Jump to content

Fremdpollen auf Sonnentau


Recommended Posts

Guest Pollenflug
Posted

Hallo miteinander.

Mein Drosera Capensis hat sich beim Pollenflug all seine Blätter voll mit gelben Pollen gefangen... Jetzt sind keine klebrigen Tropfen mehr da, da die Pollen alles aufgesaugt haben. Die Pflanze steht nun wieder drinnen bis der Pollenflug vorbei ist.

wie befreie ich meine Pflanze von diesem Zeug? Hatte die Idee mit einem Zerstäuber Flüssgkeit drauf zu sprühen um sozusagen die Pollen runterzuspülen. Andererseits habe ich auch gehört, dass man die Blätter möglichst nicht nass machen soll.

Wie soll ich am besten vorgehen?

danke und viele Grüße,

die Jessi :o)

kannenfräse
Posted

Moin ,

stell sie raus und warte auf Regen.

Mfg Hauke

Matthias Winkler
Posted

das problem hatte ich auch, aber am wochende kam dann ein schönes kräftiges gewitter und als ich heute morgen geschaut habe, waren die pollen weg und die tropfen wieder da :)

ich würde dir empfehlen einfach auf den nächsten Regen zu warten

Guest Daniel_Hukle
Posted

Einfach dranlassen.

Der Pollen ist Futter für die Pflanze!

Die Klebetropfen kommen nach einer gewissen Zeit von alleine wieder.

Guest Pollenflug
Posted
Einfach dranlassen.

Der Pollen ist Futter für die Pflanze!

Die Klebetropfen kommen nach einer gewissen Zeit von alleine wieder.

ja cool. aber widerspricht das nicht der bezeichnung "fleisch"-fressende pflanze?

:)

Guest Daniel_Hukle
Posted

ja cool. aber widerspricht das nicht der bezeichnung "fleisch"-fressende pflanze?

:)

Ne. Einige Pinguiculas -insbesondere die Jungpflanzen- haben sich darauf sogar spezialisiert und die Pflanzen unterscheiden nicht zwischen Fleisch und Polloen, sondern erkennen eine Nährstoffquelle.

Matthias Bruhn
Posted

Und man kann Fleischies auc vegetarisch ernähren ;-)

(Karnivoren-Zwieback-Schrot)

Matthias

Posted

Hallo!

Laut Taublatt hat sich auch D. schizandra auf Pollen spezialisiert.

Hab eine schon paarmal damit gefüttert und im Gegensatz zu Milch/Insekten ist das Blatt nicht weggeschimmelt.

So viel ich weiß enthalten Pollenkörner ziemlich viel Proteine (siehe Milchdüngung) und Vitamin B1 (letzteres ist auch im KZS enthalten)

Gruß,

Uli

Posted (edited)

hallo,

meine droseras sind auch voller raps- und birkenpollen,sieht zwar nicht schön aus,aber kann nicht feststellen das es ihnen schadet

wenn es ihnen als "futter" diehnt -mir soll es recht sein :-)

heut früh hatts schön geregnet,jetz sehn sie wieder sauberer aus

aber bissel "unsauber" und ungepflegt siehts schon aus,auf meinen kannenpflanzen und VFF is auch son richtig "gelber staub" drauf...

mfg kiesel

Edited by Guest
Sascha Rupp
Posted

Ja das Problem habe wir glaub ich alle im Moment....bei mir auf der Terrasse sieht es auch furchtbar aus.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.