Tobias.S Posted September 24, 2006 Posted September 24, 2006 (edited) Als ich heute mal wider mein Moorbeet besuchte in dem normalerweise nur Sarracenias, Dinoeas und Spagnum wächst zwei Pflänzchen entdecht die eindeutig Doroseras sind. Nun würde ich gerne wissen welche das sind Ich vermute das die Pflänzchen durch das Spagnum von Thomas in form von samen irgendwie zu mir gekommen sind. Das Bild ist halt leider nicht so scharf. Wär nett wenn ihr mir sagen könntet ob dieses Pflänzchen Winterhart ist da es im moment im Moorbeet ist. Wenn nich würde ich es reinholen. oder ob diese Art bewsonders anspruchsvoll is. Edited September 24, 2006 by Guest
Guest Moritz Lònyay Posted September 24, 2006 Posted September 24, 2006 Bin mir sicher, das es rotundifolia ist!
Tobias.S Posted September 24, 2006 Author Posted September 24, 2006 Wär nett wenn ihr mir sagen könntet ob dieses Pflänzchen Winterhart ist da es im moment im Moorbeet ist. Wenn nich würde ich es reinholen. oder ob diese Art bewsonders anspruchsvoll is. Find ich irgenwie lustig das die Pflanze irgendwie durchs moos gekommen is.
maryjan Posted September 24, 2006 Posted September 24, 2006 (edited) Sie ist winterhart. Rotundifolia wächst in Europa (z.B. Deutschland, Polen). Edited September 24, 2006 by Guest
Marcel B. Posted September 24, 2006 Posted September 24, 2006 Du hast ein Moorbeet ohne rotundifolias?
Guest Moritz Lònyay Posted September 24, 2006 Posted September 24, 2006 Du hast ein Moorbeet ohne rotundifolias? Ja, Wunder gibt's noch . Nein, ist eine ganz einfache, winterharte Drosera, die man in den heimischen Mooren wohl am öfftesten antrifft. Moritz
Tobias.S Posted September 24, 2006 Author Posted September 24, 2006 Jop dieses wunder gibt es noch ^^ Ich hab das Moorbeet erstmal mit ein Teil der Pflanzen bepflanzt die ich reintun will. Und zufällig gehört diese Dorosera zu denen die ich reinpflanzen wollte im nächsten Jahr. Könnt ja mal sagen welch arten ihr so im Moorbeet habt. ;-)
Thomas Straubmüller Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 (edited) Sodele, hier die Pflanzen: Drosera: anglica binata typical binata dichotoma filiformis x intermedeia filiformis intermedeia rotundifolia Pinguicula: grandiflora vulgaris Sarracenia: flava flava "maxima" flava "red" flava "rugelii" flava x purpurea ( x catesbaei ) hybride? leucophylla leucophylla x minor x mitchelliana oreophila psittacina purpurea "Schweiz" purpurea "dichte Form" purpurea "green" purpurea ssp. purpurea purpurea ssp. venosa purpurea ssp. venosa var. burkii Darlingtonia: californica Das wars! Gruß Thomas Edited September 25, 2006 by Guest
Melli Ei. Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 (edited) Hallo allerseits! Wow! Das sind ganz schön viele! Wie groß ist denn dann so ungefähr dein Moorbeet, Thomas? Grüßle, Melanie Edited September 25, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now