Jump to content

Fotos vom Sumatra Trip


Urs Zimmermann

Recommended Posts

Urs Zimmermann

Hallo hier einige Fotos vom letzten Sumatra-Trip Viel Spass beim anschauen. Gruss Urs

3444_thumb.jpg

3445_thumb.jpg

3446_thumb.jpg

3447_thumb.jpg

3448_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

:shock:

Urs, das sind ja beeindruckende Aufnahmen! Da fragt man sich fast ob die Farben echt sind!

Und wieder mal zeigt sich das es in der Natur die schönsten Pflanzen gibt!

Wenn es Dir nicht zuviel Arbeit ist darfst Du gern noch mehr Bilder zeigen, denn ich bezweifle das das alle sind...;-)

Danke!

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Dominik Stadelbauer

Hallo Urs,

wirklich beneidenswert, wenn man die Möglichkeiten hat, die Pflanzen am Standort zu sehen.

Darf man fragen, wann der Trip war? Es wurde ja vermutet, dass N. talangensis nach einem Vulkanausbruch im April 2005 am Gunung Talang ausgestorben sein könnte. Also eine gute Nachricht, wenn du sie vorgefunden hast.

Viele Grüße in die Schweiz,

Dominik

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

wow :shock:! Eigentlich hab' ich ja was gegen Kannenpflanzen, doch wenn ich diese wunderschön ausgefärbten Kannen sehe, krieg ich doch Lust auf mehr!

Darf man fragen, wann der Trip war?
Ich habe ein Bild gespeichert und mal unter "Eigenschaften" nachgeschaut: Dort steht, dass das Bild am 7.3.2007 aufgenommen wurde. Falls es stimmt hat die Art wohl doch überlebt.

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Urs Zimmermann

Wenn es Dir nicht zuviel Arbeit ist darfst Du gern noch mehr Bilder zeigen, denn ich bezweifle das das alle sind...

Ja da hast Du Recht Thomas, ich habe noch mehr davon, werde in den nächsten Wochen meine homepage aufschalten resp. link bekannt geben, welche dann vor allem Pflanzen an den Naturstandorten zeigen soll. Hauptfokus Venezuela und Sumatra und etwas von Malaysia.

Darf man fragen, wann der Trip war? Es wurde ja vermutet, dass N. talangensis nach einem Vulkanausbruch im April 2005 am Gunung Talang ausgestorben sein könnte. Also eine gute Nachricht, wenn du sie vorgefunden hast.

Der Sumatra-Trip war wie von Nicole herausgefunden im Februar/März dieses Jahres. Der Talang ist tatsächlich ausgebrochen und hat leider ne rechte Lücke in die Vegetation "gerissen" s. beil. Foto / Front die nicht mehr grün ist und er "raucht noch" aber zum Glück hats noch Pflanzen. Vulkanausbruch haben wir auch auf anderem Berg festgestellt, wobei beim Talang aber mehr Schaden entstand. Als wir auf dem Merapi waren hats auch "gerumst", war jedoch dann zum Glück nicht der Vulkan wie wir zuerst meinten, da er zuvor am Morgen früh noch Asche gespien hatte, sondern das Erdbeben mit Stärke 6, irgendwas. Auch daher ist es sinnvoll und gut, wenn diese auf von Leuten kultiviert werden (s. z.B. das N. clipeatea Projekt), damit in einem solchen Falle auch wieder was ausgewildert werden könnte.

wow ! Eigentlich hab' ich ja was gegen Kannenpflanzen, doch wenn ich diese wunderschön ausgefärbten Kannen sehe, krieg ich doch Lust auf mehr!

Danke, die Natur ist in Sachen Formen und Schönheit tatsächlich unschlagbar, dann stelle ich noch ein paar Fotos rein. Wie gesagt, mehr dann später auf der homepage.

Gruss

Urs

3449_thumb.jpg

3450_thumb.jpg

3451_thumb.jpg

3452_thumb.jpg

3453_thumb.jpg

3454_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.