Jump to content

Nepenthes und Heliamphora (48 Fotos!)


Robert S.

Recommended Posts

Robert S.

Hallo,

heute auch mal wieder "einige" Fotos von mir, ein paar Schnappschüsse aus dem Gewächshaus sind heute auch mit dabei.

N. ephphippiata / N. lowii & ephippita

IMG_001kl.jpg.IMG_002kl.jpg

N. hamata / N. macrophylla

IMG_003kl.jpg.IMG_004kl.jpg

N. macrophylla / N. lowii "Kinabalu"

IMG_005kl.jpg.IMG_006kl.jpg

N. spec. nova & burbidgeae / N. burbidgeae

IMG_007kl.jpg.IMG_008kl.jpg

N. fusca / N. stenophylla

IMG_009kl.jpg.IMG_010kl.jpg

N. macrophylla, lowii & ephippita / N. fusca

IMG_018kl.jpg.IMG_019kl.jpg

H. pulchaella "Akopan" / "Amuri"

IMG_011kl.jpg.IMG_012kl.jpg

H. folliculata / H. elongata x ionasii?

IMG_013kl.jpg.IMG_014kl.jpg

H. ionasii / H. chimantensis

IMG_015kl.jpg.IMG_016kl.jpg

U. humboldtii

IMG_017kl.jpg

B. reducta

IMG_020kl.jpg.IMG_033kl.jpg

H. elongata x ionasii?

IMG_021kl.jpg.IMG_022kl.jpg

H. hispida / H. chimantensis

IMG_023kl.jpg.IMG_024kl.jpg

h. folliculata / H. heterodoxa "Ptari"

IMG_025kl.jpg.IMG_026kl.jpg

H. heterodoxa "Gran Sabana" / H. tatei?

IMG_027kl.jpg.IMG_028kl.jpg

H. tatei?

IMG_029kl.jpg.IMG_030kl.jpg

H. neblinae f. viridis

IMG_031kl.jpg.IMG_032kl.jpg

N. truncata

IMG_034kl.jpg.IMG_035kl.jpg

N. ephippita

IMG_036kl.jpg.IMG_037kl.jpg.IMG_038kl.jpg.IMG_039kl.jpg

N. macrophylla

IMG_040kl.jpg.IMG_041kl.jpg.IMG_042kl.jpg

N. lowii

IMG_043kl.jpg.IMG_044kl.jpg

IMG_045kl.jpg.IMG_046kl.jpg

N. fusca

IMG_047kl.jpg.IMG_048kl.jpg

Link to comment
Share on other sites

Giovanni Schober

Hi Robert,

Das ist wirklich so wahnsinn....v.a. die N. macrophylla...

Wir müssen uns mal sprechen wie du das genau machst... ;-)

Wie alt sind deine Pflanzen jetzt nochmal?

Viele Grüße!

Giovanni

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Marcel B.

Hi Robert,

Wie immer richtig tolle Bilder und Pflanzen die du da hast!

Besonders die tatei? gefällt mir!

Mfg Marcel

Link to comment
Share on other sites

Das ist einfach nur der wahnsinn. Wie schaffst du so etwas?

Ich bin echt sprachlos. Besonders die Nepenthes macrophylla und Nepenthes lowii sind einfach nur super.

Respekt! :-D

Link to comment
Share on other sites

Stefan H.

Hi

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wunderbare Pflanzen. Besser gehts nur in Natura, und selbst da sehen sie z.T. nicht so gut aus wie deine^^

Jo, auch mich würde das Alter einiger Pflanzen interesieren, besonders eben N. lowii, ephippiata und macrophylla. Hast du dazu auch ev. die Pflanzengröße (Durchmesser) und Kannenhöhe in Centimeter Meter gehn auch:-D )?

Grüße

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Robert S.

Hallo,

vielen Dank erstmal!

Die großen Nepenthes sind alle zwischen 5 und 6 Jahre alt.

Ich war auch schnell nachmessen, hier die Daten:

N. macrophylla:

Durchmesser 45cm, größte Kanne 17cm

N. ephippiata:

Durchmesser 34cm, größte Kanne 14cm + Deckel

N. lowii:

Durchmesser 37cm, größte Kanne 13cm

Link to comment
Share on other sites

Guest BurninG-ZonE

Einfach nur der Wahnsinn:shock:

Kannst du mal sagen unter welchen Bedingung du sie hällst wenn es dir nichts ausmacht?:roll:

Link to comment
Share on other sites

Carsten Paul

musst nur mal auf seiner Homepage gucken ;)

also ich muss schon sagen... WOW, sehr schöne Pflanzen.

Link to comment
Share on other sites

kannenfräse

Hallo,

ich muss mich Carsten anschließen:

WOW!

Ausgezeichnete Fotos.

So gesunde Pflanzen lasen einem das Herz gleich höher springen...

Alles Gute Hauke

Link to comment
Share on other sites

Hallo Robert,

sind wie immer herausragende Aufnahmen von herausragenden Pflanzen:-o

Du müsstest mal ein Bildband oder sowas machen!;-)

MfG Bene

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Richtig schöne Bilder von gut gehaltenen Pflanzen. Und dann noch im wichen Sphagnum gebettet, den Pflanzen kann es ja nicht besser gehen.

Link to comment
Share on other sites

Marc Roller

Hallo Robert,

gratulation:shock: wunderschöne Pflanzen!!!

Grüße

Marc

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Hallo Robert,

tolle Bilder und Pflanzen!

Christian

Link to comment
Share on other sites

Guest Nadine

Hallo Robert,

ich finde deine Bilder echt super, schöne Farben und Pflanzen =)

Freu mich schon auf die nächsten ;)

Gruß

Nadine

Link to comment
Share on other sites

Martin Hingst

Hallo Robert,

tollo Fotos - und ne hübsche humboldtii!

Viele Grüße

Martin

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hi

Da muss ich mich auch nochmals eben kurz mit ner Frage melden: Wie hoch sind deine Töpfe bei deinen größten Nepenthes und Heliamphora so, Robert?

Grüße

Stefan

Link to comment
Share on other sites

:shock: Der lebt aber lange... ;-)

Meine grössten Töpfe für Nepenthes sind 18 x 18 x 19 cm, für einige Heliamphoren z.B. H. tatei, verwende ich allerdings noch grössere Töpfe.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hi Robert,

:shock: Der lebt aber lange... ;-)

Was meinst du? :-?

Gruß

Stefan

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

ich meinte damit diesen Thread hier. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Hi

Das steht auf seiner Homepage. ;-) Wenn das was dort steht noch aktuell ist dann beleuchtet er mit zwei 400W starken Natriumdampfhochdrucklampen.:shock:

Grüße

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.