Guest Spacedog Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo! Ich bin was Fleischfressende Pflanzen angeht absoluter Neuling. Ich würde mir gern ein Terrarium (max 80 x 30 x 55 lth) mit verschiedenen Fleischis bepflanzen. Hab mir auch schon zwei Bücher gekauft und diese gelesen. Aber eigentlich war schon vorher klar, was mir besonders gut gefällt, und zwar alles was in Richtung Kannen, Schläuche oder Trichter geht. Also sind mir die Sarraceniaceae aufgefallen. Würde sowas gehen? Also verschiedene davon in ein Terra? und wie müsste ich es machen? In den Büchern stand, dass es da auch Arten für Anfänger geeignet gibt. Hoffe auf reges Antworten:-) Gruß Benjamin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 hallo Also als erstes kaufst du dir ein Terra. Dann noch Blähton und des substrat aus dem Obi. (vieleicht noch sphagnum). Dann kannst du den Blähton als unterste Schicht dann das Obisubstrat das oft bei grosser Angebot von Fleischis mit dabei ist(hatt gelbe Verpackung). Dann kannste noch mit Rinde,Sphagnum,Steinen uvw kaufen zu Deko.Nun kannste dir ja Änfanger Arten kaufen wie Kannenpflanzen hybrieden,Drosera Capensis oder solche Arten in das terra pflanzen. Eine Venusfliegenfalle würde ich net in Terra tun stell sie lieber raus in die Sonne. Helis kannste auch rein tun aber nur wen du genug Licht und wen du ne hohe lf hast. ok bis dann MFg jannik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eike Matthias Wacker Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo, Ich würde Schlauchpflanzen nicht in ein Terrarium stellen, da diese nach einiger Zeit zu groß werden. Aber mit Nepenthes hybriden ist solch ein Terrarium geeignet. Willst du einen Deckel auf das Terrarium packen. Eine gute Anleitung für den Terrariumaufbau befindet sich im FAQ. Achja, von Heliamphora würde ich erstmal absehen, da diese um einiges schwerer in der Kultur sind, als Nepentheshybriden. Gruß Eike Link to comment Share on other sites More sharing options...
Liz Hübner Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo Benjamin! Das mit den Schlauchpflanzen der Gattung Sarracenia würde ich nicht empfehlen. Die brauchen im Normalfall eine Winterruhe und die ist im Terrarium nicht in dem Maße gegeben. Empfehlen kann ich dir für den Anfang auch erst einmal ein paar Nepenthes und Drosera. Im Baumarkt würde ich nicht unbedingt einkaufen, und schon gar nicht den von jannik beschiebenen Torf(nix gegen dich jannik). Nicht, weil das Substrat nicht gut ist, aber so wie ich die immer sehe sind das 5l Säckchen und ein 80er Terrarium benötigt schon etwas mehr. Da diese auch nicht grade billig sind (ich hab da sowas von 4-5€ im Kopf) kannst du dir auch ruhig einen normalen Torfsack(ungedüngt) kaufen. Vielleicht noch etwas Sand, je nachdem welches Substrat du benötigst, dann reicht das und die bist auf jeden Fall günstiger weggekommen. Solll es denn ein richtiges Terrarium werden oder ein ausgedientes Aquarium? Die Pflanzen würd ich dir raten hier über das Forum zu beziehen, sind im Normalfall gesünder und auch günstiger^^ und Beratung bekommst du auch Bis dann liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michaela Zauner Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo Benjamin, da du sowieso schon Bücher zu dem Thema gekauft hast und in einer ähnlichen Situation wie ich vor meinem ersten Terra bist: karnivoren_terrarienkultur.doc Und natürlich auf carnivoren.org unter "Fleischfressende Pflanzen-Allgemeines-Karnivorenkultur - und Tipps" Ich muß ehrlich sagen, dass ich bei meinem ersten Terrarium auch Kannenpflanzen rein haben wollte, das aber noch mal überlegt hatte, weil ich erst mal Erfahrung mit einfacheren Arten sammeln wollte und die Höhe wirklich sehr kritisch war... Nepenthes haben den gravierenden Nachteil, dass einige Arten recht schnell groß und hoch werden - besonders die Hybriden. Es gibt einige Arten die langsamer wachsen oder niedriger bleiben...aber darunter fallen die "Baumarkthybriden" nicht. Ciau Michaela Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo Benjamin! Im Baumarkt würde ich nicht unbedingt einkaufen, und schon gar nicht den von jannik beschiebenen Torf(nix gegen dich jannik). jo kein Problem;-);-) ich habe nur nicht gewusst dass das ein 80lTerra ist.:shock: :shock: Also gegen Pflanzen aus Obi und co kann ich nix schlechtes sagen,dort kannst du dir die Pflanzen selber aussuchen und kannst sie gleich mitnehemen. bis dene euer jannik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spacedog Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo! Danke für die schnellen und netten (ist ja oft leider nicht so) Antworten. Die Nepenthes sind ganz genau mein Ding, find ich super schön. Welche würden sich denn da für mich am besten eignen? Wieviele dürfen in so ein Terrarium rein? (das Terra würde erst noch geklebt werden, also wie solls am besten sein?). Deckel hatte ich an ne Glasplatte gedacht auf die Leuchtstoffröhren gelegt werden (für die Beleuchtung?!) außerdem dürfte ich so weniger Probleme mit der Luftfeuchtigkeit bekommen.....! Also als Substrat einfach Blähton und dann Torf drüber? Nix sand? habe überall ne mischung aus sand und torf gelesen? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo "Spacedog", mir sind nun einige Dinge auf- und eingefallen die du zu berücksichtigen hast. - Nepenthes sind genau dein Ding Feine Sache, meins nämlich auch! :-D Für Nepenthes brauchst du im allgemeinen sehr lockeres Substrat, wie janni richtig erkannt hat, wahlweise mit Sphagnum untergemischt. Nur Sand und Torf würde zu dicht werden und evtl die Wurzeln verschimmeln. www.drosophyllum.com hat mir bei solchen Fragen gut weiter geholfen. - Glasplatte auf Terra Wenn das Terrarium komlett abgedeckt wird kommst du leicht auf die erforderte LF, aber dafür kann dir auch sehr schnell alles wegschimmeln. Also entweder nicht abdecken oder einen Lüfter reinhängen. - Anzahl Nepenthes Wenn mich meine Vorstellungskraft nicht täuscht kannst du locker 6 Nepenthes reinpflanzen. Passen würde z.B. ein N. ampullaria. Was für en Klima herrscht in deinem Zimmer, bzw. am Stellplatz des Terrariums? Tief- oder evtl. sogar Hochland? LG Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
Liz Hübner Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallihallo! ja Nepenthes sind ganz nett, vor allem für ein Terrarium mit Besatz^^ Hatte lange überlegt welche Fleischis ich denn in mein Terrarium zu meinen Geckos packe. Die Wahl ist auf Nepenthes gefallen (von den Helis und der einen Anstands-Ping für meinen Freund abgesehen). Wenn du dir das Becken eh noch selber bauen musst nimmm am Besten ein Terrarium. Ist praktischer und wenn du die Lüftung richtig ansetzt, brauchst du im Normalfall auch keinen Ventilator (mit ist aber natürlich nie verkehrt). Ich hab auch ein Becken, was in etwa die Größe deines hat. Hab mir bewusst kleine Nepenthes gekauft und jetzt ca 10 Stück drin, dazu kommen dann aber auch noch gut 7 Bromelien, die alle eine stattliche Größe haben und sonastiger "Kleinkram"... Je nachdem welche du haben willst, kannste da doch einiges reinpacken Ich hab immer um die Wurzeln ein Sphagnum-Polster und sie dann in einem Torf-Sand-Gemisch. Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hey Leute:-) Ich kann eigendlich gegen Vff´s und Terra garnichts sagen , wenn ich ehrlich bin wachsen alle meine Vff´s (ca.7 Stück) im Terra eigendlich perfeckt.Draußen jedoch sind mir die meisten eingegangen:cry: Naja genug Offtopic Sarracenien sind nicht gut für Terra die brauchen viel Licht und lieben frische Luft.Nepentheshybriden eignen sich sehr gut und sind in fast jedem Baumarckt zu kriegen;-) Schöne Grüße Erik Koop Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Kretschmann Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 Hallo, Sarracenien sind nicht gut für Terra die brauchen viel Licht und lieben frische Luft. Selbiges sollte man auch Dionaea gönnen. Erik, wenn Sie bei Dir im Freiland eingegangen sind, solltest Du überlegen, was Du eventuell falsch gemacht haben könntest. Ist nur ein Denkanstoss;-). Viele Grüsse Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 5, 2007 Share Posted June 5, 2007 :roll:Das Vff´s draußen normalerweise besser wachsen und es der bessere Standort ist , ist mir bekannt;-) Allerdings kann ich nur aus eigenner Erfahrung sprechen denn Dionaeas und Terra funktiert bei mir einwandfrei:-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 ich hatte auch meine Dionaea sie wuchs total gut,nachdem sie anscheinend zerfressen wurde musste ich sie töten. :cry: :cry: :-( :cry: :-( Naja ich habe noch eine Frage an alle !! Ich will mir noch ein kleines terra mit nephts machen. 'Welche anderen Arten wachsen den noch gut in einem terra. Habt ihr evt noch Gestaltungs Tipps bezüglich der Deko ??? Kann ich den solche Nephts Hybrieden auch nur mit einer esl beleuchten ?? Mit Freundlichen Grüssen Jannik :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BurninG-ZonE Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Mit einer Lsr kannst du sie beleuchten. Zur Deko gibt es viele Möglichkeit wie ein Nebler , ein kleinen Teich drinne oder ein Wassefall mit Bachlauf. Kostet aber alles Geld;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Ich wollte da ich schon viele habe und auch der Platz immer weniger wird nur ein kleines Terra bauen. Was für Arten wachsen noch gut in einem Terra ??? Wo bekommt man den einen kleinen Teich her und wie viel kostet der denn ???? Is halt doch ein kleines Terrarium sollte etwa 30x20x20 mehr nicht !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Spacedog Posted June 6, 2007 Share Posted June 6, 2007 Also.....da das mit dem Terra net klappt dies We...werd ich auf ein altes 54l becken zurückgreifen......wie ich den boden machen, hab ich jetzt gelesen....aber was an Nepenthes nehm ich am besten und wieviele für das Becken. Abdeckung drauf oder lieber ne plexiglasplatte mit kleinem lüftungsschlitz und leuchstoffröhren oben drauf? Das becken soll in nen Schrank....kein direktes Sonnenlicht. HILFE:-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now