Eric Winter Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hallo zusammen, mein Moorbeet ist nun endlich fertig gestellt, ich habe aber Probleme mit meiner Moorschlenke (= offener Wasserspeicher, ca. 1 qm groß): zum einen haben sich dort hunderte von Mückenlarven breitgemacht :evil:, gibts da Möglichkeiten zur Bekämpfung ohne dass die Pflanzen leiden? (Die Bekämpfung mittels Wasserschlauch etc. ist zurzeit noch keine Option, da sich die Schlenke erst noch richtig "setzen" muss...). Das zweite Problem ist eine dicke Kahmhaut auf der Wasseroberfläche. Die kann ich zwar per Wasserstrahl kurzzeitig zerstören:-P, aber am nächsten Morgen ist sie wieder da:-(. Habt ihr mit euren Moorbeeten auch diese Probleme? Vielen Dank für eure Antworten Gruß, Eric
Matthias Bruhn Posted June 29, 2006 Posted June 29, 2006 Hi! Bei mir wars genau das gleiche! Der Torf hat sogar richtig eklig angefangen zu stinken und überall waren Mückenlarven. Im ersten Jahr war auch noch eine eklige Schleimschicht auf dem Wasser... Absolut tödliche Bedingungen für Utris. Ich hab das einfach mit Torf zugeschüttet, jetzt wirds terrestrisch bepflanzt... Matthias
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now