picknicker Posted May 11, 2007 Share Posted May 11, 2007 Hallo, besitze seit ca 4 Jahren Karnivoren und habe bis auf Blatt- und Schildläuse bisher keinerlei Probleme und somit auch keine Erfahrungen mit Schädlingen. Beim Gießen meines Glasbehältnisses, in dem verschiedene Zwerdrosera wachsen, sah ich viele kleine tierchen vor dem Wasser nach oben flüchten. Sie waren weiß, ziemlich flink, so wie ganz kleine spinnen mit leicht länglicher Form. Mit welchen Schädling habe ich es hier zu tun und wie schädlich ist er? Den Pflanzen darin geht es noch sehr gut. danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sarah H. Posted May 11, 2007 Share Posted May 11, 2007 Die Viecher hatte ich auch mal. Bei mir ging es dann soweit, dass die in der Gegend rumgeflogen sind und sich an meinen Pflanzen gütlich getan haben. Die saßen alle im Substrat und eigentlich überall. :shock::roll: Nachdem sie 3 meiner Droseras platt gemacht haben und ins Pflanzen-Delirium geschickt haben, und dabei waren meine Nepenthes anzugreifen, habe ich mir Lizetan von Bayer geholt. Jetzt sind die Viecher weg - und ich hab meine Ruhe. Und den Pflanzen gehts auch gut. Wie die Viecher heißen, weiß ich allerdings nicht.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
emmi Posted May 11, 2007 Share Posted May 11, 2007 (edited) Das könnten Springschwänze (Bild) sein, die je nach Alter weiß bis dunkelgrau sind. Sie ernähren sich von orgenischem Zeug, i.A. vom Substrat, abgestorbenen Pflanzenteilen etc., aber bei Futtermangel machen sie sich auch über die Pflanzen her. Solange sie nicht in zu großer Zahl auftreten (sie vermehren sich im warmen, feuchten Substrat), sollten sie keine Gefahr darstellen, außer vielleicht für Jungpflanzen. Wenn Du so viele siehst, wie auf dem Bild, wären umsetzen und irgendeine Chimie/Biokeule empfehlenswert. Und in Hinkunft die Pflanzen etwas trockener halten. Ich selbst hatte noch nie Pflanzenverluste durch sie. Edited May 11, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
picknicker Posted May 11, 2007 Author Share Posted May 11, 2007 Das könnten Springschwänze (Bild) sein, die je nach Alter weiß bis dunkelgrau sind. Sie ernähren sich von orgenischem Zeug, i.A. vom Substrat, abgestorbenen Pflanzenteilen etc., aber bei Futtermangel machen sie sich auch über die Pflanzen her.Solange sie nicht in zu großer Zahl auftreten (sie vermehren sich im warmen, feuchten Substrat), sollten sie keine Gefahr darstellen, außer vielleicht für Jungpflanzen. Wenn Du so viele siehst, wie auf dem Bild, wären umsetzen und irgendeine Chimie/Biokeule empfehlenswert. Und in Hinkunft die Pflanzen etwas trockener halten. Ich selbst hatte noch nie Pflanzenverluste durch sie. das Bild könnte hinkommen, bin mir aber nicht 100% sicher. meine erscheinen mir nicht ganz so länglich. ganz so viele sind es aber zum glück doch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
emmi Posted May 11, 2007 Share Posted May 11, 2007 @picknicker: Falls Deine Tierchen mehrere Zentimeter weit springen können (z.B. wenn man sie ein bisschen ärgert :-D), werden es die Springschwänze sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now