Jump to content

N. x dyeriana - das Monster in der Vitrine


Guest Hans Breuer

Recommended Posts

Guest Hans Breuer

Nepenthes haben eine enormen Energieverbrauch - die Humvees der Pflanzenwelt sozusagen - und kaum eine beweist das besser als x dyeriana [=(northiana x maxima) x (veitchii x rafflesiana)].

  

Diese Kreuzung wächst kaum in die Höhe, dafür um so mehr in die Breite, was ihr Anfang des letzten Winters gerade noch so einen Platz in einem meiner Überwinterungstanks für die Tiefländer bescherte. Dieses Exemplar sitzt aber dank ihrer langen Wurzeln in einem recht hohen Topf, was schon nach einigen Wochen die ersten Blätter an den Terrariumdeckel stießen ließ. Anstatt aber die lampennahen Blätter austrocknen oder lila Verfärbungen zeigen, was bei den meisten anderen Nepenthes der Fall ist, hat die x dyeriana durch den Extraschub Licht so richtig aufgedreht und nun mit der ersten 30 cm-Kanne aufgewartet.

Dies ist bei weitem nicht die maximale Kannengröße dieser Kreuzung; ich erinnere mich, mal vor einer gestanden zu haben, die ich auf gut 40 cm schätzte...

Nepenthes%20x%20dyeriana%203.JPG

Nepenthes%20x%20dyeriana%204.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

:-o

OH MEIN GOTT!!!

das ist ja wirklich ein monster ^_^ ... ein sehr schönes monster... :D

mfg

kevin

Link to comment
Share on other sites

S.purppurea

Ja also boah ich tig aus!!!!

Ein Ableger wäre echt nicht schlecht kannst du ja dann in das Forum reinstellen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Sascha Rupp
erinnert mich an meine alte tropische nep. aber nice gemacht O.O!!

gibt es auch mediterane Nepenthes, oder gar gemäßigte ;)

Hans, König aller Hybriden, Herrscher über die Vermischten würdet ihr uns einen frostresistenten Hybriden erschaffen. Es wäre uns eine Freude eine Kanne im Schnee zu sehen welche ein Schneehuhn verspeisst ;)

Link to comment
Share on other sites

Guest Hans Breuer

Mit Schneehuhnfressern werd ich nicht dienen können, aber mit ventratas, die bis zu 3 Grad nachts/9 Grad tags über zwei Wochen lang aushalten und immer noch Kannen werfen. Wir kriegen leider keinen Frost hier (wär ja noch schöner), doch ich kann ja mal ein paar von diesen bionischen Klonen Richtung Fatherland schicken, wo ihr dann mit den Eisschranktests weitermacht :-)

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
doch ich kann ja mal ein paar von diesen bionischen Klonen Richtung Fatherland schicken, wo ihr dann mit den Eisschranktests weitermacht :-)

Wäre ganz schlecht Hans...im Moment haben wir 16-18°C :-D

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.