Guest Frank Uliczka Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 Hallo, hat jemand schon mal von Heliamphora spose yamani oder Heliamphora spec. 100 gehört? Sie werden gerade bei eBay abgeboten. Ich habe noch nie von dieser Bezeichung gehört und finde im Internet auch nichts darüber. Ist die Bezeichung eventuell falsch? mfg, Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 Hallo, da verscheuert offenbar jemand Joachim's Pflanzen bei ebay - sind sogar teilweise noch seine Etiketten dran. Vorsicht bei diesen dubiosen Ebay-Verkäufern. Vor allem die Namensgebung (H. heterodira) klingt nicht gerade vielversprechend und die Pflanzen sehen auch nicht wirklich gesund aus. H. spec. 100 ist eine H. pulchella (vermutlich Chimanta Tepui) die andere gibt es nicht. Vielleicht meinte der Anbieter spec. Yuruani (= H. nutans 'Yuruani Tepui') Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 (edited) Das ist ja wohl die Höhe!!!:evil:Die Pflanzen stammen teilweise von mir und waren(!)zumindest gesund,als ich sie diesem Typen in Bonn auf der EEE verkaufte.Das ist allerdings mittlerweile ein paar Wochen her und ich kann natürlich nicht garantieren,in welchem Zustand sie jetzt sind,denn bei ebay eingestellt wurden sie ja wohl erst vor kurzem. Die allergrößte Dreistigkeit besteht meiner Meinung nach darin,daß sich der Anbieter noch nicht ´mal über die korrekten Namen der Pflanzen informiert hat,wenn das Etikett unleserlich geschrieben war.Womöglich erkennt jemand meine Schrift und zweifelt automatisch auch an der korrekten Bezeichnung meiner Pflanzen,obwohl die Etiketten deutlich geschrieben waren.Also wirklich,ich könnt´mich total aufregen,denn bei ebay hätte ich die Pflanzen auch selbst einstellen und "verscherbeln" können,wenn ich es denn gewollt hätte.Meinen denn die Leute eigentlich,man sei so blöd und entdecke solche Angebote ehemals eigener Pflanzen nicht bzw. man komme nicht selbst auf die Idee,die Pflanzen bei ebay zu "verschleudern"?Oder sehe ich das jetzt alles zu eng?Ich hänge halt auch an den Pflanzen,von denen ich mich aus Platzgründen trennen muß. Edited November 13, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moritz Lònyay Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 Hallo, Ich habe mich auch über den/die Namen gewundert. Ich verstehe dich, Sonja, aber warum schreibst du ihn nicht mal an. Vielleicht hat er gedacht, es sei dem Verkäufer egal was mit seinen Pflanzen geschieht ? Weise ihn vielleicht mal auf sein Handeln hin... Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 (edited) Hy! Also der Verkäufer scheint auch Pflanzen von zb. Borneo exotics dort zu verkaufen, teilweise mit den Bildern von BE. Letztendlich kann man gegen dieses "Handeln" mit den Pflanzen aber nicht vielmachen. Höchstens mal BE darauf aufmerksam und die ziehen ihn dann aufgrund der Copyright Verletzung (falls eine Vorliegt) zur Verantwortung. Ich habe vor einer Woche bei ihm drei Nepenthes gekauft, die sehen auf den Bildern zwar nicht besonders gut aus, ich bin mir aber doch relativ sicher, dass ich die wieder hochbekommen...falls sie ankommen, naja mal sehn. Edited November 13, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 Und ob ich ihn anschreiben werde! Was jemand mit gekauften Pflanzen macht,bleibt letztendlich jedem selbst überlassen,natürlich.Wenn ich vielleicht etwas zu sehr an meinen Pflanzen hänge und sie nicht gern so "verscherbelt" sehe,ist das ja mein persönliches Problem.Was mich nur besonders ärgert ist die Tatsache,daß der Anbieter die von mir (und Joachim) handgeschriebenen Etiketten verwendet,sich irgendetwas aus den Fingern saugt,wenn er die Namen nicht entziffern kann und die Pflanzen dann mit falscher Bezeichnung und im evtl.schlechteren Zustand als ursprünglich erhalten (ist ja auf den Bildern nicht so gut zu erkennen,vielleicht deshalb auch keine Nahaufnahmen der Pflanzen?)weitergibt. Auf wen etwaiger Ärger bei Wiedererkennen der Schilder dann zurückfällt,kann man sich ja ausmalen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted November 13, 2006 Share Posted November 13, 2006 ... und es gibt offenbar immer wieder Leute die darauf reinfallen :roll: Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest pansgarten Posted November 15, 2006 Share Posted November 15, 2006 Hallo liebe Karnivorenfreunde, besagter Clivia-Mueller hat früher ein Billig-Antiquariat mit Schwerpunkt Botanik/Zoologie betrieben und soll mittlerweile fast völlig erblindet sein! Deshalb kann er auch eure Schildchen nicht lesen! Und offenbar sieht er auch nicht, dass er seine Heliamphoren durch massive Kulturfehler völlig entstellt. Die sehen ja grausam aus! Vielleicht sollte er es wirklich besser mit Clivias versuchen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now