Jump to content

Recommended Posts

Posted

könnt ihr mir bitte einen ratschlag geben? Ich habe seit ein paar tagen ne drosera regia, über die ich mich auch zuvor genauer informiert habe, aber dennoch weiß ich noch nicht ob es besser wäre die pflanze auf'm fensterbrett zu stellen oder in's terrarium. Denn ich befürchte dass es im terrarium vll. zu heiß werden könnte und drosera regia ist ja ziemlich wurzelempfindlich. Würde ein relativ großer Topf diese problem vll. aufheben?

Posted

Hallo Markus,

habe 3 Drosera regia - Jungpflanzen seit letztem Sommer in Kultur. Ich kann Dir also noch nicht die absolut richtige Kulturbeschreibung geben, aber mal kurz schildern wie diese bei mir stehen ( haben sich bis jetzt toll entwickelt).

Ich halte die Pflanzen in tiefen 13er Vierecktöpfen in einer Substratmischung aus 50% Torf, 35% Quarzsand, 10% Seramis und 5% Vermiculit. Letztes Jahr standen die Pflanzen bis Herbst in einem Frühbeet im Freien was sie problemlos vertrugen ( leichter Anstau ). Bei gutem Wetter hatte ich dieses komplett abgedeckt. Seit Oktober stehen sie im Gewächshaus. Hier lag die Temperatur im Winter bei 5-12 Grad. In dieser Zeit hielt ich die Pflanzen nur leicht feucht, die Luftfeuchtigkeit war aber relativ hoch (durch Gasheizung). Ab März gieße ich wieder mehr. Die Temperaturen lagen die Tage schon bei gut 30 Grad und die Pflanzen haben volle Sonne. Die Luftfeuchtigkeit liegt in der Nacht bei 80%, am Tag teilweise bei unter 30%.

Nach allem, was ich so über D. regia gelesen habe, wäre eine Haltung im Terrarium wohl nicht so günstig.

Gruß

Frank

Tobias Kulig
Posted (edited)

Hallo,

meine Pflanzen stehen bei mir den ganzen Sommer über im Freien bei praller Sonne, Regen, Wind und Wetter! Und sie gedeiht bestens!! Im Winter kommt sie an ein Fensterbrett bei 10°C.

Ich habe sie in gewöhnlichem Torf-Sand-Gemisch.

Die Pflanze auf dem Bild steht (heute,7.00 Uhr) in der Morgensonne bei 7°C. Selbst die noch teilweise sehr kühlen Nacht-u. Morgentemperaturen machen ihr nichts aus....

Gruß

Tobias

3000_thumb.JPG

Edited by Guest
Guest Michael Dittmann
Posted

Hallo,

meine gedeiht gut am Südwestfenster in Fensterbankkultur.

Habe sie allerdings erst seit einigen Monaten, in diesen aber bisher keinerlei Probleme. Macht sich wirklich gut als Mückenfänger. :-)

Gruß,

Michael

Guest Nosai
Posted

Eine Terrarienkultur dürfte für die meisten von uns auch aufgrund der doch beachtlichen Größe einer ausgewachsenen Regia problematisch werden.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.