Giovanni Schober Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 (edited) Hallo, Im Zuge der Abivorbereitung war ich heute nocheinmmal im Botanischen Garten in Leipzig und konnte gleich die Karnivoren aufnehmen, die wir beim letzten Leipziger Stammtisch nur von draußen sehen konnten. Falschbestimmungen wie immer vorhanden, hat sich aber schon gebessert... ;-) Sehr schön waren die größeren P. vallineriifolia. Grüße! Giovanni PS: @ Marcus, der vermeintliche P. aphrodite ähnliche Pflanze war tatsächlich eine Drosera. Edited May 4, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 Hey Giovanni tolle Bilder, insbesondere die Darlingtonia. Ich hoffe da kommt meine irgendwann auch mal dran, aber das dauert wohl noch. Beste Grüße Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 Hi Ja von innen ist das doch mal noch viel geiler als von ausen. :-) Hatten die das Tropenhaus auch offen und warst du drinne bei den Nepenthes (OK, es waren ja net viele und statt Kannen gabs eh mehr Blühten, aber dennoch interesant...)? Grüße Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted May 4, 2007 Author Share Posted May 4, 2007 Hi, Mensch das hab ich vergessen... Wollt da aber auch schnell weg, mit der Schule dort zu sein ist nicht meine Leidenschaft ;-) Grüße Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted May 4, 2007 Share Posted May 4, 2007 achso? :shock: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Hi, ich hab das Gefühl das du ständig dort bist, nur wenn wir mal alle rein wollen geht gar nix ;-) Sehr schöne Pflanzen! Irgendwann wird es mal klappen, da bin ich sicher! Und wenn es eine Nacht und Nebelaktiion wird 8-) LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Kretschmann Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Sagt mir bescheid, wenn Ihr eure Nacht und Nebelaktion startet:-D:lol: Btw. schöne Bilder Giovanni! Gruss Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 ...Falschbestimmungen wie immer vorhanden, hat sich aber schon gebessert... ;-) Siehe Bild 6, U. livida, vermutlich eine besonders großblättrige Form! :lol::lol::lol::lol::lol: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted May 5, 2007 Author Share Posted May 5, 2007 (edited) Hi, Ich überleg mir 'nen Plan... ;-) Torsten, ausnahmsweise richtig bestimmt. Man beachte die Torfabdeckung in dem die Töpfe stehen ... ;-) Grüße! Giovanni Edited May 5, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sarah H. Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Schöne Pflanzen gibts da. Ich war am 1. Mai im BoGa Heidelberg für einen Bericht fürs Taublatt. Vielleicht schaff ich es auch mal meine Bilder zu posten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
S.purppurea Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Hallo Govanni Wirklich sehr schöne Bilder. Müssen alles schon ziemlich alte Pflanzen sein.;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Sieht alles fast besser aus, als wo ich letztes Jahr im Juli mit Christian dort war. Da mussten sich die Pflanzen aber auch gerade vom Hagelgewitter erholen, deswegen sahen sie schon etwas mitgenommen aus. Nächstes Mal klappt's mit dem BoGa-Besuch bestimmt! :-) LG Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted May 5, 2007 Author Share Posted May 5, 2007 Hi, Matthias, das klappt schon nochmal :-) Standen die Pflanzen draußen während des Hagels oder gab es Glashausschäden? grüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted May 5, 2007 Share Posted May 5, 2007 Hallo. Es gab Glashausschäden, ich glaube ganze 18 Glasplatten sind damals kaputt gegangen. Einige Pflanzen mussten infolge dessen eine gewisse Zeit draußen stehen, was ihnen durch den starken Wind auch nicht wohl bekommen ist... Gruß, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now