Morti Posted January 8, 2007 Share Posted January 8, 2007 Hallo Fleischifreunde Hab da mal ne Frage an euch: Ich habe eine kleine Sarracenia purpurea ssp. purpurea aus dem Baumarkt gerettet die zwei Schläuche hatte (einer sieht normal aus und der andere ist vertrocknet) und einen der anfing sich zu bilden. Nun wollte ich mal fragen, weil sich bei dem seit einandhalb Monaten nix tut, ????wie lange das dauert bis man annähernd einen Schlauch erkennt???? Ich habe sie nach dem Kauf im Topf in mein Terra gestellt und beleuchte sie 12h am Tag. Ich habe sie nicht, wie meine VVF und meinen Sarracenia Hybriden nach Draussen in die Garage gestellt, wo meine VVF fleißig die Asseln und alles was da sonst noch kreucht und fleucht fängt und prächtig vor sich hin wächst, aus dem Grund, weil sie halt das Problem hat und viel zu klein ist:cry:. Bei der anderen Sarra sterben die Schläuche gerade langsam ab aber das kommt sach wegen der Winterruhe. Bilder stelle ich gerne zur Aufklärung ins Forum. Vielen Dank Morti P.S. Deutsche Sprache, schwere Sprache;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Melli Ei. Posted January 8, 2007 Share Posted January 8, 2007 Hallo Morti! Nun wollte ich mal fragen, weil sich bei dem seit einandhalb Monaten nix tut, ????wie lange das dauert bis man annähernd einen Schlauch erkennt???? Du weißt schon, dass S. purpurea ssp. purpurea eine Pflanze ist, die eine Winterruhe durchmacht - oder? ;-) Ich schätze mal, dass sich da nix tut, weil die Pflanze eben in Winterruhe ist. Ich hab mir vorm Winter auch ein paar kleine Sarracenien geholt - die stehen aber auch kühl wie die anderen. Nur die letztes Jahr gesähten Pflänzchen stehen etwas wärmer - allerdings auch nicht über 18°C. Zusätzlich beleuchten würde ich die im Moment nicht - das dürfte doch extrem gegen die innere Uhr dieser Pflanze gehen... Und über den vertrockneten Schlauch tät ich mir momentan keinen Kopf machen - bei meinen Sarracenien vertrocknet zur Zeit einer nach dem anderen. Das war letzten Winter auch schon so. Im Frühjahr legen die dann wieder einen Wachstumsschub hin (da freu ich mich schon dermaßen drauf :-D) So, das war meine Meinung... ;-) Bis dann, Melanie Link to comment Share on other sites More sharing options...
Morti Posted January 9, 2007 Author Share Posted January 9, 2007 Vieln Dank. Weiss jemand denn wie lange das dauert bis so ein Schlauch wächs im Schnitt? Sagt mal aus eurer Erfahrung. Morti Link to comment Share on other sites More sharing options...
Melli Ei. Posted January 9, 2007 Share Posted January 9, 2007 Also um ehrlich zu sein, da hab ich noch nie wirklich drauf geachtet... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted January 9, 2007 Share Posted January 9, 2007 Hallo zusammen, wenn die Pflanzen im Frühjahr/Sommer wieder so richtig los legen, werden die Schläuche schätz ich mal so 2-3 Wochen brauchen um sich zu entwickeln. LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted January 9, 2007 Share Posted January 9, 2007 Hallo, also im späten Frühjah,r wenn sie aus der Winterruhe kommen und richtig loswachsen dann dauert es ca. 1 Woche bis ein Schlauch ausgebildet ist. Sie wachsen natürlich dann noch weiter. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted January 9, 2007 Share Posted January 9, 2007 Hallo Morti, Also bei mir dauert es im Schnitt 1,5 - 2,0 Wochen bis ein Schlauch sich voll entwickelt. Ich denke das liegt aber auch daran wo und wie sie Kultiviert wird, vor allem welche Beleuchtung. Wegen dem vertrockneten Schlauch solltest du dir wirklich keine sorgen machen, meine gehen auch kaputt und im Frühjahr werden es dann richtig viele. Mit freundlichen Grüßen, Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now