Robert S. Posted April 23, 2006 Posted April 23, 2006 Hier mal meine N. dubia, mit noch nicht ganz offener Hochkanne. . Ich liefer später, wenn die Hochkanne ganz offen ist, noch ein Foto nach. Gruß Robert
Benedict Posted April 23, 2006 Posted April 23, 2006 du GOTT!:-D nein, sind wirklich sehr sher schöne bilder und die dubia is der hammer, echt toll, mehr davon^^ MfG Bene
MrAga73 Posted April 23, 2006 Posted April 23, 2006 (edited) Ich bin von stuhl gefallen! Mein Gott! Ich liebe dubia! ( aber nicht den preis,ahahah). Meine dubia ist klein aber wachst auch ganz schon un schnell. Bis bald! Mr_Aga Mailand - ITALIEN Das Foto war etwas zu groß, Ich habe es mal als Dateianhang eingefügt. Gruß, Robert Edited April 23, 2006 by Guest
Andreas Wistuba Posted April 23, 2006 Posted April 23, 2006 Hallo Robert, das ist ja eine Superpflanze!!! Viele Grüße Andreas
Christian Kretschmann Posted April 24, 2006 Posted April 24, 2006 Hallo Robert. Die Pflanze sieht wirklich fantastisch aus!:shock: Respekt für den Kulturerfolg! Wenn die Hochkanne dann vollständig entwickelt ist, würde ich mich sehr über ein weiteres Bild freuen:-) Viele Grüße Christian
MrAga73 Posted April 25, 2006 Posted April 25, 2006 Jaaaaa!!! Sicher...noch ein bild ist immer willkommen! Sehr gut Robert! Schuss! Mr_Aga Mailand - Italien
Robert S. Posted April 27, 2006 Author Posted April 27, 2006 Danke für die netten Komplimente! :-) ...soo, hier nun die Bilder der offenen Hochkanne: . Gruß Robert
Nestor Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 :shock: :shock: ... ich glaube, ich brauch wirklich mehr Platz! Genial und "live" sicher noch viel schöner! mfg Björn
MrAga73 Posted April 27, 2006 Posted April 27, 2006 Meine augen sind so froh etwas so schon zu schauen! Wow! Ich wunschte meine dubia konnte schon so gros sein! Ich werde mit ganzen Herz warten! Schussssssssssss! Mr_Aga Mailand - Italien
X-Stream Posted April 28, 2006 Posted April 28, 2006 (edited) Wirklich sehr schöne Pflanze... Aber braucht die N. Dubia für ihre Tendrile bei Hochkannen keinen Kontakt- oder Aufliegepunkt um Kannen auszubilden ??Auf dem Bild sieht es so aus alsob sie frei in der Luft hängen... Ich kämpfe mit meiner Maxima wie blöd aber sie bildet ohne Kontaktpunkt keine Kannen aus Edited April 28, 2006 by Guest
Benedict Posted April 28, 2006 Posted April 28, 2006 wow Robert, diese Kanne is echt phänomenal!!! es is wirklich immer wieder eine freude, hier deine fotos begutachten zu"dürfen"^^ und ohne die tolle kanne jetzt schmälern zu wollen, aber ich finde sie ähnelt stark einer WC-Schüssel:-D MfG Bene
Thomas Straubmüller Posted April 28, 2006 Posted April 28, 2006 Es ist eine WC-Schüssel - für Getier;-) Nee, sieht schon gut aus des Ding! Herzlichen Glühstrumpf! Gruß Thomas
Guest pansgarten Posted April 28, 2006 Posted April 28, 2006 :roll:Hallo Robert, eine wirklich schöne und sehr typische Hochkanne der Nepenthes dubia. Interessant auch das stark abgeflachte Peristom, das sie deutlich von der nahverwandten N. inermis unterscheidet, und N. dubia mit N. tenuis in Zusammenhang bringt. Viele Grüsse und bis bald, Thomas
Robert S. Posted April 28, 2006 Author Posted April 28, 2006 (edited) Hallo, vielen Dank nochmal für die netten Kommentare. :-) Wirklich sehr schöne Pflanze... Aber braucht die N. Dubia für ihre Tendrile bei Hochkannen keinen Kontakt- oder Aufliegepunkt um Kannen auszubilden ??Auf dem Bild sieht es so aus alsob sie frei in der Luft hängen... Ich kämpfe mit meiner Maxima wie blöd aber sie bildet ohne Kontaktpunkt keine Kannen aus Das ist wohl von Art zu Art unterschiedlich. Nepenthes dubia scheint auch Kannen ohne einen Berührungsreiz des Tendrills zu bilden, bei N. singalana sieht es bei mir schon wieder ganz anders aus, da geht halt nix ohne einen Berührungsreiz... Gruß Robert Edited April 28, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now