Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage und zwar. Eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit ( 60-70%) ist für alle Droseras sehr wichtig. Aber was ist wenn sie kurz abfällt.

Meine Pflanzen stehen am Süd-Fenster und es ist so das Mittags wenn die Sonne ins Terrarium reinscheint die Luftfeuchtigkeit auf 50-55% sinkt.

Wie kann man das vermeiden oder muss man das überhaupt vermeiden.

MfG

Matze

Posted

Was hast du denn für Drosera in deinem Terrarium?

Ich frag, weil ich der Meinung bin, dass man das nicht verallgemeinern kann. Es gibt durchaus Drosera-Arten, denen das nichts ausmacht.

Also, welche hast du?

Posted

Eigentlich nur Drosera´s denn es nichts ausmacht aber ich möchte es gerne wissen :oops:

Also ich habe mal gelesen das, die und die Art schlecht mit Luftfeuchtigkeitsschwankungen auskommt.

Deshalb wollte ich wissen wie man das verhindern kann.

mfG

Matze

Guest Daniel Dietz
Posted
Eigentlich nur Drosera´s denn es nichts ausmacht aber ich möchte es gerne wissen :oops:

Genauer, bitte. :)

MfG

Daniel Dietz

Posted

Also, ich hab das Problem mit der Luftfeuchtigkeit nicht direkt. Ich möchte aber trotzdem wissen, wie man es vermeiden kann das die Luftfeuchtigkeit bei starker Sonneneinstrahlung sinkt.

Ich möchte es einfach nur wissen. Meinen Droseras geht es gut:roll:

mfg

Matze

Posted

Hallo,

einen Abfall der rLf im Laufe des Tages (in Folge höherer Temperaturen) wirst Du nicht verhindern können. Du könntest ihm allerdings durch Installation eines Neblers entgegenwirken, allerdings halte ich das für vollkommen überflüssig. 50-55% sind mehr als ausreichend, zumal in Substratnähe die rLf höher sein dürfte. Solange Du nicht eine Drosera schizandra dein Eigen nennst oder völlig weiche Pflanzen hast, geht das so in Ordnung.

Posted

danke für die Antwort

Naja hab grad im Terra 23,1 C und 64 % LF ich denke das reicht für fast alle Droseras:-D

MfG

Matze

Posted

Hi

Um welche Droseras handelt es sich denn nun genau?

Stefan.

Posted

Also ich hab keine Droseras die ein Problem mit der Luftfeuchtigkeit haben. Wenn es genau interessiert. Ich habe

D.alicea

D.spathula

D.admirabilis

D.capensis

D.spec

D.stelliflora

so

mfG

Matze

Posted

Hi,

Diesen Sommer habe ich fast alle droseras von Capensis bis Aliciae und madacascariensis in Zimmergewächshäuschen gehalten, bei sehr starker Sonneneinstrahlung habe ich die Haube abgenommen und bei normaler Sonne draufgelassen aber die Lüftungschlitze offen gehabt. Dabei haben aber immer alle Droseras die Klebetropfen zum Großteil verloren des mich aber nicht störte da dies nur meist um 14-15Uhr war und sie alle vorher und nacher Wunderschöne Tropfen hattenm die sich natürlich super in der Sonne spiegelten.(Für mich ale Hoppynaturfotograph natührlich super:-D)

Mit freundlichen Grüßen

Darian Wolz

Hoffe das ich dir a weng Helfen konnte!

Posted

So ist es bei mir doch auch! Mittag´s sind die Tropfen weg und Abends kommen sie wieder. :-D

mfG

Matze

Posted

Solang bei höherer Temperatur immer genügend Wasser zum Verdunsten da ist, sollte es dir kein Kopfzerbrechen bereiten.

Aber deine Frage sollte wohl durch die Antworten geklärt worden sein. Was viele ansprachen mit den Arten ist schon nicht außer acht zu lassen! Denn die Luftfeuchtigkeit ist logischerweise nicht bei allen Drosera gleich hoch oder gleich schwankend in ihrer Periodik. In diesem Fall lieber die Arten auflisten, die deine Frage betrifft. :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.