Markus E. Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 (edited) Hallo! Die Drosera aliciae- sowie die Drosera spathulata-Samen habe ich vor 15-17 Tagen ausgesäht. Jetzt bildet sich, obwohl die Töpfe am Fenster stehen, wo Licht und Luft drankommt (nicht mit Klarsichtfolie abgedeckt, weil ich dachte, es seien keimfreudige Arten), auf einem Topf Schimmel. Ist das schlecht für die Keimung bzw. kann man etwas dagegen unternehmen? Ich vermute aber eher nicht, oder? Bis jetzt ist noch kein kleines Pflänzchen zu sehen. Viele Grüße Markus Edited November 7, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 (edited) Hallo, dass hört sich nicht sehr gut an. Ich würde sie nicht so feucht stellen und vielleicht etwas wärmer. Aber wenn der Schimmel einmal die Oberhand gewonnen hat gibt es kaum Chancen für die Samen. MfG Ronny Edited November 7, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Robert Schiewe Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 Hallo, du könntest ja mal ein Foto reinstellen, sodass man es besser einschätzen könnte... Du solltest sie für kurze Zeit einfach mal von der Folie befreien, der Schimmel könnte dadurch vll. absterben. Dun kannst ihn aber auch mit Hand versuchen zu entfernen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus E. Posted November 9, 2006 Author Share Posted November 9, 2006 Der Witz ist ja, ich habe gar keine Folie drübergestülpt! Der Schimmel ist einfach so hereinspaziert. Wahrscheinlich war die Erde zu feucht. Heute sehe ich, dass kleine grüne Punkte zu sehen sind. Ob sie den Schimmel besiegen? Ich las hier mal irgendwo im Forum, dass Drosera-Pflanzen die Eigenschaft haben, Schimmelpilze durch Abgabe eines Enzyms aufzulösen. Also der ganze Topf ist leicht "übersäht" mit diesen dünnen weißen Fäden. Ich denke mal, es ist noch am Rande, halte den Topf jetzt nicht mehr im Anstau und warte mal ab. Ich will auch nicht viel entfernen, denn nachher entferne ich noch einen Samen mit, der vielleicht noch keimt. Ein Foto reinstellen... Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie das geht und muss mir nochmal anschauen, wie die anderen das so mit Fotos machen. Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted November 9, 2006 Share Posted November 9, 2006 (edited) Also leichter Schimmel sollte nicht all zu schlimm sein. Nach meinen Erfahrungen ist die Schimmelgefahr mit Folie kleiner, als ohne! Wenn man die Folie mit einigen kleinen Löchern versieht, dann bildet sich dort bei mir kein Schimmel, bei offen stehenden Töpfen schon eher. Wichtig ist generell genügend Licht und eine gute Luftzirkulation (wenn die auf der Fensterbank stehen, vielleicht mehrmals am Tag kurz das Fenster öffnen?). Bei akutem Schimmelbefall kannst du Chinosol oder Euparen verwenden, die wirken bei mir immer ganz gut. Kleiner Tipp am Rande. Mittlerweile benutze ich eigentlich gerade bei Samen keine Folie mehr sondern benutze Remoulade-Behälter (18x12x6,5). Einen als Untersetzer, den anderen verkehrtrum oben drauf, dannhabe ich eine Art kleines Gewächshaus. Die Luft scheint darin sehr gut zirkulieren zu können, denn Probleme mit Schimmel habe ich da auch bei schlechter Beleuchtung kaum. Ein weiterer Vorteil ist, dass man davon auch mehrere aufeinanderstapeln kann und somit auf kleinem Raum relativ viele Töpfe platzieren kann. Edit: Hier nochmal ein Bild Viel Erfolg, Christian Edited November 10, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus E. Posted November 9, 2006 Author Share Posted November 9, 2006 Interessante Idee. Aber bei schlechter Beleuchtung keimen sie als Lichtkeimer?? Aber wenn Du gute Erfahrungen damit gemacht hast, scheint es ja zu funktionieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted November 9, 2006 Share Posted November 9, 2006 Die schlechte Beleuchtung war eher im Bezug auf die Schimmelentwicklung gemeint. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus E. Posted November 15, 2006 Author Share Posted November 15, 2006 Hallo Christian, hallo Rest der Welt, danke für das Foto, Christian, jetzt habe ich eine Vorstellung, was Du unter "Remouladebehältern" verstehst. ;-) Ich habe gegen die Schimmelbildung ein wenig Chinosol angewendet, um den Schimmel etwas zu bremsen, und habe auch noch ein bißchen(!) Quarzsand darüber gestreut. Es sind etwa 8-10 oder mehr Samen gekeimt. Ich sehe jetzt ganz kleine grüne Pflanzen in Form eines "V" (mehr oder weniger). Zwei grüne winzige Blätter an einem Stiel. Sie scheinen sehr langsam zu wachsen, ist das richtig? Wie gesagt, es handelt sich um Drosera aliciae. Es ist ja eine langsam wachsende Art. Ich weiß nur nicht, wie schnell sie wächst. Ich dachte - ähnlich wie bei Kakteen - wenn man sie ausgesäht hat, dann wachsen die Keimlinge relativ schnell. Jedenfalls haben sie den Schimmel überlebt. Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anja.E Posted July 25, 2007 Share Posted July 25, 2007 hallo, ich habe das selbe problem! vor 3 tagen habe ich bemerkt, das in beiden meiner töpfe mit Samen /Sämlingen sich schimmel bildet! der eine C.capensis - ohne Folie, da Samen schon gekeimt - die C.aliciae, mit Folie, da nur ein paar kleine sämlinge, rest Samen. ich habe zunächst etwas schimmel abgetragen oberflächlich mit einem Zahnstocher, heute sieht es schlimmer aus als vor 3 tagen. ich habe hier kein Mittel. gibt es eine schnelle alternative abhilfe, bis ich ein mittelkaufen kann? sie stehen am süd fenster innen - auch mit dauerbelüftung, da wir hier immer super durchzug haben. hilft es wenn ich die töpfe heute vielleicht rausstelle? die sonne brennt allerdings ganz schön - Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now