Bart Achilles Posted July 8, 2006 Posted July 8, 2006 Hallo Ich mache nächste Woche Urlaub am Gardsee in Italien und wollte fragen ob mir jemand einen Ausflugtipp geben kann!? Natürlich am Liebsten uu einem Carnivorenstandort, aber auch eine Wanderung mit schöner Aussicht iterresiert mich! Bye Bart
Matthias Bruhn Posted July 8, 2006 Posted July 8, 2006 Hi! Die ganze Nordhälfte der Gardasees wimmelt von Alpen, die sehr viele schöne Wanderwege usw. beherbergen. Ich kann dir besonders den Monte Baldo vorschlagen, war zwar noch nicht oben, aber das soll ein super Natur-Pur-Berg sein. Vllt. wächst da auch die ein oder andere Fleischi. Wo genau machst du Urlaub? Es gibt einen Botanischen Garten bei Salo/Gardone , da gibts zwar nichts Besonderes aber du denkst du bist im Urwald (Bambus, Palmen usw.) Auf den meisen Campingplätzen liegen auch Prospekte zu allen möglichen Ausflugszielen aus. Wie gesagt, der absolute Favorit ist Monte Baldo, du findest auch viel im Internet dazu. (Gondelfahrt usw.) mfG Matthias
Liz Hübner Posted July 8, 2006 Posted July 8, 2006 Hey, da mache ich schon seit guten 10 Jahren Urlaub:-D, dieses Jahr auch wieder^^ wo bist du denn genau? Also wenn du bei Riva hoch in die Berge fährst, kannst du einmal die beste Aussicht über den Gardasee haben, aber auch, wie Matthias schon sagte schöne Wanderwege benutzen. Auch gibt es da noch einige Seen (z.B. Tennosee, Ledrosee, usw). Grade der Tennosee ist herrlich. Um den See herum befinden sich Berge und das Wasser ist türkisblau, also echt einen Besuch wert. Auf dem Monte Baldo war ich schon lange nicht mehr, aber der ist auch ganz schön. Ich hoffe du genießt deinen Urlaub da und findest die ein oder andere Fleischi. Liebe Grüße Liz
Bart Achilles Posted July 8, 2006 Author Posted July 8, 2006 Ich werde in Limone unterkommen. Vielen Dank für die Tips, das hört sich sehr gut an. Bye Bart
Matthias Bruhn Posted July 8, 2006 Posted July 8, 2006 Hmmmmm... Limone.... Da war ich auch mal, Eis essen... Ich Campe schon seit gut 12 Jahren (solange ich lebe ^^) am Gardasee in Sirmione, heuer waren wir bei Salo/San Felice de Benaco :-P mfG Matthias
Guest Moritz Lònyay Posted July 9, 2006 Posted July 9, 2006 Mein Vorschlag: Schau dir George Clooney an! :-D :-D :-D
Andreas Fleischmann Posted July 9, 2006 Posted July 9, 2006 Hallo! Der Monte Baldo ist ein absolutes Botaniker-Paradies, dort gibt es eine Menge Lokalendemiten und seltenen Raritäten. Vor allem orchideenmäßig ist dort einiges geboten, allerdings hättest du zur Hauptblütezeit schon Mitte Mai an die Südhänge des Monte Baldo fahren sollen (sogar innerhalb von Malcesine gibt es ein paar wunderbare Trockenhänge, auf denen sich im Frühjahr die schönsten Orchideen finden lassen!) Auf feuchten Kalkfelsen wirst du Pinguicula alpina und P. leptoceras finden können (richtig, im den Südalpen kommt diese Art durchaus auch auf Kalk vor!), teilweise sogar in direkter Nachbarschaft, allerdings werden die meisten Pflanzen wohl schon verblüht sein. Allerdings herrscht striktes Sammelverbot, die gesamte Bergkette des Monte-Baldo-Massives ist Naturschutzgebiet!! Ich kann dir auch noch den Hortus Europae empfehlen, dass ist ein interessanter Wanderweg, botanisch beschildert (aber ohne Karnivoren). In den Hecken und Gebüschen rund um den Parkplatz dieses Wanderweges hat es letztes Jahr im Mai von adulten Puppenräubern (Calosoma sycophanta) gewimmelt, das ist eine hochinteressante heimische Laufkäfer-Art, die im Gegensatz zu ihren Verwandten im Geäst, nicht aber am Boden auf Beutefang geht. Dafür kommst du gerade rechtzeitig zur Hauptblütezeit der parasitischen Blütenpflanzen! ;-) Viel Erfolg, Andreas
Bart Achilles Posted September 25, 2006 Author Posted September 25, 2006 Hallo Es ist zwar schon etwas her, aber ich habe im Urlaub eine Pinguicula gefunden. Leider kann ich nicht sagen ob es eine P.leptoceras oder P.alpina ist. Nach den Bildern die ich im Internet von den beiden gesehen habe, wurde ich sagen es ist keine davon ist. Kann mir da jemand helfen? Andreas? Ich weiß, ohne Blüte ist es schwer, aber vielleicht hilft es das die Pflanzen in der gegend von Limone/Gardasee gefunden wurden!? Bye Bart
Guest Moritz Lònyay Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 Meine P. fiorii hat eine Ähnliche Blattform und sie kommt ja auch in Italien vor...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now