Pflanzen. Grundsätzlich sollte eine sehr schnelle Behandlung durchgeführt werden, da sich Schimmelpilze durch ihre Sporen in rasender Geschwindigkeit ausbreiten. Auswirkungen ungesund für den Menschen. Auswirkungen auf die Pflanzen sind nicht bekannt Vorbeugung Es muss für ausreichend Luftzirkulation und Licht gesorgt werden: - Lüfter im Terrarium - ausreichend Sonnenlicht / elektr. Licht - zu hohe Luftfeuchtigkeiten vermeiden - abgestorbene Pflanzenteile entfernen Behandlung Zur Behandlung des Befalls kann auf das in der Apotheke erhältliche Chinosol zurückgegriffen werden. Es muss 1 Tablette pro Liter in Wasser gelöst werden. Anschließend können die betroffenen Stellen / Pflanzen damit besprüht werden. Evtl. muss diese Behandlung mehrmals durchgeführt werden. Quelle: "http://web2.h1751.serverkompetenz.net/Subdomains/wikipedia/index.php/Schimmelpilze" Habe meinen Schimmelpilz so wegbekommen. Habe meinen Sonnentau erst gestern behandelt und da ist nichts mehr zu sehen. Probiers einfach oder frag noch die Experten was die davon halten. Bei mir hjats geholfen. Gruß Thomas
Ronny Zimmermann Posted March 23, 2006 Posted March 23, 2006 Hallo, also bei deinem Bild sieht es meiner Meinung nach immer noch so aus als würde dein Drosera zu nass stehen. Wenn du ihn wie gesagt sehr nass hattest und evtl. noch etwas kühl dann schimmelt er sehr schnell. Ich würde dir erstmal empfehlen den Sonnentau etwas trockner, jedoch warm und an eine helle Stelle mit zirkulierender Luft stellst bevor du zur chemischen Keule greifst. Mfg Ronny
Jan Posted March 23, 2006 Author Posted March 23, 2006 Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten! also bei deinem Bild sieht es meiner Meinung nach immer noch so aus als würde dein Drosera zu nass stehen. Das Bild ist auch 3 Wochen alt, aber wie gesagt, es sieht nicht viel anders aus. Ich würde dir erstmal empfehlen den Sonnentau etwas trockner, jedoch warm und an eine helle Stelle mit zirkulierender Luft stellst bevor du zur chemischen Keule greifst. Ich denke das werd ich erstmal versuchen, wäre auch froh wenn es ohne Chemie ginge. Ich könnte ja schonmal Sicherheitshalber einen der kleinen Ableger von der Seite nehmen, der noch nicht "weißlich" ist und ins Terrarium pflanzen? "Auswirkungen ungesund für den Menschen. Auswirkungen auf die Pflanzen sind nicht bekannt " Das beunruhigt mich Andererseits natürlich auch, da ich in dem Zimmer schlafe... Gruss, Jan
Guest Thomas Frühauf Posted March 23, 2006 Posted March 23, 2006 Chemische Keule ist vieleicht ein wenig übertrieben. Schließlich ist Chinosol ein medizinisches Präparat zu Gurgeln für Menschen mit Infektionen der Atemwege. Hilft auch bei Pilzen und anderem mikrobischen Befall und ist keineswegs eine chemische Keule. Soll man sogar direkt auf die Blätter des Sonnentaus tropfen können ohne Auswirkungen und Rückstände. Nur der Schimmelpilz überlebt nicht. Wie gesagt bei mir super Ergebnis. Gruß Thomas:lol:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now