Jump to content

Burmanniisamenernteverfahren


Jörg Neßler

Recommended Posts

Jörg Neßler

Hallo!

Ich sehe gerade meine blühenden D. burmannii an, und kann mir absolut nicht vorstellen, wie man da Samen ernten könnte:- Könntet ihr mir das mal beschreiben, wie das geht?

3176_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Hallo Jörg!

Du kannst bei der Samenernte genauso verfahren, wie bei anderen Droseras. Nachdem sie verblüht sind, brauchen sie noch eine Weile um zu reifen.Dann kannst du die Samenkapseln einfach abschneiden und die Samen rausschütteln.

Meine ´Giant red´ Clone fangen auch gerade an Blüten zu bilden.

3178_thumb.JPG

3179_thumb.JPG

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Jörg Neßler
Hallo Jörg!

Du kannst bei der Samenernte genauso verfahren, wie bei anderen Droseras. Nachdem sie verblüht sind, brauchen sie noch eine Weile um zu reifen.Dann kannst du die Samenkapseln einfach abschneiden und die Samen rausschütteln.

Meine ´Giant red´ Clone fangen auch gerade an Blüten zu bilden.

Dann mache ich das so - Danke!

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

Hallo Christian,

wo hast Du denn Deine "Giant red"'s stehen? Die sind garnicht so red, wie sie bei diesem Wetter (bis gestern) eigentlich sein müssten.

Julia

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
wo hast Du denn Deine "Giant red"'s stehen? Die sind garnicht so red, wie sie bei diesem Wetter (bis gestern) eigentlich sein müssten.

Hallo Julia!

Ja leider sieht man weder von dem "red" ne Menge, noch von dem "giant". Die Pflanzen stehen am Südfenster und haben dort in den letzten Wochen auch die ganze Zeit pralle Sonne abbekommen. Lediglich eine kleine Pflanze hat sich etwas ausgefärbt.

Habe mir eigentlich von vorn herein gedacht, dass das ohne Zusatzlicht nicht viel wird, aber ich hatte nach diesen sonnigen Wochen schon ein bisschen mehr erwartet.

Link to comment
Share on other sites

Julia Rohlfing

Hi Christian,

ich habe eine gemischte Schale mit roten Drosera burmanni, normalen und einigen Drosera sessilifolia sessilifolia relativ dunkel mitten im Zimmer stehen und die Pflanzen färben sich gut aus. Eventuell hat sich diese Eigenschaft bei deinen Pflanzen etwas zurückgebildet, ich habe eher das Gefühl dass sie kaum direkte Sonne für die Färbung brauchen. Diejenigen Arten mit roten Tentakeln sind ohnehin unabhängig von der Sonne, die Tentakeln bleiben das ganze Jahr über rot.

Viele Grüße,

Julia

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ansonsten kannst du auch einfach ein weißes Blatt unter den Blütenstengel halten und die Blüte schütteln. Ich zumindest wüßte sonst nicht so richtig wann man den Blütenstengel abschneiden kann :-)

Gruß,

Jan

Link to comment
Share on other sites

Es gibt die Möglichkeit, die aufgeplatzten Samenkapseln einzeln abzuschneiden. Dabei sollte man beachten, dass ein großer Teil der Samen herausfallen wird.

Ich bin mittlerweile aber dazu übergegangen, den ganzen Blütenstiel zu kappen, sobald der überwiegende Teil der Samenkapseln offen ist. Bei den längeren Blütenstielen sind meistens die unteren Kapseln schon offen, während sich immer noch neue Blüten öffnen. Wenn man aber zu lange wartet, hat man die D. burmannii anschließend überall.

Viele Grüße

Dieter

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger
ich habe eine gemischte Schale mit roten Drosera burmanni, normalen und einigen Drosera sessilifolia sessilifolia relativ dunkel mitten im Zimmer stehen und die Pflanzen färben sich gut aus. Eventuell hat sich diese Eigenschaft bei deinen Pflanzen etwas zurückgebildet, ich habe eher das Gefühl dass sie kaum direkte Sonne für die Färbung brauchen. Diejenigen Arten mit roten Tentakeln sind ohnehin unabhängig von der Sonne, die Tentakeln bleiben das ganze Jahr über rot.

Mhh komisch komisch, vielleicht tut sich den Sommer über ja noch was. Habe die Pflanzen im letzten Jahr von triffidnurseries bezogen.

Link to comment
Share on other sites

Jörg Neßler

Ich bin mittlerweile aber dazu übergegangen, den ganzen Blütenstiel zu kappen, sobald der überwiegende Teil der Samenkapseln offen ist.

Dieter

Hallo!

Dazu werde ich wohl auch übergehen. ;-)

Danke für alle Antworten!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.