Guest ckl Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 Zu meiner Verwunderung fängt meine Drosera roseana bereits jetzt an, Brutschuppen zu bilden! Ist das normal oder sind die Pflanzen krank? Da ich im Moment noch keine bessere Möglichkeit habe, stehen die Pflanzen an einem Südfenster, wo sie erstaunlich gut auch ohne schützendes Terrarium wachsen. Es sind meine ersten Versuche mit Pygmeadrosera, daher kenne ich mich noch nicht damit aus... ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 Hallo, es ist mehr oder weniger normal das jetzt z.T. Brutschuppen gebildet werden. Mehr dazu gibt es z.B. hier: http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=11100& LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 ah danke also werden sie es wohl überleben... auf jeden Fall sind auch meine roseana nicht älter als 3 Monate... Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 ah danke also werden sie es wohl überleben...auf jeden Fall sind auch meine roseana nicht älter als 3 Monate... Ja das hatte ich im letzten Jahr auch. Das ist eigentlich ganz praktisch, da lassen sich die Pflanzen ruck zuck vermehren;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
emmi Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 Ich hatte das ebenfalls, nicht nur bei Droser roseana. Zwerge kann man meiner Meinung und Erfahrung nach hervorragend am Südfenster ohne Terrarium kultivieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 (edited) Hallo, ich halte es für absolut nicht normal, wenn Zwerge jetzt noch Brutschuppen ansetzen. Meine stehen derzeit zum größten Teil in voller Sonne. Standen die Pflanzen den Winter über kalt? Christian Edited May 4, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 gut dann ist es ja vielleicht sogar vorteilhaft =) ein Terrarium bekommen sie jedoch trotzdem recht bald, da ich sowie ein Terrarium übrig habe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Hallo,ich halte es für absolut nicht normal, wenn Zwerge jetzt noch Brutschuppen ansetzen. Meine stehen derzeit zum größten Teil in voller Sonne. Standen die Pflanzen den Winter über kalt? Christian Bei mir z.B. standen die Zwerge den Winter über kalt und jetzt am Südfenster, wo einige Arten derzeit immernoch Brutschuppen bilden: D. dichrosepala, D. pycnoblasta, D. spilos, D. androsacea. Jungpflanzen haben dieses Jahr zusätzlich schon Brutschuppen gebildet von: D. sewelliae und D. occidentalis. Meiner Meinung nach sind die kühlen Nächte und heißen Tage (also die Temperaturdifferenz) daran Schuld, dass die Zwerge dieses Jahr besonders verrückt spielen. LG Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Hallo, wenn es wirklich die Temperaturdifferenz sein sollte, müssten meine Pflanzen im Gewächshaus massenweise Brutschuppen produzieren. Meine Pflanzen sind allerdings im Augenblick weit davon entfernt Brutschuppen anzusetzen. Sie stehen gerade in voller Blüte. Ich jedenfalls kenne es nur so, daß die Pflanzen im Winter BS ansetzen (ich hatte noch nie um diese Jahreszeit welche). Alles andere halte ich für irgendwie unnormal. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 20, 2007 Share Posted May 20, 2007 Ich glaube die bilden keine Brutschuppen, sondern das gibt eine Blüte. Hab auch eine Roseana seit drei Wochen ungefähr und da kommt jetzt in der mitte ein kleiner stiehl raus an dem ein paar kügelchen hängen. Die sehen zwar aus wie Brutschuppen, das sind aber glaube ich einfach nur Blüten die noch aufgehen müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 20, 2007 Share Posted May 20, 2007 Ich glaube die bilden keine Brutschuppen, sondern das gibt eine Blüte. Hab auch eine Roseana seit drei Wochen ungefähr und da kommt jetzt in der mitte ein kleiner stiehl raus an dem ein paar kügelchen hängen. Die sehen zwar aus wie Brutschuppen, das sind aber glaube ich einfach nur Blüten die noch aufgehen müssen. Mag sein, dass sie bei dir Blüten bilden. Aber einfach Arten wie zb. roseana bilden auch gern mal im Frühjahr oder Sommer Brutschuppen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted May 21, 2007 Share Posted May 21, 2007 Hallo, also bei mir sind es auf jeden Fall Brutschuppen, Blütenstengel würde ich erkennen! Ich werde diese jetzt auch bald ernten können. Meine Frage ist allerdings: Besteht eine Möglichkeit, dass die Pflanzen danach weiterwachsen? Bisher gingen mir alle Zwerge nach der Brutschuppenbildung ein, aber angeblich wachsen die Pflanzen ja auch danach noch weiter... lg, ckl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted May 21, 2007 Share Posted May 21, 2007 Klar, bei mir wachsen eigentlich alle Zwerge nach der Brutschuppen-Bildung weiter, nur ein paar wenigen ist das Ganze zu anstrengend und sie segnen das Zeitliche. Gestern habe ich die letzten Brutschuppen von D. dichrosepala, D. pycnoblasta, D. androsacea und D. spilos entfernt... Gruß, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 23, 2007 Share Posted May 23, 2007 Also vielleicht ist die Luftfeuchte dann zu niedrig. Das kann bei Dr. Roseana auch dazu führen dass schon im Sommer Brutschuppen gebildet werden... wie hoch ist sie denn bei dir? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 23, 2007 Share Posted May 23, 2007 Hallo Joker, erstmal bitte D. schreiben nicht Dr., das erinnert mich irgendwie immer an "OP ruft Dr. Bruckner" oder sowas :-) Bei mir stehen die Zwerge in einem Luftfeuchten Terra und bilden auch noch Brutschuppen. Das habe ich in den 5 Jahren oder einigen mehr die ich mich mit den Pflanzen beschäftige noch nie gehabt. Dieses Jahr ist irgendwas anders. Was kann ich aber auch nicht sagen. LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted May 23, 2007 Share Posted May 23, 2007 (edited) Hallo, ich habe das "Problem" auch. Ich vermute es liegt an dem warmen Frühjahr, die Temperaturen sind so schnell gestiegen und dann wieder kurzzeitig eingebrochen somit denken auch einige meiner D. roseana, es wird Winter.:-D Gruß Ronny Edited May 23, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted May 25, 2007 Share Posted May 25, 2007 Mhhh....da bin ich fast ratlos....... naja andererseits solange es ihnen gut geht :-) Freu Dich! Wenn Du ein paar Brutschuppen loswerden möchtest, ich nehme gerne welche. Einfach PN oder Mail schicken, wenn Du nicht alle brauchst. Und das mit dem Dr. ist schon so gut wie abgewöhnt :-) Gruß Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted May 25, 2007 Share Posted May 25, 2007 Hallo, ich bleibe dabei: Brutschuppenbildung um diese Jahreszeit ist unnormal. Ich habe um diese Jahreszeit noch nie Brutschuppen von meinen Pflanzen ernten können. Ich kann mir nur vorstellen, daß irgendwas mit den Kulturbedingungen nicht stimmt, wenn die PFlanzen jetzt Brutschuppen bilden. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 26, 2007 Share Posted May 26, 2007 Hallo Christian, ich habe Zwergdrosera jetzt auch schon seit 4 Jahren in Kultur und muss zugeben das es in diesem Jahr zum ersten mal vorgekommen ist das neu gesäte Brutschuppen im Frühjahr schon wieder eine Brutschuppenernte ermöglichten. Ich dachte auch erst ich hätte etwas falsch gemacht. Als ich aber im Forum hörte, das sehr viele Leute dieses Jahr das gleiche Problem hatten dachte ich mal über das Wetter nach. Es war im Winter ungewöhnlich warm und auch das Frühjahr war heftig über dem Durchschnitt. Dann brach das ganze erstmal etwas zusammen. Die Menge an Licht konnte ich nicht kompensieren die fehlte, da ich die Pflanzen bei Nachtfrost nicht ins Gewächshaus stellen konnte. Ich denke das dieser Einbruch die Brutschuppenbildung ausgelöst hat. Den Pflanzen geht es im Moment super. Eine D. androsacea hat gerade erst die letzten BS abgeworfen, schon fängt sie an zu blühen :-) Echt komisch dieses Jahr! LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted June 10, 2007 Share Posted June 10, 2007 hallo! so, 1 Woche nach Brutschuppenernte zeigen sich jetzt bereits 1cm lange Blütentängel, wirklich seltsam! Für mich übrigens die ersten Zwergdroserablüten, da ich erst seit Spätsommer letzten Jahres Karnivoren kultiviere! Bin schon gespannt :-) ckl Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted July 2, 2007 Share Posted July 2, 2007 Die ersten sind immer die Schönsten, vor allem bei Drosera roseana, die duften nach Honig. Meine Drosera scorpioides ´large´ legt jetzt auch nach mit Brutschuppen. Im Moment ist wohl ein bisschen verkehrte Welt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now