Bart Achilles Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 Hallo Meine N.bicalcarata hat braune Flecken auf den Blättern und ich würde gerne wissen woher die kommen. Die Flecken sieht man unten auf dem Foto und sie sehen aus wie Blasen! Sie sind auch minimal gewölbt! Kann es sein das sie zu hell steht? Die Blätter sind etwa 12 cm von einer Life-Glo2 mit (15W) entfernt. Die restlichen Kulturbedingungen lauten: ca. 80% Luftfeuchtigkeit, Tag/Nacht: 25°/19° (leicht mit der Raumtemperatur schwankend) Bye Bart Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 (edited) Hallo, also ich denke nicht, dass man eine Nepenthes mit einer 15W Lampe verbrennen kann. Für mich sieht das entweder nach Weichhautmilben oder nach einem Pilz aus. Als ich mir das Bild gerade nocheinmal angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass das auf dem Blatt links (in der Mitte des Blattes) auch Schildläuse sein könnten, doch man kann es leider nicht genau erkennen. Hier ein Thema dazu http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=10016& Viele Grüße, Nicole Edited November 7, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 Hallo Bart, ich kann dir nicht genau sagen, woher diese rot-braunen Flecken kommen aber ich sehe eine ganze Menge Schildläuse auf den Blättern. Das ist unter anderem ein Zeichen von Lichtmangel. Sind diese 15 W wirklich die einzige Lichtquelle, die du deiner Pflanze gönnst?? Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bart Achilles Posted November 7, 2006 Author Share Posted November 7, 2006 Oh nein! Wie konnte ich bloß so bind sein! Die springen ja einem sofort ins Auge! Hab mich wohl von den Blasen blenden lassen! Mit der Life-Glo2-Röhre hab ich eigentlich gute Erfahrung auf so kurzen Entfernungen. Vielen Dank Bart Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted November 8, 2006 Share Posted November 8, 2006 Mit der Life-Glo2-Röhre hab ich eigentlich gute Erfahrung auf so kurzen Entfernungen Bis jetzt würde ich sagen. 15W sind definitiv zu wenig! Hier mal ein Auszug aus der Wikipedia zum Thema Schildläuse: Ursache eines Befalls:Die Ursache eines Schildlausbefalls liegt meistens bei den ungünstigen Rahmenbedingungen der Pflanze. Die Schildläuse stellen also meist nur das Symptom dar. Schildläuse befallen gerne geschwächte und mit Stickstoff überdüngte Pflanzen. Im Winter bekommen viele Zimmerpflanzen zu wenig Licht und stehen sehr warm. Hierdurch verändert sich die Zusammensetzung des Pflanzensaftes und bietet günstige Bedingungen für eine schnelle Vermehrung der Tiere. Wenn du sie dauerhaft loswerden möchtest, musst du was an deinen Bedingungen ändern. Da hilft dann auch eine chemische Behandlung nur kurzfristig. Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now