Marcus Vieweg Posted October 25, 2006 Share Posted October 25, 2006 Hallo zusammen, ne ganz kurze Frage. Welches NPK-Verhältnis steht auf eurer Düngerschachtel und von welchem Hersteller ist er? LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted October 25, 2006 Share Posted October 25, 2006 Also auf meiner Packung steht folgendes drauf: NPK-Dünger, teilweise umhüllt mit Magnesium 18+7+11(+2), mit Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink 18% N Gesammtstickstoff 8,5% N Nitratstickstoff 9,5%N Ammoniumstickstoff 7%P2O5 11% K2O ...... Ich hoffe das hilft dir weiter. Das ganze ist Rhododendron Langzeitdünger von Compo. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mechthild Hans Posted October 25, 2006 Share Posted October 25, 2006 Hallo Marcus, ich habe den Rhododendron-Dünger von Substral, der völlig harzumhüllt ist, dadurch über 6 Monate hinweg die Nährstoffe freisetzt, ein NPK-Verhältnis von 15-10-12+2 (Magnesium) hat und zusätzlich Spurenelemente enthält. Viele Grüße Mechthild Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marc1234 Posted October 25, 2006 Share Posted October 25, 2006 (edited) Hallo Kameliendünger von Compo 6+3+6 + Spurennährstoffe. Ist aber ein Flüssigdünger für Moorbeetpflanzen. Ich habe erst den Beitrag geschrieben und dann den thread Titel gelesen. Umgekehrt wäre wohl besser gewesen:-) Keine Ahnung ob es davon auch einen Langzeitdünger gibt. Gruß Marc Edited October 25, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now