Jump to content

Pietzmoor in der Lüneburger Heide


Markus Welge

Recommended Posts

Markus Welge

Am 1. Mai haben Matthias und ich uns auf den Weg in das Pietzmoor bei Schneverdingen gemacht.

Das Moor ist in der Lüneburger gelegen, ganz in der Nähe vom Heide Park Soltau.

Zunächst haben wir den normalen Rundwanderweg eingeschlagen und haben einige Eindrücke vom Moor eingefangen.

Moor.jpg

Moor_1.jpg

Moor_2.jpg

Moor_3.jpg

In der Lüneburger Heide soll es angeblich auch 3 Fundorte von P. vulgaris geben, die wir vergeblich dort gesucht haben. Auch andere Fleischfressende Pflanzen waren zunächst nicht auffindbar.

Auf dem Rückweg zum Auto sind wir an einer Feuchtwiese vorbeigegangen, auf der Matthias eine kleine Wasserstelle mit Sphagnum entdeckt hat, die nahezu perfekt für Karnivoren zu sein schien. Als wir etwas näher herangegangen sind, standen wir plötzlich inmitten von zahlreichen Drosera rotundifolia, die zwischen dem Sphagnum aus der Entfernung nur schwer auszumachen waren.

Hier bin ich bei der Suche nach Karnivoren zu sehen.

Moor_4.jpg

Moor_5.jpg

Drosera rotundifolia

D_rotundifolia.jpg

D_rotundifolia_1.jpg

D_rotundifolia_2.jpg

D_rotundifolia_3.jpg

Eine kleine Population von Drosera intermedia. Die Pflanzen waren noch sehr klein und es waren auch die einzigen, die wir dort entdeckt haben.

D_anglica.jpg

D_anglica_1.jpg

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Das ist ja schön anzusehen! Leider gibt es bei mir in der nähe kein Moor [mit Karnivoren].

Echt schön!

Grüße,

Philipp

Link to comment
Share on other sites

Wahnsinn, die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut.

Das Moor habe ich mir vor Jahren auch mal angeschaut, allerdings hatte ich damals noch nicht mal Ahnung von sder Exsistenz von Karnivoren.

Sehr schön. :-D

Link to comment
Share on other sites

Stefan H.

Hi

Wirklich gute Aufnahmen. Wie Karni war ich auch schon dort, allerdings habe ich auch nicht auf Karnivoren geachtet, ich war ja noch sooo klein und jung und unerfahren :roll: , richtig grün hinter den Ohren^^ :-D

Grüße

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Stefan Kuhlmann

Hallo Markus!

Schöne Bilder!

Ich werde nächsten Monat auch mal bei mir in der Nähe nach Karnivoren schauen, wir haben hier ein kleines Moor.

Letztes Jahr habe ich allerdings keine gefunden.

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

Sehr schöne Bilder! Immer wieder schön Karnivoren in der freien Wildbahn zu sehen!

Danke!

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...

Am Sonntag war ich auch das Pietzermoor besuchen. Wirklich sehr, sehr schön da. Leider hab ich keine Karnivoren gefunden, aber gelohnt hat es sich wirklich.

Tom.

Link to comment
Share on other sites

also Sonnentau gibs da ohne ende man muss nur genau hinschauen,leider gibs da natürlich auch vollhonks die die schönen pflanzen ausgraben um mitzunehmen,damit sie bei denen zuhause sterben dürfen

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte meine Brille nicht dabei, es kann also gut sein, dass ich blinder Wurm einfach dran vorbeigesehen hab. :D

Trotzdem war es sehr nett da.

Link to comment
Share on other sites

Schön ist es auf jeden fall und Interesant,besonders die steege überm wasser,Droseras siehste aber auch genau neben dem SSteeg,man muss schon langsam gehen und nach roter farbe ausschau halten und wo halt spaghnum moose sind :-)

Link to comment
Share on other sites

Hi.

Ich war auch vor ein paar Jahren dort im Urlaub. Damals hatte ich natürlich noch keine Ahnung von Karnivoren aber es ist dort im Sommer echt wunderschön und der Rundweg ist gut angelegt.

Der Hauptgrung der Reise war aber, wegen großer Achterbahn-Begeisterung, der Heidepark Soltau.

Wer also an schönen Landschaften und viel Action interessiert ist kommt dort auf seine Kosten. :)

mfg, Markus

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Wirklich sehr schöne Bilder!

Der D.intermedia ist besonders hübsch,aber der D.rotundifolia ist auch sehr schön.

Schade dass es bei mir in der Nähe nicht mal ein Moor gibt,ganz zu schweigen von wilden Karnivoren.

Gruß,Leo.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.