Guest Blesi Posted May 7, 2007 Share Posted May 7, 2007 Hallo, war heut im Dehner und wollte mir Torf kaufen. Da gab es aber nur "Universal-Torf". Hab aber für die Fleischis was von "Hochmoortorf" gelesen. Kann ich da jeden Torf nehmen? Danke Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fly-Trap Posted May 8, 2007 Share Posted May 8, 2007 So lange er ungedünkt und (sprich naturbelassen steht meistens drauf ) ist kann man das doch sicher nehmen ... :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
mike34 Posted May 8, 2007 Share Posted May 8, 2007 (edited) Schao einfach hinten auf die Packung, da steht ziemlich sicher irgentwo reiner Hochmoortorf drauf, und auch irgentwo ein Zersetzungsgrad. Wie schon erwähnt wichtig ist das da nix von zusätzen ober Humusbeimischengen steht. Edited May 8, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 9, 2007 Share Posted May 9, 2007 (edited) Hallo, also es sollte auf der Packung ungedüngter Hochmoortorf oder auch Weißtorf stehen. Auf keinen Fall Schwarztorf verwenden, der Schimmelt extrm schnell! Der Zersetzungsgrad sollte glaub ich so um H4 liegen. Bei uns im Dehner gibt es auch für Nagetiere oder ähnliches (hab ich jedenfalls vor Jahren mal gekauft) so 25L Säcke Weißtorf. Die sind zwar nicht so billig wie ein 125L Sack im Vergleich, aber der Torf ist sehr hochwertig und nicht zu viel! LG Marcus Edited May 9, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now