Guest --Jannik-- Posted May 31, 2007 Share Posted May 31, 2007 hallo ,es ist zwar noch nicht Winter aber wolte mich mal über die überwinterung von verschiedenen pflanzen schlau machen.Ich habe in eine Schale die pflanzen: Dionaea,sarracenia flave und nesarracenia hybriede,drosera hybrieda und rotundifolia und eine drosera filiformis,drosera binata und eine purpurea.Kann ich die in meinem keller wo es etwa 10-0 crad im winter is,überwintern.Es ist dort sehr dunkel. Wie soll ich den diese arten überwintern??? Danke Janni Link to comment Share on other sites More sharing options...
S.purppurea Posted May 31, 2007 Share Posted May 31, 2007 (edited) Hallo janni Du kannst die Sarracenien im Keller im dunkeln überwintern. Ob es den Droseras etwas ausmachen würde, dort mit zu überwintern,kann ich dir im Moment nicht sagen. Aber meiner Meinung dürftes du am wenigsten Probleme damit haben sie im freien in deiner Schale zu überwintern,weil so ziemlich alle außer binata sehr frosthart sind,obwohl meine binatas den Winter im Freiland auch überstehen.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Edited May 31, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
HJH Posted May 31, 2007 Share Posted May 31, 2007 Hallo, wenn die Temperatur stark fällt, ziehen die winterharten Pflanzen ein. Die Sarracenia bilden kleine Winterblätter. Sie benötigen also dann ohne Blätter kein Licht mehr. Daher geht auch die Möglichkeit die Pflanzen im Kühlschrank zu überwintern. Gruß Hans-Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted May 31, 2007 Share Posted May 31, 2007 Hallo Ihr, bevor hier kalter Kaffee wieder aufgewärmt wird schaut doch erstmal hier rein: http://www.carnivoren.org/de/ffp/kultur/faq/winterruhe.html Nebenbei gesagt finde ich die FAQ im algemeinen super. Ich hab sie mir auch vor ner ganzen Weile mal runter geladen und denke da werden schon extrem viele Sachen geklärt. Leider sind sie nicht mehr so schön zu finden (rcht klein oben in der Ecke) aber ein BLick hinein lohnt fast immer ;-) LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Hi :-D Danke für die antworten ! Ob ich die pflanzen drausen überwinter weis ich nicht weil des doch mal bis -4 Crad werden kann wie soll ich sie den giesen ?????? Nass ?? Trocken ?? bitte um MB MFG janni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Hi Also - 4° überstehen die genanten Pflanzen im Normalfall problemlos. Im dunklem Keller würde ich sie nicht überwintern, zumindest die filiformis nicht da habe ich schlechte erfarungen mit Schimmel gemacht. Zum gießen in der Wchstumszeit wird im Anstau bewässert im Winter etwas trockener. MFG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 hallo!! also sollte ich diese Pflanzen trausen überwintern. Wie erkenn ich den wen die pflanzen kapput gehen. Und kann ich die auch wen mit moos überdecken ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
S.purppurea Posted June 2, 2007 Share Posted June 2, 2007 Hallo janni Ob eine Pflanze kaputt gegangen ist erkennst du meist daran wenn kein grün mehr zu sehen ist.Aber meist erkennt man die Rückfälle des Winters erst wieder wenn der Frühling einsetzt. Ich habe schon von einigen gehört,dass sie ihre Pflanzen mit Spahgnum abdecken.Das ist bei den Pflanzen hilfreich die nur bedingt winterhart sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 2, 2007 Share Posted June 2, 2007 hi ok dann werde ich mir wen winter is hinterm haus moos sammel :lol::lol: Kann ich die den wen der winter kommt zurück schneiden oder die blätter vergammeln lassen....??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
S.purppurea Posted June 2, 2007 Share Posted June 2, 2007 Diese Entscheidung liegt bei dir, je nach dem ob du es lieber willst das es wie in der Natur einfach zersetzt wird, oder das du wilsst ,dass alles seine Ordnung hat und sie wegschneidest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 2, 2007 Share Posted June 2, 2007 ok ich werde die mal abschneiden finde ich besser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now