maryjan Posted December 27, 2006 Share Posted December 27, 2006 Seit November halte ich meine Venusfliegenfallen in der Garage auf dem Fensterbrett. Trotz der Winterruhe beginnen 2 Pflanzen zu blühen. Außerdem bilden die Pflanzen keine neuen Blätter, die Fallen reagieren auch nicht. Ich weiß nicht, vielleicht haben sie zu warm? November und Dezember waren ganz warm dann auch in der Garage ist es nicht zu kühl. Was soll ich tun, die Blüte abschneiden und die Pflanzen in der Garage lassen oder vielleicht die Winterruhe unterbrechen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 27, 2006 Share Posted December 27, 2006 Hallo, ich würde empfehlen die Blüten abzuschneiden und die Pflanzen in der Winterruhe zu lassen. Wenn es einen kühleren Ort als die Garage bei dir gibt dann bring die Pflanzen dort hin. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Aleks Posted December 29, 2006 Share Posted December 29, 2006 Hallo, also ich habe bei mir alles drangelassen^^. ich denk mal samen währen was schönes oder?! Und der Pflanze wird es schon nicht schaden, wenn Sie endlich mal anfängt zu blüchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted December 29, 2006 Share Posted December 29, 2006 Und der Pflanze wird es schon nicht schaden, wenn Sie endlich mal anfängt zu blüchen Die Blüte kann die Pflanze einiges an Kraft kosten, das ist aber ein unendliches Thema (siehe Suchfunktion). Ich bin der Meinung, dass du die Blütenstiele wenn sie zu dieser Zeit wachsen auf jedenfall abschneiden solltest. Desweiteren solltest du sicher gehen, dass sie bei dir im Moment die richtigen Verhältnisse für die Winterruhe bekommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maryjan Posted December 29, 2006 Author Share Posted December 29, 2006 Desweiteren solltest du sicher gehen, dass sie bei dir im Moment die richtigen Verhältnisse für die Winterruhe bekommt. Hallo! Wenn die Temperatur außen 2 Grad beträgt, haben meine Pflanzen auf dem Fensterbrett 8 Grad. Wenn es um Licht geht, werden sie nicht zusätzlich beleuchtet, also so viel Licht, wie im Außen. In der Garage stehen über 20 Venusfliegenfallen und nur diese zwei blühen. Im vorigen Jahr ist nicht so etwas passiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted December 29, 2006 Share Posted December 29, 2006 (edited) Hallo maryjan, wenn du so viele Venusfliegenfallen dort stehen hast, kannst du ja selbst experimentieren, wie sich die Blüte entwickelt. Oder wenigsten bei einer der zwei VFF. Eine meiner Dionaeas hat auch einen Blütenstängel, der nun schon mehr als 20cm hoch ist. Ich habe die Pflanze noch nicht in Winterruhe geschickt, da ich Samen brauche. Meine ganzen anderen Dionaeas sind aber natürlich in Winterruhe! Ich denke die Bedingungen, die deine Pflanzen haben sind gut, eigentlich sogar sehr gut!^^ Dass die beiden jetzt angefangen haben zu blühen, liegt wahrscheinlich an dem dauernd wechselnden Wetter (bei uns in der Pfalz hat es erst ein ganz wenig geschneit und jetzt haben wir tagsüber schon wieder über 10°C.....:shock: ) ckl Edited December 29, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
maryjan Posted December 30, 2006 Author Share Posted December 30, 2006 Hallo, heute war ich auf dem Balkon, dort stehen auch ein paar VFF regular form. Eine bildet auch einen Blütenstängel.:shock: In der Garage habe ich auch einen bei Red-Green bemerkt. Wenn es ums Wetter geht bei mir ist es auch verschieden. Ich schreibe aus Polen (Mittelpolen). Heute scheint die Sonne und auf dem Balkon in der Sonne habe ich über 10 Grad. Frost gibt es vielleicht nur in der Nacht. Anfang November war es bisschen kalt, deshalb habe ich meine Pflanzen in die Garage gebracht. Jetzt ist das Wetter so, dass die Pflanzen weiter auf dem Balkon stehen könnten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest SilentAngel Posted January 7, 2007 Share Posted January 7, 2007 Hi, ich "missbrauche" einfach mal diesen Thread, weil ich zum gleichen Thema eine Frage habe *g* Ich habe vor wenigen Tage in einem Gartencenter eine Dionaea gekauft. Dort im Laden haben viele der Dionaeas im Moment Blütentriebe. Sie stehen dort in einem Zwischenhaus - unbeheizt aber eben auch nicht komplett im Freien - also ich denke maximal 15°C (je nach Wetter). Meine Pflanze steht nun im Wohnzimmer (gekauft wegen einer Fruchtfliegenplage *g* ist aber inzwischen besiegt) und bildet auch einen Blütentrieb. Nachdem sie nun schon warm steht, wollte ich sie ungern wieder "einwintern". Soll ich ihr den Blütentrieb nun erstmal abschneiden, damit sie Kräfte sammeln und einen "normalen Jahresrytmus" entwickeln kann? Nebenfrage (vielleicht etwas off-topic): kann ich ihr mithilfe spezieller Beleuchtung besser über die dunkle Jahreszeit helfen bis ich sie raus stellen kann? Dankeschön Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now